Advertisement
societe generale derivate: The Art of Quantitative Finance Vol.1 Gerhard Larcher, 2023-03-30 This textbook offers an easily understandable introduction to the fundamental concepts of financial mathematics and financial engineering. The author presents and discusses the basic concepts of financial engineering and illustrates how to trade and to analyze financial products with numerous examples. Special attention is given to the valuation of basic financial derivatives. In the final section of the book, the author introduces the Wiener Stock Price Model and the basic principles of Black-Scholes theory. The book’s aim is to introduce readers to the basic techniques of modern financial mathematics in a way that is intuitive and easy to follow, and to provide financial mathematicians with insights into practical requirements when applying financial mathematical techniques in the real world. |
societe generale derivate: Derivate Michael Bloss, Dietmar Ernst, 2010-10-01 Der Erfolg eines Portfolios fußt auf die eingesetzten derivativen Instrumente und Investitionsstrategien. Das Buch richtet sich zum einen an Finanzintermediäre wie auch an private und institutionelle Investoren sowie an Studierende mit dem Schwerpunkt Finanzen. Mit dem Buch sollen die obigen Instrumente, deren Einsatz und Umsetzung in der Praxis des Asset Management aufgezeigt sowie etwaige Problemlösungen dargelegt werden. Das Buch unterscheidet sich von anderen Lehrbüchern darin, dass es die komplexe Theorie mit der praktischen Anwendung verbindet sowie deren Einsatz aufzeigt. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der EUREX. |
societe generale derivate: How to Invest in Structured Products Andreas Bluemke, 2009-11-03 This book is essential in understanding, investing and risk managing the holy grail of investments - structured products. The book begins by introducing structured products by way of a basic guide so that readers will be able to understand a payoff graphic, read a termsheet or assess a payoff formula, before moving on to the key asset classes and their peculiarities. Readers will then move on to the more advanced subjects such as structured products construction and behaviour during their lifetime. It also explains how to avoid important pitfalls in products across all asset classes, pitfalls that have led to huge losses over recent years, including detailed coverage of counterparty risk, the fall of Lehman Brothers and other key aspects of the financial crisis related to structured products. The second part of the book presents an original approach to implementing structured products in a portfolio. Key features include: A comprehensive list of factors an investor needs to take into consideration before investing. This makes it a great help to any buyer of structured products; Unbiased advice on product investments across several asset classes: equities, fixed income, foreign exchange and commodities; Guidance on how to implement structured products in a portfolio context; A comprehensive questionnaire that will help investors to define their own investment preferences, allowing for a greater precision when facing investment decisions; An original approach determining the typical distribution of returns for major product types, essential for product classification and optimal portfolio implementation purposes; Written in a fresh, clear and understandable style, with many figures illustrating the products and very little mathematics. This book will enable you to better comprehend the use of structured products in everyday banking, quickly analyzing a product, assessing which of your clients it suits, and recognizing its major pitfalls. You will be able to see the added value versus the cost of a product and if the payoff is compatible with the market expectations. |
societe generale derivate: Derivate Martin Bösch, 2014-11-04 Zum Inhalt: Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten Derivate vor, die derzeit an den Märkten gehandelt werden: Optionen, Futures, Forwards und Swaps. Kreditderivate werden aufgrund ihrer großen und aktuellen Bedeutung in einem eigenen Abschnitt behandelt. Der Untertitel „Verstehen, anwenden und bewerten“ beschreibt dabei den Ansatz dieses Buches: Verstehen: Zunächst geht es darum, die behandelten Derivate in ihrer Grundstruktur zu verstehen. Warum werden sie eingesetzt? Was wird bei den jeweiligen Derivaten eigentlich genau gekauft oder verkauft? Welche Chancen und Risiken entstehen dabei für die Käufer und Verkäufer? Wie ist der Ablauf eines solchen Handelsgeschäfts und wo bzw. wie können die Derivate gehandelt werden? Anwenden: Nur wer Derivate auf konkrete Fragestellungen anwenden kann, hat sie wirklich verstanden. Das Buch legt deshalb großen Wert auf die Anwendung und den Einsatz der jeweiligen Derivate für konkrete Frage- und Problemstellungen. Bewerten: Wie wird der Preis von Derivaten ermittelt? Wie viel sollte eine bestimmte Option, ein Forward oder ein Zinsswap kosten? Dabei werden einerseits die Einflussfaktoren auf den Wert der jeweiligen Derivate erläutert und andererseits der konkrete Berechnungsvorgang hinter der Preisermittlung transparent gemacht. Die dritte Auflage des Buchs wurde um das Thema Realoptionen erweitert. Aus dem Inhalt: Teil A: Grundlagen Teil B: Optionen Teil C: Forwards und Futures Teil D: Swaps Teil E: Kreditderivate Teil F: Brauchen wir Derivate? Zum Autor: Dr. Martin Bösch ist Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Jena mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft. Zuvor war er viele Jahre in leitender Funktion im Investmentbanking im Bereich Derivate und im Transaction Banking der HypoVereinsbank tätig. |
societe generale derivate: Derivate und Interne Modelle Hans-Peter Deutsch, Mark Beinker, 2014-05-12 Der Klassiker bringt alle modernen Methoden des Risikomanagements und der Preisberechnung von Finanzinstrumenten auf den Punkt - detailliert und mathematisch präzise erläutert. In der Neuauflage: Vollständig neu gestaltetes Layout Aktuelle Themen wie: Mehrkurvenbewertung, Bewertung und Hedging von Kreditrisiken in Derivaten Besonders hilfreich sind die zahlreichen Berechnungsbeispiele, die als Basis für eigene Bewertungs- und Risikomanagementsysteme verwendet werden können. |
societe generale derivate: Thomson Derivatives and Risk Management Directory International Thomson Publishing, 1998 This volume provides details of over 4000 offices worldwide and 10,000 individual contacts in the derivatives and risk management industry. Each entry contains postal, fax and telephone details with email and web addresses where available. |
societe generale derivate: Derivate im Portfoliomanagement Thomas Bossert, 2017-12-06 Dieses Buch unterstützt Asset Manager und Kapitalanleger darin, eine reflektierte Haltung gegenüber Derivaten zu entwickeln und diese zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen. Das Thema ist aktueller denn je, weil immer mehr Investoren im derzeitigen Niedrigrenditeumfeld erkennen, dass Derivate ihre Handlungs- und Ertragsmöglichkeiten beträchtlich erweitern können. Gleichzeitig haben viele Anleger nur unzureichenden Einblick in das Leistungsspektrum von derivativen Finanzinstrumenten und die Möglichkeiten zur Verbesserung von Risiko und Rendite im Portfolio. Dieses breite Einsatzspektrum wird umfassend und aus unterschiedlichen Anwenderperspektiven dargestellt. Nach einer kurzen Einführung in das Handwerkszeug des modernen Portfoliomanagements und die Instrumente „Optionen“ und „Futures“ werden die Anwendungsgebiete „Absicherung“, „Performance-Verbesserung“ und „Risikosteuerung“ ausführlich besprochen. Dabei steht stets die Perspektive des Praktikers im Vordergrund, die durch den nötigen theoretischen und empirischen Unterbau ergänzt wird. So vermittelt Thomas Bossert das Hintergrundwissen, um die Instrumente sachgerecht einzusetzen. Aus der Praxis lässt der Autor zudem Hinweise für den täglichen Umgang mit Derivaten einfließen und zeigt, wie die Analyse von Derivaten und den Märkten, auf denen diese gehandelt werden, zum besseren Verständnis der Finanzmärkte insgesamt beitragen kann. |
societe generale derivate: West Africa , 2001 |
societe generale derivate: Wetterderivate Christian Hee, Lutz Hofmann, 2007-10-04 Wetterderivate bieten die Möglichkeit, durch Wetterausprägungen hervorgerufene Meng- und zum Teil auch Preisrisiken zu übertragen. Dieser Möglichkeit kommt vor dem Hint- grund des erheblichen Einflusses von Wettererscheinungen auf die Wirtschaftstätigkeit eine besondere Bedeutung zu. Trotz des Wachstums des Marktes der Wetterderivate während der vergangenen Jahre weist dieser Markt weiterhin ein enormes Entwicklungspotenzial auf, da die durch Wetterrisiken bedrohten Unternehmen diese Instrumente bisher überwiegend nur unzureichend einsetzten. Dies hat im Wesentlichen zweierlei Gründe. Zum einen sind die Kenntnisse über Funktio- weisen und Einsatzmöglichkeiten von Wetterderivaten bei Unternehmensleitungen noch nicht so weit verbreitet und noch nicht so tief gehend aufgenommen wie z. B. Kenntnisse über Zinsswaps und Währungsoptionen. Zum anderen bestehen noch Unsicherheiten im Rahmen der Findung theoretisch richtiger Preise von Wetterderivaten. Dieses Buch zeigt nach einer ausführlichen Darstellung wesentlicher Wetterderivate auf anschauliche und anwendungsorientierte Weise den Einsatz dieser Instrumente. Danach w- den die zurzeit bedeutenden Verfahren zur Preisfindung schlüssig und klar erläutert. Dadurch leistet diese Arbeit einen wertvollen Beitrag, Wetterderivate Entscheidungsträgern näher zubringen und für deren Einsatz zu sensibilisieren. |
societe generale derivate: Der europäische CO2-Zertifikatshandel Victor Mays, Tammo R. Wichmann, Constanze Sophie Liepold, 2021 Um klimaschädliche Emissionen zu reduzieren, hat die Europäische Union als politisches Steuerungsinstrument einen gemeinsamen Markt für Emissionslizenzen geschaffen. Dieser soll mittels Marktmechanismen Anreizwirkungen auf Industrien und Unternehmen ausüben, damit diese in emissionsreduzierende Technologien investieren und ihren Schadstoffausstoß verringern. Die vorliegende Arbeit untersucht das europäische Emissionshandelssystem, beschreibt dessen Funktionsweise und zeigt mögliche Partizipationsmöglichkeiten an der Wertentwicklung des Zertifikatspreises für Privatanleger auf. |
societe generale derivate: Das große Buch der Börse Robert Schittler, Martin Michalky, 2008-01-29 Vermögen aufbauen und es vermehren: wer träumt nicht von finanziellee Unabhängigkeit? Menschen mit Vermögen tun sich leichter, Geld in renditestarke Anlageobjekte zu investieren. Ist der bestehende Kapitalstock jedoch niedrig oder gar nicht vorhanden, beginnt der Vermögensaufbau früher: Zunächst gilt es, das Kapitalfundament zu schaffen. Hier setzt das große Buch der Börse an: Das Nachschlagewerk versteht sich als Aufstiegshilfe, mit dem sich der Berg des Börsenwissens erklimmen lässt. Von den wichtigsten Grundlagen zum Verständnis der Kapitalmärkte, den drei Säulen der Finanzmarktanalyse bis hin zu Einführungen in die Welt der Derivate, Warrants, Turbos sowie CFDs und ClickOptions erläutern Schittler und Michalky alles, was Einsteiger wissen müssen. Aber auch Fortgeschrittene kommen voll auf ihre Kosten: Die wichtigen Themen wie Portfoliomanagement, Money Management, automatisierter Handel und mechanische Handelssysteme werden von dem Autorenduo ausführlich erläutert. Auch Sondersituationen sowie fortgeschrittene Methoden wie Leerverkauf und Handel auf Kredit werden anhand von prägnanten Beispielen erklärt. Wer diese Grundlagen beherrscht, benötigt nur noch Durchhaltevermögen bei Anlageentscheidungen – und viel Spaß am Geldverdienen! |
societe generale derivate: Major Companies of Europe 1993/94 R. M. Whiteside, A. Wilson, S. Blackburn, S. E. Hörnig, C. P. Wilson, 2012-12-06 Guide to the Volumes 1 & 2 MAJOR COMPANIES OF EUROPE 1993/94, Volume 1, arrangement of the book contains useful information on over 4000 of the top companies in the European Community, excluding the UK, over 1100 This book has been arranged in order to allow the reader to companies of which are covered in Volume 2. Volume 3 covers find any entry rapidly and accurately. over 1300 of the top companies within Western Europe but outside the European Community. Altogether the three Company entries are listed alphabetically within each country volumes of MAJOR COMPANIES OF EUROPE now provide in section; in addition three indexes are provided in Volumes 1 authoritative detail, vital information on over 6500 of the largest and 3 on coloured paper at the back of the books, and two companies in Western Europe. indexes in the case of Volume 2. MAJOR COMPANIES OF EUROPE 1993/94, Volumes 1 The alphabetical index to companies throughout the 2 contain many of the largest companies in the world. The Continental EC lists all companies having entries in Volume 1 area covered by these volumes, the European Community, in alphabetical order irrespective of their main country of represents a rich consumer market of over 320 million people. operation. Over one third of the world's imports and exports are channelled through the EC. The Community represents the The alphabetical index in Volume 1 to companies within each world's largest integrated market. |
societe generale derivate: Aktien-, Zins- und Währungsderivate Susanne Kruse, 2014-01-10 Das Buch richtet sich an Studierende, die sich an einer Universität oder an einer auf den Finanzdienstleistungssektor ausgerichteten Hochschule im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Studiums auf den Kapitalmarkt und insbesondere den Derivatemarkt spezialisieren. Ferner richtet sich das Buch an interessierte Praktiker aus dem Treasury einer Bank oder eines Industrieunternehmens, die sich über Produktgestaltung, -bewertung und -einsatz sowie deren Risiken informieren wollen. Die Einsatzmöglichkeiten und Risiken werden anhand zahlreicher Fallstudien und Beispiele aus der Praxis vertieft. Eine mathematische Herleitung der Modelle findet aufgrund des angestrebten Zielgruppe nicht statt, die Motivation der angesprochenen Bewertungsmodelle erfolgt auf Basis der grundsätzlich in betriebswirtschaftlichen Studiengängen vorhandenen Kenntnisse in Stochastik und Mathematik. Für den interessierten Leser werden entsprechende Literaturverweise auf entsprechende Standardwerke der Finanzmathematik gegeben. |
societe generale derivate: Der große Irrtum Lowenstein Roger, 2013-10-08 So hätte es nicht kommen dürfen. Drei Jahre sorgten zwei Nobelpreisträger und ein gewiefter Wall-Street-Händler dafür, dass superreiche Investoren mit dem Finanzdienstleister Long-Term Capital Management noch reicher werden konnten. Plötzlich aber brach das Kartenhaus aus Schulden, milliardenschweren Spekulationen und internationalen Arbitragegeschäften in sich zusammen. Long-Term Capital stand vor dem Ruin. Roger Lowenstein zeichnet eine der größten Geschäftspleiten der Menschheitsgeschichte detailgetreu nach. Vom kometenhaften Aufstieg bis zum tiefen Fall von LTCM. Packend erzählt wie ein Krimi. |
societe generale derivate: Business Today , 2008 |
societe generale derivate: Derivatepublizität von Kreditinstituten im Kontext wirtschaftlicher Stabilität , 2013-07-02 Der Autor erläutert die handelsrechtlich erforderliche Berichterstattung von Kreditinstituten über derivative Finanzinstrumente und erarbeitet die Rolle der externen Rechnungslegung. Er gelangt zur Festlegung von Ausgestaltungsmerkmalen einer stabilitätsorientierten, international vergleichbaren Derivatepublizität. |
societe generale derivate: Möglichkeiten und Grenzen bei der Regulierung von Derivaten Andreas Kerkemeyer, 2018-04-06 English summary: The regulation of (over-the-counter) derivatives has been a corner stone in the post financial crisis attempt to build a more resilient financial system. However, EU primary law, namely the free movement of capital and the freedom to provide services, imposes certain limits on these regulatory efforts. This contribution examines if certain regulatory models are compatible with EU primary law. German description: Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat zu einer verscharften Regulierung der Kapitalmarkte gefuhrt. Auch (ausserborsliche) Derivate, die als Mitausloser fur die Krise gelten, sind in den Fokus des europaischen Gesetzgebers geraten. Allerdings stehen Regulierungen der Kapitalmarkte in einem Spannungsverhaltnis zur primarrechtlich verankerten Kapitalverkehrsfreiheit, die nicht nur den Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten, sondern auch den mit Drittstaaten schutzt. Daneben wirft auch die Dienstleistungsfreiheit die Frage auf, ob sie nicht bestimmte Formen der Kapitalmarktregulierung verbietet. Deshalb untersucht Andreas Kerkemeyer vier unterschiedliche Regulierungsmodelle eingehend: die Einfuhrung einer Clearingpflicht fur ausserborsliche Derivate, die Statuierung von Eigenkapitalvorschriften, die Einfuhrung von Steuern auf Finanztransaktionen und ein Verbot von Derivaten auf bestimmte Guter. Anschliessend misst er diese an der Kapitalverkehrs- sowie der Dienstleistungsfreiheit. |
societe generale derivate: Direito dos Contratos Comerciais José Engrácia Antunes, 2023-08-04 Os contratos são o sangue da vida comercial e das empresas numa economia de mercado, tendo-se assistido nos últimos decénios a uma verdadeira explosão de novas figuras contratuais, consagradas em leis mercantis ou sedimentadas na prática dos negócios. A presente obra tem por objecto o estudo exaustivo dos Contratos Comerciais em geral - incluindo as questões relativas à sua negociação, formação, conteúdo, efeitos, transmissão, modificação e extinção - e em especial - através da análise das grandes famílias contratuais, incluindo os contratos mercantis clássicos, os contratos de cooperação empresarial, os contratos de distribuição comercial, os contratos bancários, os contratos financeiros, o contrato de seguro e o contrato de transporte. |
societe generale derivate: Financial Engineering Michael Bloss, 2020-09-07 Nichts ist faszinierender als Derivate und deren angewandte Mathematik, welche wir im Financial Engineering jeden Tag nutzen. Die damit verbundenen Strategien, deren Einsatz, Bewertung und Risikomanagement zeigen die ganze Vielschichtigkeit dessen auf, was wir Financial Engineering nennen. Das vorliegende Buch erarbeitet diese Strategien, Bewertungsmodelle und Risikomanagementsysteme und bindet diese aktiv in den Financial Engineering Prozess ein. Dabei wird der Ansatz verfolgt, neben der theoretischen Darstellung auf die praktischen Einsatzmöglichkeiten einzugehen, ohne die quantitativen Grundlagen aus den Augen zu verlieren. Erweitert wurde die Vorauflage um Themen wie vertiefte Bewertung und Risikoeinschätzung von exotischen Optionen, neue Referenzzinssätze, künstliche Intelligenz im Financial Engineering und unvollkommene Finanzmärkte. |
societe generale derivate: Asset Pricing Marc Chesney, Jonathan Krakow, Brigitte Maranghino-Singer, Lukas Münstermann, 2018-03-12 Dieses Buch widmet sich nicht nur den sogenannten Finanzderivaten, sondern auch den mit diesen einhergehenden Systemrisiken, die sich im Rahmen der Finanzkrise sehr deutlich manifestiert haben. Nach einer kurzen Einführung in Kapitel 1 werden in Kapitel 2 die Funktionen und Dysfunktionen der Finanzmärkte erläutert, sodass der Leser oder die Leserin ein generelles Verständnis bezüglich der Aufgaben der Finanzmärkte in der Organisation unserer Ökonomie erhält. In Kapitel 3 werden dann als Grundlage für derivative Produkte Zinssätze und Anleihen behandelt. Obwohl letztere keine derivativen Finanzinstrumente darstellen, werden sie häufig als Basisinstrumente eingesetzt und sollen deshalb gleich zu Beginn betrachtet werden. Danach werden Schritt für Schritt die unterschiedlichen derivativen Finanzprodukte eingeführt. Kapitel 4 widmet sich dem Thema Futures und Forwards, Kapitel 5 den Swaps, Kapitel 6 den Grundlagen der Optionen und Realoptionen sowie den Modellen der Optionsbepreisung. Neben der formellen Herleitung werden auch immer intuitive Vergleiche gezogen, sodass der Leser aus unterschiedlichen Perspektiven ein Verständnis für derivative Finanzprodukte erlangen kann. Zudem werden Abbildungen und anschauliche Beispiele das Verständnis fördern. In Kapitel 7 werden abschließend in einem breiteren Kontext gewisse Modelle und Konzepte, wie Wachstum, diskutiert und gegebenenfalls ihre Verbindung mit Derivaten beleuchtet. In den Kapiteln zu den einzelnen derivativen Instrumenten werden jeweils zu Beginn die Grundlagen und Definitionen geklärt. Im Anschluss daran werden die Funktionsweisen, wie der Einsatz beim Hedging, und die Bewertungsmöglichkeiten der jeweiligen Derivate aufgezeigt. Da jedoch für Studierende einer akademischen Asset Pricing-Vorlesung, die irgendwann in einem Finanzbetrieb oder einem Unternehmen einer anderen Branche, bei einer Aufsichtsbehörde oder in einer NGO arbeiten werden, aber auch für alle anderen Interessierten - u.a. z.B. Journalisten und Politiker - nicht nur die technischen Aspekte relevant sind, enthält jedes dieser Kapitel zum Schluss konkrete Beispiele, anhand derer dem Leser auch die kritischen Aspekte des Einsatzes derivativer Finanzinstrumente dargelegt werden sollen. Die Kapitel schließen stets mit einigen Übungsaufgaben. |
societe generale derivate: An der Börse finanziell vorwärts Tobias Knuck, 2024-10-24 Es gibt sie: Aktien, die langfristig und über viele Jahre steigen. Wer mittel- bis langfristig eine Outperformance (Überrendite) erzielen möchte, um ein Vermögen aufzubauen oder es zu vermehren, findet hier in diesem Buch eine klare, praktikable Vorgehensweise. Die wahrscheinlich erfolgreichste Börsenstrategie der Welt bietet dir sowohl die Möglichkeit, mit der Anlage in Aktien als auch gegebenenfalls mit Derivaten dein Kapital zu vermehren. |
societe generale derivate: Zeitschrift für angewandte Chemie , 1911 |
societe generale derivate: Angewandte Chemie , 1907 |
societe generale derivate: Rohstoff-Trading mit System Carsten Stork, Markus Hechler, 2020-12-18 Die Spekulation auf Rohstoffe gilt als die Königsklasse des Tradings. Carsten Stork und Markus Hechler sind darin seit Jahrzehnten Profis. Ob 9/11, Immobilienblase, Finanzkrise, Niedrigzins-Superhausse oder Coronavirus: Die beiden waren live dabei, haben die Auswirkungen beobachtet – und getradet. In diesem Buch berichten sie aber nicht nur von ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Über die Jahre haben sie ein Trading-System entwickelt, welches alles in sich vereint, was es für erfolgreiches Rohstoff-Trading braucht: ausgefeilte, bewährte Strategien sowie ein kluges und zuverlässiges Risikomanagement. In diesem Buch zeigen sie, wie die Rohstoffmärkte funktionieren und wie auch der Privatanleger die Assetklasse Rohstoffe lukrativ handeln kann. |
societe generale derivate: Kapitalgesellschaftsrecht Jan Wilhelm, 2018-08-06 Die vierte Auflage des Lehrbuchs Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht berücksichtigt sowohl die neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Kapitalgesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, u.a. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Neuregelung des Geldwäschegesetzes, die Umsetzung der CSR-Richtlinie und das 2. FinMaNoG, als auch die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen. Beide Rechtsgebiete werden in das Gesamtsystem des Privatrechts eingeordnet. Das Verständnis der komplizierten Materien wird, vor allem für die Studierenden, durch schrittweisen Aufbau der Grundbegriffe und sodann der Einzelregelungen nach Kräften gefördert. Nach der Grundlegung verläuft die Darstellung von der Gründung bis zum Ende der Gesellschaften. Der Vermögensschutz, die Organisation einschließlich der Rechnungslegung sowie die Grundzüge des Konzernrechts und die Beteiligung an den Kapitalmärkten charakterisieren die Praxis der werbenden Gesellschaften. Ein unverzichtbarer Helfer für Studierende beim Vertiefungsstudium im Bereich deutsches und europäisches Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht. |
societe generale derivate: Internationales Kapitalmarktdeliktsrecht Andreas Engel, 2019-10-31 Kapitalmarkte werden immer internationaler. Doch nach welchem Recht werden die Anspruche von Anlegern bestimmt, die durch fehlerhafte Kapitalmarktinformationen geschadigt wurden? Andreas Engel untersucht diese kollisionsrechtliche Frage und vergleicht, welcher Methodik und welcher Anknupfungskriterien sich Gerichte in den USA und in der EU hierfur bedienen. Dabei wird deutlich, dass weder die Rechtsprechung des US-amerikanischen Supreme Court ( Morrison v. National Australia Bank ) noch die europaische Rom II-Verordnung zu hinreichender Vorhersehbarkeit und Rechtssicherheit fuhren. Das gefahrdet samtliche Ziele beider Kollisionsrechte. Streitigkeiten konnen nicht effizient beigelegt werden; Anleger und Markt sind nicht hinreichend geschutzt. Abschliessend legt der Autor einen Reformvorschlag vor, mit dem sich diese Defizite jedoch beheben lassen. |
societe generale derivate: Os Instrumentos Financeiros José Engrácia Antunes, 2014-07-08 Os Instrumentos Financeiros constituem o novo conceito-chave do Direito do Mercado de Capitais do séc. XXI, tanto em Portugal como no estrangeiro. O presente estudo tem por objeto a análise da noção, características fundamentais, e regime jurídico deste novel instituto juscomercial, bem assim como dos seus principais tipos, a saber: os valores mobiliários (v.g., ações, obrigações, unidades de participação, “warrants” autónomos, direitos destacáveis certificados, etc.), os derivados (v.g., futuros, opções, “swaps”, derivados de crédito, contratos diferenciais, “forwards”, “caps”, “floors”, “collars”, etc.), e os instrumentos do mercado monetário (instrumentos interbancários, certificados de aforro, obrigações de caixa, bilhetes de tesouro, papel comercial, etc.). |
societe generale derivate: Börse verstehen Erfolgreich handeln Thomas Erb, 2022-04-29 Das Gute vorneweg: Erfolg an der Börse ist erlernbar! Jeder möchte doch mehr aus seinem Geld machen, aber das bitte bei möglichst niedrigem Risiko. Eignen Sie sich deshalb mit diesem Buch ein unverzichtbares Basiswissen über die Börse an. Einfach und verständlich werden die wichtigsten Themenfelder von A wie Aktiensplit bis Z wie Zertifikate anschaulich erklärt. Mit diesem Nachschlagewerk navigieren Sie sicher durch den Börsenalltag. Hier finden Sie Antworten unter anderem zu folgenden Fragen: Wie kann ich in Megatrends oder in Tech-Aktien investieren? Welche Kennzahlen helfen beim Aktienkauf? Was sind die Chancen und Risiken von Zertifikaten? Außerdem: Meine Top-5 Trading Strategien für engagierte Privatanleger. Erfahren Sie hier unter anderem: Warum All-Time-Highs ein Geschenk zum Traden sind Wie Sie bestimmte Ereignisse an der Börse logisch antizipieren können Was es mit den sogenannten gefallenen Engeln an der Börse auf sich hat Spannend für alle, die fit werden möchten für die Börse oder sich bereits heute schon dafür begeistern. |
societe generale derivate: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft , 1890 |
societe generale derivate: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft Deutsche Chemische Gesellschaft, 1890 |
societe generale derivate: Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte Hugues Le Bret, 2014-09-15 Sonntag, 20. Januar 2008: Die Leitung der Société Générale entdeckt, dass Jérôme Kerviel im Namen der französischen Großbank mit 50 Milliarden Euro spekuliert hat. Hugues Le Bret sitzt »im Cockpit«. Er schildert im Stundentakt den genauen Ablauf: wie die Verluste, die Kerviel verschleiert hatte, ans Licht kamen und wie es der Société Générale gelang, den Bankrott abzuwenden. Als einer der fünf leitenden Bankmanager ist Le Bret unmittelbar mit dem Handling der Krise befasst. Zusammen mit der Finanzaufsicht – aber ohne Einschaltung der Politik – arbeiten sie an der Rettung des Weltfinanzsystems; die Rechnungseinheit ist eine Milliarde Euro. Eine weltweite Katastrophe, ein neuer »schwarzer Freitag« kann abgewendet werden. Nach der Verurteilung Kerviels entschloss sich Le Bret, sein Schweigen zu brechen. Nie zuvor hat jemand die Finanzwelt in ihrer tiefsten Krise so schonungslos dargestellt. Le Bret teilt die Akteure nicht in Gut und Böse, sondern zeigt Männer und Frauen, die das Undenkbare erleben, Mächtige, die auf einmal verwundbar sind, hochprofessionelle Manager, denen die größte Spekulationsblase der Geschichte die Sicht vernebelt hat. Ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis der Finanzkrise, ein persönliches Zeugnis, eine rückhaltlose Selbstprüfung. |
societe generale derivate: Grundsätze ordnungsgemäßer Vermögensverwaltung bei Stiftungen Sebastian Schwalme, 2010-11-26 HauptbeschreibungDie jüngsten Krisen am Kapitalmarkt zeigen, dass auch Stiftungen ins Straucheln geraten können, wenn sie das Stiftungsvermögen ohne angemessenes Risikomanagement verwalten und anlegen. Vielfach kommt es bei Kurseinbrüchen zum Konflikt mit dem Grundsatz der Kapitalerhaltung und es stellt sich die Frage, welche Grundsätze der Kapitalanlage eigentlich für Stiftungen gelten, wenn sie auf sicherer Basis ihr Stiftungsvermögen dauerhaft erhalten wollen. Die mit diesen beiden Fragenkreisen verbundenen Probleme werden in dieser Arbeit aufgearbeitet und es wird der Versuch unternommen. |
societe generale derivate: Des Bankers neue Kleider Martin Hellwig, Anat Admati, 2013-10-04 In den letzten Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen: die Finanzkrise und die maroden Banken. Und wer bezahlt, wenn mal wieder eine Bank aus dem Ruder läuft? Die Sparer und die Steuerzahler! Trotzdem schaffen es die Bankmanager immer wieder, sich strengeren Reglements zu entziehen, und tischen dafür die aberwitzigsten Argumente auf. Anat Admati und Martin Hellwig untersuchen diese »modernen Märchen« und kommen eindeutig zu dem Schluss, dass es keineswegs notwendig ist, die Vorzüge des Systems zu opfern, um die Banken gesünder und sicherer zu machen. Denn Finanzkonzerne sind oftmals so krisenanfällig, weil sie es sein wollen, um höhere Gewinne zu machen, und nicht, weil sie es müssen. Aus dem Schaden scheint niemand klug geworden zu sein. Damit die zu schwache Regulierung von Banken nicht zur nächsten Krise führt, setzen sich Admati und Hellwig für ambitionierte Reformen ein und schlagen eine Reihe von einfach umzusetzenden Schritten vor. Doch damit sich im Bankensektor etwas bewegt, ist eine kritische Gesellschaft erforderlich. Admati und Hellwig entzaubern das märchenhaft unverständliche Banker-Vokabular und entmystifizieren die Herren des Geldes. |
societe generale derivate: Börse für Dummies Christine Bortenlänger, Ulrich Kirstein, 2021-01-12 Wie funktioniert eigentlich eine Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen, um mein Erspartes zu vermehren? Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, und Ulrich Kirstein, Pressereferent der Bayerische Börse AG, erklären in diesem Buch Grundlegendes zu Angebot und Nachfrage an der Börse und stellen die unterschiedlichen Anlageformen vor: Aktien, Derivate, Zertifikate, festverzinsliche Wertpapiere, Fonds & Co. Sie zeigen, wo Sie sich die nötigen Informationen beschaffen können, um eine kluge Anlagestrategie zu entwickeln, die je nach Risikobereitschaft ganz unterschiedlich aussehen kann. |
societe generale derivate: Global Derivative Debacles: From Theory To Malpractice Laurent L Jacque, 2010-04-21 This book analyzes in depth all major derivatives debacles of the last half century including the multi-billion losses and/or bankruptcy of Metallgesellschaft (1994), Barings Bank (1995), Long Term Capital Management (1998), Amaranth (2006), Société Générale (2008) and AIG (2008). It unlocks the secrets of derivatives by telling the stories of institutions which played in the derivative market and lost big. For some of these unfortunate organizations it was daring but flawed financial engineering which brought them havoc. For others it was unbridled speculation perpetrated by rogue traders whose unchecked fraud brought their house down.Should derivatives be feared “as financial weapons of mass destruction” or hailed as financial innovations which through efficient risk transfer are truly adding to the Wealth of Nations? By presenting a factual analysis of how the malpractice of derivatives played havoc with derivative end-user and dealer institutions, a case is made for vigilance not only to market and counter-party risk but also operational risk in their use for risk management and proprietary trading. Clear and recurring lessons across the different stories call not only for a tighter but also “smarter” control system of derivatives trading and should be of immediate interest to financial managers, bankers, traders, auditors and regulators who are directly or indirectly exposed to financial derivatives.The book groups cases by derivative category, starting with the simplest and building up to the most complex — namely, Forwards, Futures, Options and Swaps in that order, with applications in commodities, foreign exchange, stock indices and interest rates. Each chapter deals with one derivative debacle, providing a rigorous and comprehensive but non-technical elucidation of what happened.The book is translated and available in French, Russian, Simplified Chinese and Korean. |
societe generale derivate: Die Chromone Hugo Simonis, 1917 |
societe generale derivate: Sammlung chemischer und chemisch-technischer Beiträge , 1917 |
societe generale derivate: Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge , 1917 |
societe generale derivate: Die permanente Krise Marc Chesney, 2019-04-01 Die Finanzkrise ist nicht ausgestanden - sie hat sich auf Dauer als Krise der Werte eingerichtet. Der Titel dieses Buches überrascht vielleicht. Von einer ständigen Krise zu sprechen, während in den Medien sehr häufig vom Wiederaufleben des Wirtschaftswachstums die Rede ist, scheint paradox. Dass dieses Wirtschaftswachstum vor allem auf einer Explosion der weltweiten Schulden basiert und deswegen künstlich ist, wird nicht erwähnt. Kursanstiege an den Börsen werden durch die Zentralbanken erzeugt, die astronomische Summen in den Finanzsektor einschießen, sowie durch die riesigen Aktienrückkäufe von großen Unternehmen. Der Finanzsektor koppelt sich zunehmend nicht nur von der Realwirtschaft ab, sondern dominiert auch die Volkswirtschaft und die Gesellschaft. Eine zentrale Rolle spielen in diesem Prozess die Großbanken und spekulativen Fonds. Marc Chesney zeigt Auswege, die weder auf deregulierten Märkten noch auf einem Staat, der die Wirtschaft kontrolliert und lenkt und die Individuen überwacht, basieren. Seine Lösungen setzen auf aktive Bürgerinnen und Bürger, die ihr Schicksal selber in die Hand nehmen. |
societe generale derivate: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten Harald Gabel, 2024-01-25 An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich. |
Societe.com : RCS, siret, siren, bilan, l'information gratuite sur les ...
Societe.com : Leader depuis 25 ans sur l'information légale, juridique et financière gratuite des entreprises françaises. Chiffre d'affaires, résultat, bilan, recherche parmi 10 millions d'entreprises …
Societe.com : Surveiller des entreprises ou dirigeants
Societe.com : Restez informé des évolutions clés de vos partenaires et concurrents
Les entreprises par département - Societe.com
Les entreprises par departements sur Societe.com. Solutions. Démarcher des prospects . Identifiez des prospects qualifiés et ciblez vos campagnes commerciales. Enrichir ma base de données . …
Je recherche des informations ou documents sur une entreprise
Vous trouverez toutes les informations disponibles pour l'entreprise concernée en recherchant sa fiche avec son nom ou son numéro Siren : https://www.societe.com/ Les documents accessibles …
votre identification ou création de compte - Societe.com
Societe.com, Le seul service d'information sur les entreprises entièrement gratuit. Consultez les chiffres clés du bilan ainsi que l'identité de toutes les entreprises immatriculées au Registre …
REGISTRE DU COMMERCE ET DES SOCIÉTÉS (RCS) - Societe.com
SOCIETE.COM, service gratuit d'information sur les entreprises. Consultez les chiffres clés, l'identité, les dirigeants de toutes les entreprises immatriculées au RNCS (Registre National du …
Raison sociale d'une entreprise | Societe.com
SOCIETE.COM, service gratuit d'information sur les entreprises. Consultez les chiffres clés, l'identité, les dirigeants de toutes les entreprises immatriculées au RNCS (Registre National du …
SOCIETE NATIONALE SNCF
Retrouvez dans ce rapport toutes les informations disponibles à jour sur l'entreprise SOCIETE NATIONALE SNCF, les renseignements légaux, juridiques et financiers, sa notation financière, …
Société.com - Les 5 meilleures pratiques pour rechercher des ...
Societe.com est une plateforme incontournable pour accéder à des informations certifiées sur les entreprises françaises. La plateforme propose des données financières, administratives, et …
ETABLISSEMENTS DARTY ET FILS - Societe.com
ETABLISSEMENTS DARTY ET FILS à IVRY-SUR-SEINE (542086616) RCS, SIREN, SIRET, bilans, statuts, chiffre d'affaires, dirigeants, cartographie, alertes, annonces ...
Societe.com : RCS, siret, siren, bilan, l'information gratuite sur les ...
Societe.com : Leader depuis 25 ans sur l'information légale, juridique et financière gratuite des entreprises françaises. Chiffre d'affaires, résultat, bilan, recherche parmi 10 millions …
Societe.com : Surveiller des entreprises ou dirigeants
Societe.com : Restez informé des évolutions clés de vos partenaires et concurrents
Les entreprises par département - Societe.com
Les entreprises par departements sur Societe.com. Solutions. Démarcher des prospects . Identifiez des prospects qualifiés et ciblez vos campagnes commerciales. Enrichir ma base de …
Je recherche des informations ou documents sur une entreprise
Vous trouverez toutes les informations disponibles pour l'entreprise concernée en recherchant sa fiche avec son nom ou son numéro Siren : https://www.societe.com/ Les documents …
votre identification ou création de compte - Societe.com
Societe.com, Le seul service d'information sur les entreprises entièrement gratuit. Consultez les chiffres clés du bilan ainsi que l'identité de toutes les entreprises immatriculées au Registre …
REGISTRE DU COMMERCE ET DES SOCIÉTÉS (RCS) - Societe.com
SOCIETE.COM, service gratuit d'information sur les entreprises. Consultez les chiffres clés, l'identité, les dirigeants de toutes les entreprises immatriculées au RNCS (Registre National du …
Raison sociale d'une entreprise | Societe.com
SOCIETE.COM, service gratuit d'information sur les entreprises. Consultez les chiffres clés, l'identité, les dirigeants de toutes les entreprises immatriculées au RNCS (Registre National du …
SOCIETE NATIONALE SNCF
Retrouvez dans ce rapport toutes les informations disponibles à jour sur l'entreprise SOCIETE NATIONALE SNCF, les renseignements légaux, juridiques et financiers, sa notation financière, …
Société.com - Les 5 meilleures pratiques pour rechercher des ...
Societe.com est une plateforme incontournable pour accéder à des informations certifiées sur les entreprises françaises. La plateforme propose des données financières, administratives, et …
ETABLISSEMENTS DARTY ET FILS - Societe.com
ETABLISSEMENTS DARTY ET FILS à IVRY-SUR-SEINE (542086616) RCS, SIREN, SIRET, bilans, statuts, chiffre d'affaires, dirigeants, cartographie, alertes, annonces ...