Advertisement
schlauer werden: Spielend schlauer werden! Almuth Bartl, 2008 |
schlauer werden: English/German Dictionary of Idioms Professor Hans Schemann, 2013-04-15 This dictionary is the ideal supplement to the German/English Dictionary of Idioms, which together give a rich source of material for the translator from and into each language. The dictionary contains 15,000 headwords, each entry supplying the German equivalents, variants, contexts and the degree of currency/rarity of the idiomatic expression. This dictionary will be an invaluable resource for students and professional literary translators. Not for sale in Germany, Austria or Switzerland |
schlauer werden: Macht Bewegung wirklich schlau? Petra Jansen, Stefanie Richter, 2016-04-11 Medienberichte preisen Bewegung oft als Allheilmittel. Aber abgesehen von den unbestrittenen positiven Effekten auf die Gesundheit: Macht Bewegung wirklich auch noch schlauer? Halten wir uns beispielsweise eine Fussballnationalmannschaft vor Augen - sind diese exzessiv Sport treibenden Spieler automatisch die Schlauesten im Lande? Sollten wir den Schulunterricht schlicht durch den Sportunterricht ersetzen? Die Autorinnen bieten einen differenzierten Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Einfluss der Bewegung auf die kognitiven Fähigkeiten. Sie zeigen den Effekt von Bewegung und beleuchten dafür unterschiedliche Bereiche: •Bewegung und Alter •Bewegung und Embodiment •Bewegung und Emotion •Bewegung und Schule •andere Faktoren, die die Kognition beeinflussen. «Ich denke, dass das Thema sehr interessant ist und viele Lehrer sich gerade mit der Frage rumschlagen, ob Bewegung und Sport auch für die kognitive Entwicklung der Kinder -förderlich ist. Im deutschsprachigen Raum gibt es meines -Erachtens keine kompetenteren Kolleginnen als die beiden.» Lutz Jäncke |
schlauer werden: Gendersymmetrie Maria Pober, 2007 |
schlauer werden: Ziele erreichen mit GMV - Workbook Jürgen Zirbik, 2014-07-12 Eigene Ziele finden und erreichen geht elegant, wenn Sie es methodisch und mit bewahrten und neuen Werkzeugen angehen. Nutzen Sie das Workbook in der angegebenen Reihenfolge. Der Aufbau hat sich in Ziele-Workshops X-fach bewahrt. Sie konnen das Buch mit seinen Selbst-Coaching-Blattern in dem Tempo bearbeiten, das fur Sie passt. Lassen Sie sich ruhig Zeit, denn Ziele-Arbeit ist nachhaltiger, wenn Sie manche Themen setzen lassen. Autor Jurgen Zirbik ist Unternehmer, Trainer, Coach und Dozent sowie Inhaber der Ziele Akademie. Seine Ziele-Methodik basiert auf bewahrten Vorgehensweisen und den neuen Erkenntnissen der Ziel-Psychologie.. |
schlauer werden: Klopstock und Meta Ludwig Brunier, 1860 |
schlauer werden: Neues französisch-deutsches und deutsch-französisches Taschen-Wörterbuch , 1832 |
schlauer werden: Lean Enterprise Jez Humble, Joanne Molesky, Barry O'Reilly, 2017-02-16 Neue Märkte und Technologien, sich verändernde Kundenbedürfnisse – Startups sind darauf eingestellt, unter diesen Bedingungen zu operieren. Aber wie steht es um etablierte Unternehmen und Organisationen? Wie können auch sie Innovation konsequent vorantreiben und IT zu ihrem Wettbewerbsvorteil machen? Jez Humble, Joanne Molesky und Barry O'Reilly plädieren sehr überzeugend dafür, das Potenzial des Lean-Mindset gerade auch für größere Unternehmen zu nutzen. Die Autoren werden hierbei ganz konkret. Sie zeigen, wie erfolgreiche Organisationen Lean-Startup- und DevOps-Methoden auf die typischen Aufgabenstellungen von Unternehmen anwenden – und zwar in allen Bereichen. Das Buch illustriert das agile Vorgehen anhand zahlreicher Fallstudien und präsentiert einen beeindruckenden Fundus an Strategien, Ansätzen und Methoden. Ob Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Produktmanager: Lean-Interessierte erhalten praktische Anleitungen zu typischen unternehmerischen Herausforderungen. Erfahren Sie, wie Sie: - Produkte und Geschäftsmodelle mit echtem Kundennutzen entwickeln und validieren - Investitionsrisiken messen und bewerten - das Potenzial Ihrer Teams durch Visionen und Handlungsspielräume entfalten - die Prozesse in Ihrer Organisation laufend verbessern - Softwareentwicklung durch Continuous Delivery, Continuous Integration und Testautomatisierung beschleunigen - Innovation als Teil Ihres Portfolios stärken - in umfassenden Programmen Mitarbeiter fördern, Qualität und Geschwindigkeit der Produktauslieferung erhöhen und Kosten senken u.v.a.m. |
schlauer werden: Kirchengeschichtsdidaktik Stefan Bork, Claudia Gärtner, 2016-03-09 In diesem Band wird das bisher noch wenig definierte Forschungsfeld der Kirchengeschichtsdidaktik in den Blick genommen, um dessen Standort im interdisziplinären Diskurs von Religionspädagogik, Kirchengeschichte und Geschichtsdidaktik zu bestimmen. Hierfür erfolgen aus der Perspektive dieser Fächer - sowie mit Impulsen aus der Kunstgeschichte und -pädagogik - Einblicke in den fachspezifischen Forschungsstand und in weiterführende Positionen einer zeitgenössischen Kirchengeschichtsdidaktik. Darüber hinaus werden durch die Reflexion verschiedener fachdidaktischer Theorie-Praxis-Ansätze die Möglichkeiten kirchengeschichtlicher Lehr- und Lernprozesse beispielhaft präsentiert und erläutert. Neben der Einführung in den kirchengeschichtsdidaktischen Diskurs und dessen Grundlagen sowie die entsprechende interdisziplinäre Fachdidaktik können so Anregungen für das kirchengeschichtliche Lehren und Lernen im (Religions-)Unterricht gewonnen werden. |
schlauer werden: Napoleon Bonaparte Arthur Böhtlingk, 1883 |
schlauer werden: Klischees, Vorurteile und Diskriminierungen Tim Bärsch, 2016-11-01 Vorurteile, Rassismus und Gewalt werden von Menschen gemacht und können auch nur durch sie wieder beseitigt werden. Dabei zeigt sich, dass sehr unterschiedliche Menschen und sehr unterschiedliche Lebenslagen jeweils besondere Zugangswege benötigen, um in der notwendigen Auseinandersetzung überhaupt gehört zu werden oder sogar erfolgreich sein zu können. Beständigkeit und Gelassenheit in der Auseinandersetzung mit rassistischen Vorurteilen und Diskriminierungen, gemischt mit einer gesunde Portion Humor und angereichert durch einen Hauch von Sarkasmus können, wie dieses spannende und reichhaltige Buch von Tim Bärsch zeigt, der Hetze und dem Hass Erhebliches entgegensetzen. Ralf-Erik Posselt Lehrtrainer der Gewalt Akademie Villigst |
schlauer werden: Die Weltgesundheitsformel 2 David Ekwe Ebobisse, 2014-09-20 Die Erde könnte die gesamte Weltbevölkerung — einschließlich aller Tiere — problemlos ernähren. Aber mit Nahrungsmitteln kann man Geld verdienen, die Lebensmittelbranche ist die größte und mächtigste Industrie des gesamten Planeten. Je mehr Einfluß die Konzerne auf unsere Essgewohnheiten haben, je mehr die Landwirtschaft und damit die Nahrungsmittelerzeugung industrialisiert und standardisiert wird, desto mehr lässt sich verdienen, desto größer werden Macht und Einfluß der Marktteilnehmer. Aus dem marktwirtschaftlichen Gesetz des stetigen Wachstums hat sich für die Nahrungsmittelerzeugung ergeben, dass Pestizide, Genveränderungen, Monokulturen und Massentierhaltung zu angeblich unabdingbaren Faktoren geworden sind, denen auch die kleinsten Bauern in den abgelegensten Winkeln der Welt unterworfen werden - die Patentierung von Saatgut macht es möglich. Wenn wir uns also hier und heute dazu entscheiden im Supermarkt ein Schnitzel oder ein Steak zu kaufen, bewirken wir damit unter anderem, dass irgendwo auf der Welt ein Kind hungrig ins Bett gehen muss, weil seine Tagesration Getreide ins Ausland verkauft wurde, wo sie dazu dient Schweine zu füttern, die in engen Käfigen meterhoch übereinander stehen und ihr gesamtes Leben in einem Fäkalienregen der Tiere über ihnen stehen. Band 2 beschäftigt sich mit den Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf die Nahrungsmittelerzeugung in der ganzen Welt, hinterfragt wie die Marketingmaschinerie der Lebensmittelindustrie den Verbrauchern immer ungesündere Produkte schmackhaft macht und wie deren Erzeugung immer mehr Ressourcen sinnlos verschwendet. So werden für die Erzeugung von einem Kilo ungesunden und stark belasteten Fleisches 16 Kilo Getreide verbrauch — von all dem Wasser, dem erzeugten Methan und Kot und dem Transport rund um die Welt einmal abgesehen. |
schlauer werden: Napoleon Bonaparte, seine Jugend und sein Emporkommen Arthur Böhtlingk, 1877 |
schlauer werden: Argentinien im alltagskleid Heinrich Junken, 1928 |
schlauer werden: Juristische Methoden für Dummies Werner F. König, 2023-08-15 Stehen Sie gerade am Anfang eines Jura-Studiums? Oder müssen Sie sich als Nicht-Jurist im Nebenfach mit Jura beschäftigen? Ist Ihnen die juristische Methodik noch fremd und fühlt sie sich für Sie gewöhnungsbedürftig an? Das muss nicht so bleiben! Dieses Buch führt Sie in die Logik der Juristerei ein und erklärt Ihnen in gewohnt verständlicher und anschaulicher Dummies-Manier die Welt der Normengefüge, Sachverhalte und Fallfragen, Auslegung und Fallbearbeitung. Und ganz nebenbei erfahren Sie auch, welche juristischen Todsünden Sie auf keinen Fall begehen sollten. |
schlauer werden: Das Buch Josef Köhler, Stefan Wolf, 2017-10-19 Über dieses Buch: Im Jahr 2015 gründeten Stefan Wolf und Josef Köhler für die Peter Gläsel Stiftung in Detmold eine Grundschule mit einem neuen Bildungsmodell. Wie kommen ein Künstler und ein Pfarrer auf so eine Idee? Das vorliegende Buch beschreibt im ersten und dritten Teil ihre Erkenntnisse auf dem Weg bis zur Schulgründung aus persönlicher Perspektive. Wie wird aus Kunst eine Bildungskunst? Wie wird aus Bildungskunst ein neues Bildungsmodell - PRRITTI. Warum sind Zugehörigkeit, Autonomie und Anerkennung so wichtig für die Gestaltung unseres Lebens? Stefan Wolf und Josef Köhler werfen einen konstruktiv-kritischen Blick auf unsere Gesellschaft und stellen eindrucksvoll dar, warum aus ihrer Sicht künstlerisch-kulturelle Bildung in das Zentrum von Bildung gehört. Im zweiten Teil des Buches beschreiben Wolf und Köhler in einem Interview, wie Bildungsprozesse in der Peter Gläsel Schule umgesetzt werden. In dieser Grundschule sind Kinder Gestalter ihrer eigenen Lernwege und Bildungsprozesse und werden von den Lernbegleitern dabei unterstützt. Die Schule setzt auf die Bedeutung von künstlerisch-kultureller Bildung und Gestaltungsfähigkeit für das Lernen von Morgen. Sie realisiert schon jetzt den interdisziplinären Ansatz, den zum Beispiel die finnische Bildungspolitik einführen will und erweitert ihn durch ein eigenes und weltweit einzigartiges Bildungsmodell - PRRITTI. |
schlauer werden: Neues italienisch-deutsches und deutsch-italienisches Worterbuch Oskar Bulle, 1912 |
schlauer werden: Neues italienisch-deutsches und deutsch-italienisches Wörterbuch Oskar Bulle, Giuseppe Rigutini, 1907 |
schlauer werden: Neues italienisch-deutsches und deutsch-italienisches Wörterbuch Giuseppe Rigutini, Oskar Bulle, 1896 |
schlauer werden: Nuovo dizionario italiano-tedesco e tedesco-italiano Oskar Bulle, Giuseppe Rigutini, 1902 |
schlauer werden: Italiano-tedesco Oskar Bulle, 1907 |
schlauer werden: Neues italienisch-deutsches W?rterbuch O. Bulle, G. Rigutini, 2012-08-31 |
schlauer werden: Werde ein Data Head Alex J. Gutman, Jordan Goldmeier, 2022-05-02 Fundierte Datenkompetenz für den Arbeitsplatz entwickeln - auch ohne Programmierkenntnisse Jenseits der Buzzwords: zentrale Konzepte in Data Science, Statistik und Machine Learning wirklich verstehen Das Buch vermittelt Grundwissen und eine datenorientierte Denkweise anhand klarer, gut nachvollziehbarer Alltagsbeispiele Es schließt die Kommunikationslücke zwischen Data Scientists, Führungskräften und all denjenigen, die täglich mit Daten umgehen müssen Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für das Verständnis von Datenanalyse am Arbeitsplatz. Alex Gutman und Jordan Goldmeier lüften den Vorhang der Data Science und geben Ihnen die Sprache und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um informiert mitreden zu können, kritisch über die Auswertung von Daten zu sprechen und die richtigen Fragen zu stellen. Dank dieses Buchs kann jede:r ein Data Head werden und aktiv an Data Science, Statistik und Machine Learning teilnehmen - auch ohne einen technischen Background. In diesem unterhaltsamen und gut verständlichen Buch werden die aktuellen, zum Teil komplexen Data-Science- und Statistik-Konzepte anhand einfacher Beispiele und Analogien veranschaulicht. Sie lernen statistisches Denken, das Vermeiden häufiger Fallstricke bei der Interpretation von Daten, und Sie erfahren, was es mit Machine Learning, Textanalyse, Deep Learning und künstlicher Intelligenz wirklich auf sich hat. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen konkret mit Daten arbeiten, Führungskraft oder angehender Data Scientist sind, zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie ein echter Data Head werden. |
schlauer werden: Das herrlich grosse teutsch-italiänische Dictionarium, oder Wort- und Red-Arten-Schatz der unvergleichlichen hoch-teutschen Grund- und Haupt-Sprache, wie selbige heut zu Tage an dem Hofe ... geredt und geschrieben wird Matthias Kramer, 1702 |
schlauer werden: Neues Taschenwörterbuch Josef Rank, 1865 |
schlauer werden: Die Notwendigkeit der Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen sowie Anreize und Sanktionen Heike Althaus, 1999-06-17 Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit der Umsetzung von Wissensmanagement zu analysieren und menschliche Barrieren zu berücksichtigen. Dabei gilt es zu ermitteln, mit welchen Anreizen, Sanktionen oder anderen Methoden es in der Praxis Unternehmen gelingt, ihre Mitarbeiter zur Anwendung von bereitgestellten Wissensmanagementtools zu motivieren. Aufgrund der Komplexität dieser Problematik werden technische Fragen hinsichtlich der Kommunikations- und Informationstechnologie in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtigt. Die Herausforderung liegt für die Verfasserin in der Schaffung eines Ansatzes zur Schließung der Lücke zwischen Wissensmanagement und Motivationstheorie. Nach einer kurzen Einleitung wird zunächst im zweiten Kapitel dieser Arbeit die Situation der Unternehmen unter der zunehmenden Bedeutung von Wissen dargestellt, um die Notwendigkeit für eine gezieltes Management dieser Ressource zu demonstrieren. Wissensmanagement befaßt sich viel konkreter mit der Gestaltung von Wissensprozessen als dies die Lerntheorie vornimmt - wie besonders das dritte Kapitel zeigt. Dort werden nach der Begriffsabgrenzung die einzelnen Bausteine des Wissensmanagements analysiert. Bevor menschliche Widerstände abgebaut werden können, müssen sie erst verstanden werden. Das vierte Kapitel erörtert das Mitarbeiterverhalten bei der Umsetzung von Wissensmanagement. Mit dem Ziel herauszufinden, wie die Unternehmen in der Praxis ihre Mitarbeiter zur Umsetzung von Wissensmanagement motivieren, führt die Autorin eine Expertenbefragung durch. Dabei wendet sie sich an eine Reihe Unternehmen, welche sich im Bereich Wissensmanagement engagieren. Das fünfte Kapitel faßt die wesentlichen Ergebnisse dieser Studie zusammen, wobei die ausführliche Auswertung in der Anlage 2 dieser Arbeit zu finden ist. Schließlich zeigt die Verfasserin anhand ihrer theoretischen und praktischen Erkenntnisse im sechsten Kapitel dieser Arbeit auf, welche Aspekte nach ihrer Meinung bei der erfolgreichen Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen von erheblicher Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Vorbemerkung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise2 2.Situation der Unternehmen3 2.1Wandel zur Wissensgesellschaft3 2.1.1Wissen als vierter Produktionsfaktor3 2.1.2Ende der Industriegesellschaft3 2.1.3Informations- und Kommunikationstechnologie5 2.1.4Immaterieller [...] |
schlauer werden: Allerlei Menschliches Peter Rosegger, 1892 |
schlauer werden: Monatsschrift Für Psychiatrie und Neurologie , 1906 |
schlauer werden: Schriften: Aelerlei menschliches. 2. ser. 4 ed. 1898 Peter Rosegger, 1898 |
schlauer werden: Tausend und ein Tag im Occident Ernst von Hesse-Wartegg, 1896 |
schlauer werden: Reorganisation als politische Arena Karin Reichel, 2010-10-13 Geleitwort Schon aufgrund der bedrückenden Staatsverschuldung steht der öffentliche Sektor mit seinen Aufgaben auf absehbare Zukunft in einem starken Maße unter finanzi- lem Legitimationsdruck. Sein Privileg ist noch immer, dass faktisch dieser Druck meist nicht zu Betriebsstilllegungen und Massenentlassungen führt. Stattdessen ist der öffentliche Sektor unter dem Vorzeichen einer stagnierenden bzw. schrumpf- den Entwicklung ganz besonders gefordert, Gewinne im Sinne ökonomischer wie sozialer Effizienz durch Binnenmodernisierung zu erzielen. Dem Wandel haftet in Wissenschaft wie Praxis durchaus Stabilität an. Seit jeher werden Organisationen nicht nur geschaffen sondern auch – mehr oder weniger geplant und erfolgreich – umgestaltet, so dass insgesamt für eine Stabilität und langfristige Überlebensfäh- keit einer Organisation, eines Systems offensichtlich Wandel notwendig ist. Jenseits dieser Allgemeinheit sind die Mühen der Ebene unvermeidlich: Wie wird die Ver- derung eines Umsystems verarbeitet? Durch wen erfolgen Anpassungsprozesse? Wird auch aktiv gehandelt? Handelt es sich um den Wandel der Organisationen oder eher um Austausch – Entstehung und Untergang? All diese Fragen und weitere sind in ihrer Komplexität nur aus einer gewählten Perspektive mit einem bestimmten - kenntnisziel produktiv zu bearbeiten. Hier hat sich Frau Reichel für eine verhalte- wissenschaftlich geprägte Analyse des organisationalen Wandels entschieden, in der neben betriebswirtschaftlichen Aspekten insbesondere psychologische und sozio- gische Erkenntnisse Berücksichtigung finden. Im Rahmen dieser Herangehensweise hat sie sich aus gutem Grund – wie noch gezeigt werden wird – für eine mikropoli- sche Analyse entschieden. |
schlauer werden: Sechster Theil Der Orientalischen Jndien/ Warhafftige historische Beschreibung deß gewaltigen Goltreichen Königreichs Guinea, sonst das Goltgestatt von Mina genandt/ so in Africa gelegen Pieter “de” Marees, 1603 |
schlauer werden: Der zoologische Garten , 1897 |
schlauer werden: Illustrierte Wanderungen durch das Denken Band 3 Huub B. Hilgenberg, 2022-06-23 Band Drei: die Zukunft des Denkens. Eine Erkundung, wie das Denken sich weiter entwickeln könnte. Untersucht werden die Merkmale, Besonderheiten und Beschränkungen des menschlichen Denkens. Die Künstliche Intelligenz öffnet neue Perspektiven, umfasst jedoch auch gewisse Risiken. Bis heute hat unser Denken uns große Vorteile beschert, trotzdem ist die Lage bedrohlich. Umwelt und Gesellschaft brauchen dringend einen Kurswechsel, neue technische Erfindungen bringen nicht nur Vorteile, sondern erhöhen ebenfalls das Risiko. Die Herausforderungen wachsen und wir bekommen immer weniger Zeit, die richtige Antworten zu formulieren. Haben wir noch eine Zukunft? |
schlauer werden: Ausgewählte schriften: Allerlei menschliches Peter Rosegger, 1892 |
schlauer werden: In Sachen Darwin's insbesondere contra Wigand Gustav Jaeger, 1874 |
schlauer werden: Württembergische Väter Claus, 1887 |
schlauer werden: Deine Träume werden wahr Konrad Furrer, 2024-06-21 Tauchen Sie ein in die inspirierende Welt von 'Deine Träume werden wahr: Mit Motivation geht es leichter'. In diesem Buch erkunden wir die kraftvolle Verbindung zwischen Träumen und der motivierenden Kraft, die uns dabei hilft, scheinbar Unmögliches zu erreichen. Der Autor nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Herausforderungen des Lebens und zeigt, wie Sie durch klare Ziele, Entschlossenheit und vor allem Motivation Ihre persönlichen Träume in die Realität umwandeln können. Die Leser werden dazu ermutigt, sich ihre höchsten Ziele zu setzen und sich von selbst auferlegten Grenzen zu befreien. Der Text beleuchtet die Bedeutung von Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und einem klaren Fokus, um selbst die scheinbar unerreichbaren Ziele zu erreichen. Durch mitreißende Beispiele und inspirierende Anekdoten wird verdeutlicht, wie die Kraft der Motivation uns befähigt, über uns selbst hinauszuwachsen. Die Leser erhalten praktische Anleitungen, wie sie sich mit ihren Träumen identifizieren und realistische Ziele setzen können und durch kontinuierliche Motivation den Weg zu einer erfüllten Zukunft ebnen werden. Deine Träume werden wahr: Mit Motivation geht es leichter' ist nicht nur ein Buch, sondern eine Anleitung zum aktiven Handeln und zur Verwirklichung Ihrer tiefsten Sehnsüchte. Lassen Sie sich von dieser inspirierenden Lektüre dazu anregen, die Leiter des Fortschritts zu erklimmen und zu erkennen, dass das Unmögliche durch die Kraft der eigenen Motivation und Entschlossenheit doch noch möglich wird. |
schlauer werden: Archiv für Post und Telegraph , 1890 |
schlauer werden: Das Alter des Menschengeschlechts auf der Erde ... Nach dem Englischen ... Mit eignen Bemerkungen und Zusätzen und in allgemein verständlicher Darstellung von ... L. Büchner. Autorisirte deutsche Uebertragung in zweiter, nach der vierten Auflage des Originals, ... vermehrter Auflage. Mit ... Holzschnitten Sir Charles Lyell, 1874 |
Vault 7: CIA Hacking Tools Revealed - WikiLeaks
Code-named "Vault 7" by WikiLeaks, it is the largest ever publication of confidential documents on the agency. The first full part of the series, "Year Zero", comprises 8,761 documents and files …
Vault 7 - Wikipedia
Vault 7 is a series of documents that WikiLeaks began to publish on 7 March 2017, detailing the activities and capabilities of the United States Central Intelligence Agency (CIA) to perform …
WikiLeaks - Vault 7: Projects
Jul 19, 2017 · Today, March 23rd 2017, WikiLeaks releases Vault 7 "Dark Matter", which contains documentation for several CIA projects that infect Apple Mac firmware (meaning the infection …
Wegen Spionage: 40 Jahre Haft für ehemaligen CIA-Programmierer
Feb 2, 2024 · Ein früherer Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA soll wegen Weitergabe geheimer Dokumente an die Enthüllungsplattform WikiLeaks mehrere Jahrzehnte hinter Gitter.
WikiLeaks: 40 Jahre Haft für CIA-Programmierer wegen ... - Die Zeit
Feb 2, 2024 · Ein früherer Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA soll wegen Weitergabe geheimer Dokumente an die Enthüllungsplattform WikiLeaks mehrere Jahrzehnte ins Gefängnis.
“Vault 7”-FAQ: WikiLeaks und die CIA-Enthüllungen
Mar 14, 2017 · Die WikiLeaks-Enthüllungen über die Spionage- und Hacking-Tools der CIA ziehen weite Kreise. Wir sagen Ihnen, was Sie - und Ihr Unternehmen - wissen müssen. …
WikiLeaks: CIA-Hacker spionieren offenbar von Frankfurt aus
Mar 8, 2017 · Die von WikiLeaks "Vault 7" getaufte Veröffentlichung gibt laut einer Pressemitteilung der Organisation einen Überblick über das geheime Hacking-Arsenal der …
Wikileaks: CIA-Papiere im "Vault 7" beleuchten staatliche Hacker
Mar 7, 2017 · Wikileaks hat unter dem Codenamen Vault 7 begonnen, interne CIA-Papiere zu veröffentlichen. Insgesamt sind es 8761 Dokumente mit Programmier-Tipps aus den Jahren …
Vault 7 – Wikipedia
Vault 7 ist eine Reihe von Dokumenten, die WikiLeaks ab März 2017 über einen Zeitraum von sechs Monaten veröffentlichte. Die Dokumente beschreiben detailliert die Aktivitäten und …
WikiLeaks
Today, 21 December 2018, WikiLeaks publishes a searchable database of more than 16,000 procurement requests posted by United States embassies around the world.
Eosinophilic Esophagitis Medications - Prices for Brand and ...
Jul 19, 2024 · Find the most popular and affordable Eosinophilic Esophagitis medication. Save with or without insurance on brand and generic alternatives used to treat Eosinophilic …
EOHILIA™ (budesonide oral suspension) Website for U.S. Residents
Tell your healthcare provider about all the medicines you take, including prescription and over-the-counter medicines, vitamins, and herbal supplements. What is EOHILIA? EOHILIA …
Eohilia Prices, Coupons, Copay Cards & Patient Assistance
Eohilia Prices, Coupons, Copay Cards & Patient Assistance Prices Coupons Patient assistance Eohilia (budesonide) is a member of the glucocorticoids drug class and is commonly used for …
Eosinophilic Esophagitis – Co-Pay Relief
About Eosinophilic Esophagitis Eosinophilic Esophagitis (EoE) is a disorder of the esophagus and is increasingly recognized as a major cause of swallowing difficulties in children and adults. It …
Cost-effective care in eosinophilic esophagitis - PMC
Eosinophilic esophagitis (EoE) is a chronic, allergy/immune-mediated disease diagnosed in patients with symptoms of esophageal dysfunction, an esophageal eosinophilic infiltrate, and …