Jobwechsel

Advertisement



  jobwechsel: Jobwechsel – Jetzt! Jochen Mai, 2023-04-20 Viele Arbeitnehmer fühlen sich in ihrem Job unwohl, scheuen aber einen Arbeitsplatzwechsel. Denn dieser Schritt ist immer auch ein Sprung ins Ungewisse. Komme ich vom Regen in die Traufe? Wird es danach wirklich besser? Worauf muss ich achten? Und wie finde ich einen Job, der perfekt zu mir passt? Karriereprofi Jochen Mai beantwortet in Band 5 seiner Karrierebibel-Bibliothek alle wichtigen Fragen rund um den Jobwechsel: von der Entscheidung zur Veränderung aus den richtigen Gründen über die Vorbereitung des Karriereschritts und das Finden eines passenden Jobs bis hin zur Bewerbung und der Unterschrift auf dem neuen Arbeitsvertrag.
  jobwechsel: Der erfolgreiche Jobwechsel Sabine Hildebrandt-Woeckel, 2010-12-07 Viele Jobwechsel misslingen, weil sie nicht richtig angegangen werden. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Schritte vom ersten Abwanderungsgedanken über die tatsächliche Kündigung bis hin zum Wiedereinstieg sinnvoll sind, worauf Sie dabei achten müssen und wer Ihnen hilft. Thematisiert wird die ganze Bandbreite von der Umorientierung auf eigenen Wunsch bis zum erzwungenen Wechsel aufgrund betriebsbedingter Kündigung. Anhand realer Beispiele und praktischer Service-Infos erfahren Sie, was Sie im Ernstfall tun müssen, wie Sie ein Unternehmen mit Würde verlassen und in neuer Umgebung erfolgreich starten. Ein empfehlenswertes, sehr informatives und äußerst nützliches Buch!
  jobwechsel: 100 clevere Tipps: Lebenslauf und Anschreiben Doris Brenner, Frank Brenner, Sabine Riedel, 2004
  jobwechsel: Interkulturelles Management Andreas Engelen, Eva Tholen, 2014-07-15 Interkulturelles Management beschäftigt sich mit dem Einfluss der nationalen Kultur auf die einzelnen Bereiche des Managements und den daraus entstehenden Herausforderungen für global agierende Manager, Expatriates, einer interkulturellen Personalführung und Unternehmen. Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet und beleuchtet alle Aspekte und Problemfelder. Jedes Kapitel beginnt mit einleitenden Fragen zu den Lernzielen und stellt am Ende die Antworten zur Verfügung. Darüber hinaus sind kurze Fallbeispiele aus der Praxis enthalten, die veranschaulichen, wie Unternehmen auf dem internationalen Parkett erfolgreich agieren.
  jobwechsel: Recruiting von Vertriebsexperten Lorenz Schlotter, 2025-01-21 Als Vertriebsleiter, Geschäftsführer oder HR-Manager kennen Sie die Herausforderung: Sie möchten leistungsstarke Vertriebsexperten für Ihr Unternehmen gewinnen, doch bisher gelingt es nicht, passende Kandidaten zu finden oder diejenigen, die Sie finden, verfügen nicht über die nötige Leistungsmotivation. In diesem essential lernen Sie ein Konzept kennen, das Ihnen hilft, dieses Problem zu lösen und systematisch einfacher Leistungsträger für Ihren Vertrieb zu gewinnen.
  jobwechsel: Onboarding - Neu im Job Simone Janson, 2025-05-07 Auch in der 7. überarbeiteten und verbesserten Auflage, herausgegeben von einem staatlich geförderten und an EU-Programmen beteiligten Verlag, Partner des Bundesbildungsministeriums, erhalten Sie das geballte Fachwissen renommierter Experten (Übersicht in der Buchvorschau) , eingebettet in ein integriertes Wissenssystem mit Premium-Inhalten und Vorteilen von 75%.t. Gleichzeitig tun Sie Gutes und unterstützen nachhaltige Projekte. Denn für Mitarbeiter wie Arbeitgeber ist es bei einem Jobwechsel von größter Wichtigkeit, dass die Neuen schnell und unkompliziert in den Job eingearbeitet werden. Denn nur durch ein reibungsloses Onboarding kann die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens dauerhaft sichergestellt werden. Doch vieles kann beim Neustart schief gehen, das im Recruitingprozess gar nicht ersichtlich war: Passen der Bewerber und seine Leistungsfähigkeit wirklich ins Team? Wie kann man schlechte Arbeitgeber schon beim Bewerben erkennen? Werden die durch das Employer Branding geweckten Erwartungen erfüllt? Welche kommunikativen Missverständnisse entstehen und müssen ausgeräumt werden? Jeder Tag ein Neuanfagn - wie überlebt man die ersten 100 Tage im neuen Team und Büro? Diese und viele weitere Fragen klärt dieses Buch und hilft Jobsuchenden wie Personalern damit, im Einarbeitungsprozess schwerwiegende Fehler zu vermeiden. Mit seinem integrierten Wissenssystem und dem Konzept „Infos nach Wunsch“ war der Verlag nicht nur an einem EU-geförderten Programm beteiligt, sondern wurde auch mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet. Daher tun Sie mit dem Kauf des Buches auch Gutes: Der Verlag engagiert sich finanziell und mit persönlichem Einsatz in gesellschaftlich relevanten Projekten wie Baumpflanz-Aktionen, der Stiftung von Stipendien, nachhaltige Innovationen und vielen weiteren Ideen. Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit über die statische Natur traditioneller Bücher hinaus: Das interaktive Buch vermittelt Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Alle Texte stammen von Experten Ihres Fachs. lediglich zur besseren Auffindbarkeit von Informationen auf greifen wir auf KI-gestützte Datenanalyse zurück, die Sie bei Ihrer Suche nach Wissen unterstützt. Sie erhalten auch umfangreiche Premium-Leistungen: So finden Sie in jedem Buch ausführliche Erläuterungen und Beispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der für Buchkäufer kostenlosen Beratung erleichtern. Sie können darüber hinaus eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die Kreativität anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen. Genau deshalb haben Sie als Teil der Leser-Community die einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu persönlichem Erfolg noch unvergesslicher zu machen mit Reise-Deals von bis zu 75% Rabatt. Denn wir wissen, dass wahre Erfolgs-Erlebnisse keine reine Kopfsache sind, sondern vor allem durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen entstehen. Verlegerin und Herausgeberin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
  jobwechsel: 100 clevere Tipps: Jobsuche Doris Brenner, Frank Brenner, Sabine Riedel, 2004 Anregungen und Hinweise für Umsteiger/-innen: Kontaktaufnahme, professionelles Verhandeln, Mustertexte, Webadressen, Umgang mit Zeitarbeitsfirmen u.a.
  jobwechsel: Zeiträume gestalten Sandra Schuster, 2024-10-27 In der Architekturbranche ist die Implementierung flexibler Arbeitszeitmodelle noch weitestgehend unerforscht. Sandra Schuster schafft Abhilfe und wirft basierend auf arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen und einer Analyse der Berufskultur zentrale Fragen auf: Welche Hürden stehen der Einführung flexibler Arbeitszeiten im Wege? Und wie können Unternehmen und Mitarbeitende davon profitieren? Die Antworten darauf legen das Potenzial offen, das eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit für alle Beteiligten hat, womit die Lektüre für Planer*innen unverzichtbare Perspektiven auf die Arbeitswelt von morgen bietet.
  jobwechsel: IT Survival Guide Yasmine Limberger, 2017-05-22 Willkommen im IT-Dschungel! Auch in der dritten erweiterten Auflage des erfolgreichen Kultratgebers gibt es für Berufseinsteiger und IT-Experten wieder viele nützliche Tipps und Tricks, um im dynamischen IT-Alltag die eigene Karriere im Blick zu behalten. Karriere 4.0 bedeutet heute, dass Beruf und Privatleben immer mehr verschmelzen: Mobiles Arbeiten wo, wann und wie man will. Wie man im Dickicht der Möglichkeiten und Herausforderungen seine eigene Work-Life-Balance in den Griff bekommt, verrät dieses Buch. Der IT Survival Guide rückt dabei aber nicht nur das Thema Karriere in den Mittelpunkt, sondern vor allem auch die praktische Arbeit eines ITlers in unterschiedlichen Umgebungen. Yasmine Limberger gewährt dabei einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen. Sie verrät, was Personaler und Vorgesetzte heute erwarten, auf welche Persönlichkeitstypen man im Laufe seiner Karriere trifft und wie man mit den unterschiedlichen Spezies am besten umgeht, um seine Ziele zu erreichen und Konflikte zu vermeiden. Gleichzeitig werden aktuelle IT-Trends und deren Einfluss auf die IT-Berufsbilder betrachtet. In den praxisnahen, informativen und zuweilen amüsant beschriebenen Alltagssituationen in der IT gibt die Autorin wertvolle Erfahrungen weiter, sowie motivierende Anregungen zur Selbstreflexion.
  jobwechsel: Немецкий язык для менеджеров и экономистов. Учебник для академического бакалавриата Наталья Кукина, Августина Зиновьева, Людмила Евсеева, Елена Чурзина, Наталья Миляева, 2015-10-10 Настоящий учебник предназначен для студентов, имеющих начальную подготовку по немецкому языку. Учебник содержит аутентичные тексты из немецкой периодической литературы по экономике и менеджменту, сопровождающиеся коммуникативными упражнениями. Предложены задания, обучающие практическому использованию полученных знаний при презентациях, составлении резюме, ведении деловой корреспонденции, при реферировании и аннотировании текстов. Материал представлен тематическими блоками. Каждый урок имеет грамматическое сопровождение. Приведены задания разного уровня сложности.
  jobwechsel: Der Job, der zu mir passt Mareike W., 2024-09-27 Stell dir vor, du wachst morgens auf und freust dich darauf, zur Arbeit zu gehen. Du fühlst dich inspiriert, motiviert und siehst einen Sinn in dem, was du tust. Dein Beruf gibt dir Energie, statt dich auszulaugen. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Doch genau das ist möglich, wenn du einen Job findest, der dir wirklich Spaß macht und gleichzeitig Sinn stiftet. In unserer Gesellschaft verbringen wir einen Großteil unserer Zeit bei der Arbeit. Für viele ist der Beruf nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern auch eine Quelle von Selbstverwirklichung und Zufriedenheit. Doch leider sieht die Realität oft anders aus. Viele Menschen gehen jeden Tag zur Arbeit, ohne Freude an dem zu empfinden, was sie tun. Sie fühlen sich leer, überfordert oder sogar gefangen in einem Job, der sie nicht erfüllt. Vielleicht kommt dir dieses Gefühl bekannt vor. Doch warum ist es so wichtig, einen Job zu finden, der dir Spaß macht? Die Antwort liegt auf der Hand: Arbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens, und wenn dieser Bereich nicht im Einklang mit unseren Werten, Interessen und Fähigkeiten steht, kann das auf lange Sicht zu Unzufriedenheit und Stress führen. Ein Beruf, der dir Freude bereitet, bringt nicht nur mehr Motivation und Energie mit sich, sondern hat auch positive Auswirkungen auf andere Lebensbereiche – sei es deine Gesundheit, deine zwischenmenschlichen Beziehungen oder deine mentale Ausgeglichenheit.
  jobwechsel: So macht man Karriere Jürgen Lürssen, 2003-09-15 Zum beruflichen Aufstieg gehört vor allem eins: strategische Planung. Jürgen Lürssen enthüllt die 17 entscheidenden Gesetze, die jeder für eine erfolgreiche Karriere kennen muss. So macht man Karriere bietet Berufsein- und -aufsteigern das erforderliche Hintergrundwissen für einen gezielten Aufstieg. Der Erfolgsautor hat die offiziellen und vor allem die inoffiziellen Regeln gesammelt, die es beim Vorwärtskommen zu beherzigen gilt. Aus dem Inhalt: - Schaffen Sie sich ein großes Netzwerk - Keine Karriere ohne Politik im Büro - Entwickeln Sie ein gutes Verhältnis zum Chef - Ragen Sie aus der Masse heraus - Vermeiden Sie unbedingt Karrierekiller
  jobwechsel: Erfolgreich als Quereinsteiger Stefan Rippler, Branko Woischwill, 2014-04-11 Eine geradlinige Karriere wird in der dynamischen Arbeitswelt immer seltener. Viele Arbeitnehmer engagieren und etablieren sich in Branchen, Aufgaben und Berufen, die mit ihrer ursprünglichen Ausbildung wenig zu tun haben. Die Autoren erkunden die besonderen Stärken und Eigenschaften von Quereinsteigern und führen zahlreiche berufliche Metamorphosen zusammen. Nach einer kompakten Analyse der Arbeitsmarktsituation folgen praktische Tipps von der konstruktiven Selbstreflektion über erfolgreiche Bewerbungen und die Probezeit bis zur Bewältigung fachlicher oder sozialer Hindernisse im Berufsalltag. Die guten Chancen für Quereinsteiger werden nicht nur von Zahlen, Daten und Fakten bestätigt. Auch aufschlussreiche Interviews mit Vertretern renommierter Unternehmen, z. B. Accenture, BASF, Deutsche Bahn, IKEA oder REWE und Gespräche mit erfolgreichen Quereinsteigern bieten Einblicke in individuelle Wege zum Traumjob, inspirieren zu neuen Zielen und zeigen Wert und Sinn mancher Umwege– eine lebendige, praxisorientierte Hilfestellung für die berufliche Neuorientierung und den gelungenen Neustart.
  jobwechsel: Employability MONIKA A. POHL, 2021-03-30 In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es nicht mehr möglich, mit einmal Gelerntem das komplette Arbeitsleben zu bestreiten. In einem rasanten Tempo entstehen neue Geschäftsmodelle, aus denen sich moderne Berufsbilder ergeben und mit denen alte verschwinden. Um mit all dem Schritt halten zu können und dabei nicht außer Atem zu kommen, ist nicht nur die stete Weiterbildung Ihrer fachlichen Kompetenzen wichtig. Neben dem Expertenwissen rücken andere Skills in den Vordergrund: ein Bewusstsein für Werte, Anpassung an Veränderung und Eigenverantwortung. Erst die Entwicklung Ihrer ganzen Persönlichkeit wird es Ihnen ermöglichen, Ihr einzigartiges Potenzial vollständig zu entfalten. Monika Pohl zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie vielfältig die Anforderungen des neuen Arbeitsmarkts für Arbeitnehmer sind und welche Voraussetzungen Sie für eine proaktive Mitgestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn benötigen. Denn Arbeitsmarktfitness muss heute auch einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit und Persönlichkeit, ebenso wie Empathie für Mitmenschen und Umwelt einschließen. Eines ist klar: Wenn wir uns ernsthaft weiter entwickeln wollen, müssen wir bereit sein, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und den Wandel nicht als Belastung, sondern als Fortkommen zu betrachten. Dieser Ratgeber bereitet Sie nicht nur darauf vor, die formalen Anforderungen eines zukünftigen Arbeitgebers zu erfüllen. Er möchte Ihnen vielmehr den Weg hin zu einer ausgeglichenen, gesunden und proaktiven Lebensführung zeigen, die Ihnen ausreichend Stabilität gibt, um auch den zukünftigen Anforderungen der modernen Welt resilient und agil entgegentreten zu können.
  jobwechsel: Allgemeinbildung Wirtschaft für Dummies Hanno Beck, Aloys Prinz, 2021-07-07 Sie interessieren sich dafür, wie die Wirtschaft tickt? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die wirtschaftliche Seite Ihres Lebens, über Geldausgeben und Sparen, Altersvorsorge und Steuern, Marktwirtschaft, Banken, Geld und Wirtschaftskrisen. Das Thema Wirtschaft spielt in so viele Bereiche Ihres Lebens hinein: Wohnen und Arbeiten, Einkaufen und Gesundheit. Hanno Beck und Aloys Prinz erklären wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und manchmal auch amüsant, praxisnah und mit ganz konkreten Tipps für Ihr Leben als homo oeconomicus.
  jobwechsel: Deutschland und Frankreich im globalen Wettbewerb um Talente Marie-Isabel Kane, 2019 Europa vollführt einen Balanceakt zwischen selektiver Öffnung und Schließung gegenüber Drittstaatsangehörigen. Die Flucht aus armen und konfliktreichen Ländern soll begrenzt werden. Im Wettbewerb um die klügsten Köpfe will die EU jedoch nicht verlieren. Zur Erreichung beider Ziele pocht vor allem die Kommission auf europäische Geschlossenheit. Sie erntet dafür keine ungeteilte Zustimmung, berührt ihre Forderung immerhin einen Kernbereich nationalstaatlicher Souveränität. Trotzdem wagte die EU erste Schritte zur Regelung der Migration von hochqualifizierten Drittstaatsangehörigen. Schlug sie damit den Weg zu einer europäischen Arbeitsmigrationspolitik ein?
  jobwechsel: Employer Branding: Mit Social Media zur erfolgreichen Personalrekrutierung im Mittelstand Julia Sonntag, 2014-10-01 Die wandelnde Alterspyramide und die Suche nach Fachkräften stellen deutsche Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Personalbeschaffung und -bindung. Auf der Suche nach den besten Arbeitskräften (‘War of Talents’) rückt das Employer Branding - der Aufbau einer starken, klar differenzierten Arbeitgebermarke - zunehmend in den Mittelpunkt der Personalarbeit. Dabei gehören die Werte der dialogorientierten Bewerberansprache - Offenheit, Transparenz und Authentizität - neben dem Einsatz von Social Media-Tools zu den wichtigsten Elementen. Durch ein Umdenken in der Bewerberansprache und den Einsatz von Social Media-Tools können Unternehmen ihre Zielgruppen direkt dort informieren und mit ihr in den Dialog treten, wo sie sich ständig aufhält: im Internet. Das neue Netzverständnis ‘Web 2.0’ zur aktiven Produktion, Pflege und Verbreitung von Inhalten durch soziale Netzwerke haben die Großkonzerne für sich bereits entdeckt. Um auch Fachkräfte für den Mittelstand zu gewinnen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, zeigt die Autorin anschaulich Lösungswege auf, wie konsequent Social Media-Aktivitäten in die bestehenden Personalmarketingstrategien des Mittelstandes integriert werden können.
  jobwechsel: Kandidaten lesen Wolfgang K. Eckelt, 2016-12-01 Der Top-Headhunter Dr. Wolfgang K. Eckelt gibt den Schlüssel für eine sichere Bewerberauswahl an die Hand. Denn jeder Kandidat, den der erfolgreiche Personalberater auswählt, passt hundertprozentig ins Unternehmen und auf die entsprechende Position. Personalentscheidungen gehören zu den wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmen trifft. Eine Fehlbesetzung kostet eine Menge Geld und Zeit und kann mitunter zu verheerenden Kollateralschäden führen. Eckelt stellt die provokante These auf, dass heute die Kandidaten besser denn je informiert sind und deshalb konventionelle Bewerberanalysetools wie Assessment Center oder Online-Diagnostiken ins Leere laufen. Die Bewerber kennen die Regeln und Strukturen und durchschauen diese. Unternehmen und Personalentscheider, die derartige Tools als alleinige Grundlage ihrer Personalentscheidungen einsetzen, laufen Gefahr, katastrophale personelle Fehlentscheidungen zu treffen. Eckelt reißt diesen Industrieschauspielern und Performancekünstlern die Maske vom Gesicht. Mit seiner individuellen Interviewmethodik durchschaut er Kandidaten, enttarnt sie und gibt so absolut sichere Personalempfehlungen ab. Dabei bezieht er sich nicht nur auf Erkenntnisse aus der Psychologie und aus der Soziologie. Zudem liefert er zahlreiche, spannend erzählte Anekdoten aus seiner jahrzehntelangen Praxis als Top-Headhunter.
  jobwechsel: Finanzplaner Berufseinsteiger Thomas Hammer, 2021-08-24 Gleich richtig loslegen Mit dem ersten eigenen Geld kommen viele Fragen, über die sich die wenigsten bis dahin Gedanken gemacht haben: Was bedeuten die wichtigsten Klauseln in meinem Arbeitsvertrag und die Abkürzungen auf meinem Gehaltszettel? Welche Bank passt zu mir und welches Konto ist das Beste für mich? Wie komme ich mit meinem Einkommen klar? Wie kann ich Steuern sparen, wie Vermögen aufbauen und für später vorsorgen? Das Buch macht Sie fit in allen Geld- und Versicherungsfragen – so haben Sie Ihre Finanzen von Anfang an im Griff und können teure Fehler vermeiden. Stiftung Warentest zeigt mit vielen Beispielen und Checklisten, dass das alles gar nicht so schwer ist, wie es auf den ersten Blick scheint. In einfacher Sprache und anschaulich aufbereitet, erklärt dieser Ratgeber, wie man am besten für neue Möbel oder den nächsten Urlaub spart. Von Geld anlegen über Bausparverträge bis Kreditaufnahme und Haftpflichtversicherung erfahren junge Leute, wie sie von Anfang an die Weichen richtig stellen. Das hilft, schwerwiegende Fehler zu vermeiden und spart viel Geld – für die Dinge, die Spaß machen. Der Ratgeber eignet sich nur für den deutschen Markt. Alle wichtigen Fragen geklärt: Von Girokonto und Kreditkarte über Steuern bis Vermögensaufbau und Versicherungen Kein Vorwissen nötig: Wir zeigen, worauf es ankommt mit zahlreichen Checklisten, Beispielen und Infografiken In sieben Schritten zum Ziel: Mit sofort umsetzbaren Handlungspaketen haben Sie schnell alles erledigt
  jobwechsel: Personalführung im digitalen Wandel Dirk Lippold, 2021-07-05 Ständig formieren sich neue Herausforderungen an das Führen von Mitarbeitern. New Work und Digital Natives sind die aktuellen Stichworte. Vor wenigen Jahren ging man noch davon aus, dass Mitarbeiter eine starke Hand brauchen, dass ihnen ein klares Ziel und vor allem der Weg dahin vorgegeben werden muss. Die neuen Führungsansätze berücksichtigen dagegen, dass auch gewisse Freiheiten und selbstständiges Handeln durchaus effizienter zum vorgegebenen Ziel führen können. Klassische Führungstheorien und -konzepte verbinden den Führungserfolg in erster Linie mit dem Verhalten und den Eigenschaften des Vorgesetzten. Neuere Ansätze ermöglichen dagegen eine breitere Perspektive auf Führung, indem sie den Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die Bedeutung der Mitarbeiter und den organisationalen Kontext stärker in den Vordergrund rücken. Der Autor erklärt nicht nur die Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätze und den New Work-Konzepten, sondern zeigt auch auf, wie sich beide „Führungswelten miteinander vereinbaren lassen.
  jobwechsel: Kinder - oder nicht? Annina T. Hering, 2018-06-07 Niedrige Geburtenraten, unsichere Partnerschaften und prekäre Beschäftigung - mit diesen Entwicklungen sieht sich Deutschland seit den 1970er-Jahren konfrontiert. Doch welchen Einfluss haben Unsicherheiten in der Partnerschaft und im Erwerbsleben auf die Geburt des ersten und zweiten Kindes? Diese Studie zeigt zwei notwendige sozialpolitische Konsequenzen auf, um der negativen Geburtenentwicklung entgegenzuwirken: die rechtliche Gleichstellung von Ehe und nichtehelicher Lebensgemeinschaft und mehr Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt.
  jobwechsel: Royal führen, loyal handeln Miriam Engel, 2019-05-20 Loyale Mitarbeiter sind motivierter, arbeiten produktiver und bringen dem Unternehmen enorme Wettbewerbsvorteile. Doch wie schafft man diese treue Bindung? Miriam Engel zeigt in diesem Ratgeber, wie loyale Führung umgesetzt werden kann. Sie gibt Tipps und Tools, um Mitarbeiter zu finden und zu binden, um das Führungsverhalten und die Mitarbeiterkommunikation zu optimieren. Daneben beschreibt sie die Implementierung einer neuen Kultur für die Unternehmensbereiche Recruiting, Onboarding und Mentoring. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Chefs und Führungskräfte, die loyaler führen wollen. Wer Loyalität von seinen Mitarbeitern verlangt, muss im Gegenzug auch bereit sein, Loyalität zu geben. Miriam Engel gibt direkt umsetzbare Tipps für Führungskräfte auf jeder Ebene. Gunther Wolf, Managementberater, I. O. Group Wolf Loyalität ist freiwillige Treue, die durch Wertschätzung entsteht, niemals per Dienstanweisung. Wer zukünftig loyale Mitarbeiter hat, macht das Rennen. Anne M. Schüller, Businesscoach
  jobwechsel: Reich gut aussehen Katja Eckardt, 2017-03-20 Endlich ein Finanzbuch für Zwischendurch als kleine Zwischenmahlzeit, das nicht nur hilft, das eigene Gesparte ganz leicht zu vermehren, sondern auch noch körperlich fit macht. Finanz-Diva Katja Eckardt legt nach dem Erfolg von »Reichtum ist Frauensache« noch einen drauf und präsentiert mit »Reich gut aussehen« ihren 90-Tage-Plan für mehr. Das (Ent-)Spannende daran: Zu jedem Finanz-Workout gibt es auch ein richtiges Workout, sodass die Gesundheit des Bankkontos und die eigene Fitness gleichermaßen Schritt für Schritt verbessert werden. Brauche ich wirklich Gold und Aktien oder reicht auch das Sparschwein? Sind ETFs sinnvoll, und wie funktioniert eigentlich ein Sparplan? Wie fange ich ganz konkret mit einem Kassensturz, dem Sparen und dem eigenen Depot an? Schritt für Schritt zeigt Katja Eckardt, wie man seine Geldangelegenheiten mit gerade einmal 15 Minuten am Tag stressfrei und problemlos abhaken kann und trotzdem Spaß und Fitness nicht auf der Strecke bleiben. Das erste Finanz-Workout-Programm für garantierten Erfolg.
  jobwechsel: Besser arbeiten Bernd Slaghuis, Nico Rose, 2020-08-03 Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen, was macht wirkungsvolle Führung aus, wann stiftet Arbeit Sinn und was ist wichtig, damit wir in unseren Jobs mehr Freude empfinden? Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter stehen in unserer Arbeitswelt im Wandel gemeinsam vor der Herausforderung, Zusammenarbeit sowohl wirtschaftlich erfolgreich als auch menschlich gesund zu gestalten. Dieses Buch enthält Antworten in Form von 66 ausgewählten, knackigen und fachlich fundierten Beiträgen der Autoren mit vielfältigen Impulsen und konkreten Tipps rund um Führung & Management, Unternehmenskultur & Change, Karriere & Entwicklung, Sinn der Arbeit sowie HR & Recruiting. Dieses Buch steht auf der Longlist des getAbstract International Book Awards 2021 Inhalt Vertrauen führt. Aber welche Führung führt zu Vertrauen? Mitarbeiterbindung: Loyalität ist keine Einbahnstraße Die Führungskraft als Coach? Das ist Quatsch! Freude im Job: Wieviel dürfen wir uns erlauben? Geplante Folgenlosigkeit: Change-Management als Werkzeug der Stagnation Die Teilzeit muss weg vom Mutti-Image Laufbahn B: über Inspiration und das ungelebte Leben Tagesgeschäft frisst Wertschätzung
  jobwechsel: Sicher! So behalten Sie den Job Simone Janson, 2025-05-07 Auch in der 7. überarbeiteten und verbesserten Auflage, herausgegeben von einem staatlich geförderten und an EU-Programmen beteiligten Verlag, Partner des Bundesbildungsministeriums, erhalten Sie das geballte Fachwissen renommierter Experten (Übersicht in der Buchvorschau) , eingebettet in ein integriertes Wissenssystem mit Premium-Inhalten und Vorteilen von 75%.t. Gleichzeitig tun Sie Gutes und unterstützen nachhaltige Projekte. Denn in schwierigen Zeiten stellt sich die Frage nach der Jobsicherheit besonders. Und so ist für viele Bewerber nicht die große Karriere das entscheidende Kriterium bei der Jobsuche sondern die Frage, wie man einen langfristig sicheren Job findet und auch behält. Dabei ist die Arbeitgeber-Reputation von entscheidender Bedeutung, aber nicht nur: Wer langfristig einen guten Job behalten will, sollte Vorgesetzte stets aufs neue von seinen unschlagbaren Qualitäten und Fähigkeiten überzeugt. Das muss nicht zwingend mit Dauer-Höchstleistungen und Stress einhergehen, viel mehr bedeutet es vor allem, die Sichtbarkeit im Unternehmen zu erhöhen, rhetorisch geschickt auf seine Erfolge aufmerksam zu machen und die eigenen Karriereambitionen im Rahmen von Beförderungen zu kommunizieren. Dieses Buch zeigt wie es geht. Mit seinem integrierten Wissenssystem und dem Konzept „Infos nach Wunsch“ war der Verlag nicht nur an einem EU-geförderten Programm beteiligt, sondern wurde auch mit dem Global Business Award als Publisher of the Year ausgezeichnet. Daher tun Sie mit dem Kauf des Buches auch Gutes: Der Verlag engagiert sich finanziell und mit persönlichem Einsatz in gesellschaftlich relevanten Projekten wie Baumpflanz-Aktionen, der Stiftung von Stipendien, nachhaltige Innovationen und vielen weiteren Ideen. Das Ziel, Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu Themen wie Karriere, Finanzen, Management, Recruiting oder Psychologie zu bieten, geht dabei weit über die statische Natur traditioneller Bücher hinaus: Das interaktive Buch vermittelt Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern ermöglichen es auch, individuelle Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Dabei gehen Fachwissen und technische Innovation Hand in Hand, denn wir nehmen die Verantwortung, fundierte und gut recherchierte Inhalte zu liefern sowie das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr ernst. Alle Texte stammen von Experten Ihres Fachs. lediglich zur besseren Auffindbarkeit von Informationen auf greifen wir auf KI-gestützte Datenanalyse zurück, die Sie bei Ihrer Suche nach Wissen unterstützt. Sie erhalten auch umfangreiche Premium-Leistungen: So finden Sie in jedem Buch ausführliche Erläuterungen und Beispiele, die Ihnen das erfolgreiche Benutzen der für Buchkäufer kostenlosen Beratung erleichtern. Sie können darüber hinaus eKurse herunterladen, mit Workbooks arbeiten oder sich mit einer aktiven Community austauschen. So erhalten Sie wertvolle Ressourcen, die Ihr Wissen steigern, die Kreativität anregen, Ihre persönlichen wie beruflichen Ziele erreichbar und Erfolge erlebbar machen. Genau deshalb haben Sie als Teil der Leser-Community die einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu persönlichem Erfolg noch unvergesslicher zu machen mit Reise-Deals von bis zu 75% Rabatt. Denn wir wissen, dass wahre Erfolgs-Erlebnisse keine reine Kopfsache sind, sondern vor allem durch persönliche Eindrücke und Erfahrungen entstehen. Verlegerin und Herausgeberin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.
  jobwechsel: Transnationalisierung Ludger Pries, 2010-09-08 Ähnlich wie vor etwas mehr als einem Jahrzehnt die Begriffe global und Globalisierung scheinen heute die Termini transnational und Transnationalisierung zu viel gebrauchten Modebegriffen zu werden. Sollen damit alle grenzüberschreitenden sozialen Beziehungen bezeichnet werden und wird Transnationalisierung damit ein neuer Catch-All-Begriff? Oder ist mit Transnationalismus ein bestimmtes und durchaus seriöses Forschungsprogramm gemeint? Vor dem Hintergrund eigener langjähriger theoretischer und empirischer Studien zum Thema zeigt Ludger Pries, dass sich die Art und Weise zwischenmenschlichen Zusammenlebens, die Vergesellschaftung der Menschen, immer stärker transnationalisiert. Der Autor zeigt dies anhand konkreter Beispiele auf den Ebenen der alltäglichen Lebenswelten, der Organisationen und gesellschaftlicher Institutionen.
  jobwechsel: Work-Life-Balance Yasmine Limberger, 2015-01-16 Work-Life-Balance beschreibt kein Modephänomen, sondern eine fortwährende Herausforderung. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit ist sowohl für die Gesundheit als auch für die Zufriedenheit des Menschen wichtig. Yasmine Limberger erörtert im ersten Kapitel dieses shortcuts, wie man bei den zahlreichen E-Mails und anstehenden Meetings den Überblick behält und durch das Setzen von Prioritäten auch stressige Situationen im Büroalltag bewältigen kann. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Themen Homeoffice“ und Elternzeit“ und ist somit insbesondere für berufstätige Eltern interessant. Im dritten Kapitel geht es um die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine berufliche Auszeit ist, was diese für die Karriere bedeuten kann und was es im Vorfeld alles zu beachten gilt. In Kapitel 4 regt Yasmine Limberger den Leser mit der Frage Should I stay or should I go?” zum Nachdenken über die aktuelle berufliche Situation an. Hier veranschaulicht die Autorin, wann es Zeit für eine berufliche Veränderung ist und warum man bei einer solchen Entscheidung auch auf die Bedürfnisse der gesamten Familie Rücksicht nehmen sollte.
  jobwechsel: Stressmanagement Christine Kentzler, Julia Richter, 2011-03-01 Die Expertinnen von Kienbaum zeigen Ihnen, wie Sie Stress effektiver bewältigen. Sie geben Ihnen praxiserprobte Instrumente an die Hand, wie Sie Ihre Arbeit stressfrei organisieren, wie Sie sich in Ihrer freien Zeit besser erholen und die Balance zwischen Beruf und Privatleben wieder finden. Inhalte: Sieben Trainingseinheiten für effizientes Stressmanagement. Wie Sie Stress konstruktiv bewältigen und welche Kompetenzen Ihnen dabei helfen. Wie Sie beruflichen Stress reduzieren und sich in der Freizeit besser erholen. Großer Selbsttest: Welcher Stresstyp sind Sie? Extra: Soforthilfe bei Burnout. Mit Trainingsplänen zu allen Trainingseinheiten, auch als Kopiervorlage im Anhang.
  jobwechsel: Chefsache Kopf Antje Heimsoeth, 2015-07-03 Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein sowie ein gutes Selbstmanagement sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg – nicht nur im Business. Wie im Spitzensport hilft es auch Managern, sich mental zu coachen. Das Ziel: Volles Leistungspotenzial jederzeit abrufen können. Mentales Training stärkt nicht nur das eigene Leistungsvermögen, sondern auch die Lebensqualität und schult die Wahrnehmung für sich selbst und andere. Dieses Buch zeigt, wie Sie mit Hilfe verschiedener mentaler Techniken an Motivation, Flexibilität, Zielfokussierung und Konzentration gewinnen, Stress und Angst bewältigen, mit Emotionen umgehen sowie Entspannung finden. Dabei schlägt die Autorin Brücken zum Spitzensport und lässt Führungspersönlichkeiten, Experten und Spitzensportler zu Wort kommen, die Einblick in ihr Selbstmanagement gewähren. Konkrete Anleitungen, Grafiken, Übungen und Praxisbeispiele garantieren dem Leser unmittelbare Umsetzungsmöglichkeiten.
  jobwechsel: Frustration im Job Mareike W., 2024-12-11 Arbeit nimmt einen großen Teil deines Lebens ein. Sie ist nicht nur eine Quelle für finanzielles Einkommen, sondern auch ein Ort, an dem du dich entwickelst, Herausforderungen bewältigst und Erfolge feierst. Doch was passiert, wenn die Arbeit, die dir einst Freude bereitete, zur Last wird? Wenn sich Frustration breitmacht und du das Gefühl hast, dass dein Job dir mehr Energie nimmt, als er dir gibt? Diese Erfahrung ist weit verbreitet, und vielleicht erkennst du dich in diesen Gefühlen wieder. In dieser Einleitung möchte ich dir zeigen, warum Frustration im Job so häufig vorkommt, welche Auswirkungen sie auf dein Leben haben kann und wie dieses Buch dir helfen wird, eine positive Veränderung herbeizuführen. Warum Frustration im Job so häufig vorkommt Frustration im Job ist kein Einzelfall. Studien zeigen, dass viele Menschen irgendwann in ihrer Karriere das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken oder den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden. Aber warum ist das so?
  jobwechsel: Ethik für Fachfremde und Berufseinsteiger 9-10 Michael Richling, 2018-05-22 Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten für den Ethik fachfremd unterrichtenden Lehrer und den Berufseinsteiger, die die wichtigsten Lehrplanthemen der Klassenstufen 9/10 abdecken.
  jobwechsel: PR im Social Web Marie-Christine Schindler, Tapio Liller, 2012 Interessante Zeiten fur Kommunikationsprofis: Mit dem Erstarken des Social Web verandert sich das Verhaltnis zwischen Unternehmen bzw. Agenturen und ihren Dialoggruppen - Transparenz und Austausch werden immer wichtiger. PR im Social Web zeigt, was das fur die PR-Arbeit bedeutet. Die Autoren, selbst erfahrene PR-Profis, erlautern die veranderten Rahmenbedingungen und erklaren, wie die einzelnen PR-Disziplinen und Unternehmensbereiche von Social Media profitieren konnen. Zahlreiche Fallstudien, Tipps und Checklisten erleichtern es Ihnen, das Gelesene auf Ihre eigenen Kommunikationsziele anzuwenden. Fur die zweite Auflage wurde das Buch komplett aktualisiert und um Kapitel zu Nonprofit-PR und Erfolgsmessung erganzt. Von der Medienarbeit bis zur Krisenkommunikation Die Medienarbeit wird durch Aktivitaten im Social Web bereichert - Blogger Relations, Monitoring, Issues Management und der Umgang mit Kritik und Krisen sind nur einige wichtige Stichworte. Corporate Publishing und Events Corporate Blogs und Podcasts bieten interessante Publikations- und Dialogmoglichkeiten, und Events erhalten uber soziale Netzwerke und Livestreams eine deutlich groere Offentlichkeit. Personalmarketing und Interne Kommunikation Vom Employer Branding uber Recruiting bis zum Einsatz von Social Media im Unternehmen selbst - fur die HR-Kommunikation bietet sich das Social Web mit seinen Dialogmoglichkeiten geradezu an. Kundenservice und Support Keine klassischen PR-Disziplinen, doch auch Kundenservice und Support werden durch die Social Media erheblich personlicher und konnen so viel Positives zur offentlichen Wahrnehmung eines Unternehmens beitragen. Wie sich der PR-Beruf andert Vieles ist im Umbruch, davon sind auch die Aufgabenverteilung zwischen Unternehmen und Agenturen sowie das Berufsbild des PR-Profis selbst betroffen. NEU: Messbarkeit im Social Web: von KPI bis ROI Zahlt sich Social Media-PR uberhaupt aus? Auch wenn es bei der Kommunikation im Social Web nicht vorrangig um harte Zahlen geht - strategisch geplant und durchgefuhrt, lassen sich ihre Erfolge durchaus uberprufen. Der Rechtsrahmen In einem Gastkapitel erlautert Rechtsanwalt Henning Krieg, was bei der Kommunikation im Social Web zu beachten ist - ob bei der Verbreitung von Content oder der Definition von Social Media Guidelines.
  jobwechsel: Ungeschliffen Lis Tentome, 2020-12-02 Lis Tentome hat so viel erlebt: Scheidung, künstliche Befruchtung, Sorgerechtsstreit, gläserne Decke, Immigration, alleinerziehende Mutter und Business School. Sie teilt ihre Erfahrungen mit uns und lässt uns an all ihren Erkenntnissen teilnehmen, so dass man beim Lesen mitfühlt und mitdenkt. Mit diesem Buch ist man fürs Leben vorbereitet.
  jobwechsel: Der ostdeutsche Arbeitsmarkt in Gesamtdeutschland: Angleichung oder Auseinanderdriften? Doris Beer, Christian Brinkmann, Axel Deeke, Sabine Schenk, 2013-07-02 Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Nachkriegsstaaten hatte kein historisches Vorbild. Optimistische Einschätzungen zur Dauer des Vereini gungsprozesses, zu seinen wirtschaftlichen und sozialen Folgen in Ost und West und zur Höhe und Verteilung der Vereinigungskosten beherrschten die öffentliche Diskussion zu Beginn der 90er Jahre. Dabei waren sich wohl alle politischen Akteure darin einig, daß niemand über ein gesichertes Rezept zur Gestaltung des Einigungsprozesses verfügen konnte. Die angesichts der historischen Neuartigkeit des Vorgangs bestehende Politikunsicherheit wurde jedoch kaum thematisiert. Dies hätte die öffentliche Unterstützung für den eingeschlagenen Weg gefahrden können. Wohin die Reise gehen sollte, schien der großen Mehrheit der politischen Akteure eine einfach zu beantwortende Frage. Zu einem in naher Zukunft lie gendem Zeitpunkt sollte eine Anpassung der Lebensverhältnisse in Ost deutschland an Westdeutschland erfolgt sein. Die Einigungspolitik zielte dar auf, den Geltungsbereich der institutionellen Strukturen der alten Bundesre publik auf Ostdeutschland auszudehnen. Massive finanzielle Transfers soll ten den Umbau des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Systems für eine (kurze) Übergangszeit abfedern und unterstützen. Dieses Konzept stand im Hintergrund auch vieler Forschungsaufträge zur Politikberatung und präg te den analytischen Blickwinkel vieler Untersuchungen.
  jobwechsel: Lebenschancen vor Ort Banu Citlak, Angelika Engelbert, David H. Gehne, Ralf Himmelmann, Annett Schultz, Holger Wunderlich, 2014-01-22 Familienpolitik gewinnt heute nach einem jahrzehntelangen Schattendasein wieder zunehmend an Aufmerksamkeit – sowohl in den gesellschaftspolitischen Diskursen der Öffentlichkeit als auch auf der politischen Agenda. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung lässt sich eine starke Fokussierung auf die Bundespolitik feststellen. Dabei sind es gerade die Kommunen, die nah an den Problemen der Familien sind und in denen unmittelbarer Handlungsdruck entsteht. Vor Ort wird die Lebenssituation der Familien geprägt und hier entscheiden sich Lebenswege und Lebenschancen ihrer Mitglieder. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Ebene in den Blick und machen deutlich, dass eine wirkungsorientierte Familienpolitik ohne die Berücksichtigung der kommunalen Ebene zu kurz greift.
  jobwechsel: Zurück zu Dir Henrike Ortwein, 2024
  jobwechsel: MEX Das Mündliche Examen Orthopädie u. Unfallchirurgie Andreas Ficklscherer, Alexander Paulus, 2018-09-18 Die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens naht, und man muss viel Wissen in kürzester Zeit abrufen, absolute Sicherheit in allen Themengebieten besitzen sowie sich souverän den Prüfern präsentieren. Mit den Büchern dieser Reihe sind Sie bestens gewappnet, um den Prüfern in der mündlich-praktischen Prüfung des 2. Staatsexamens Rede und Antwort zu stehen. MEX bietet: in Kapitel 1: zahlreiche Tipps und Fakten zu Vorbereitung und Ablauf der mündlich-praktischen Prüfung, präsentiert von Prüfer und Prüfling in Kapitel 2: klinische Untersuchung, diagnostische Methoden und Differenzialdiagnose in Kapitel 3: Flussdiagramme zur Differenzialdiagnostik in Kapitel 4: die optimale Fallpräsentation, mit vielen alltags- und prüfungsrelevanten Fällen aus dem jeweiligen Fachgebiet in Kapitel 5: das ideale Training nach dem Frage-Antwort-Prinzip anhand der aktuellsten Prüfungsprotokollfragen Eine persönliche Sprache gibt tiefe Einblicke live in die Prüfungssituation – verfasst von Prüfern, die wirklich wissen, wie geprüft wird. Die MEXe: DIE Garantie für einen professionellen Auftritt am 1. und 2. Prüfungstag! Mit MEX hat man die letzte Hürde schon geschafft: Du liest es, du verstehst es, du weißt es! MEX Das Mündliche Examen Orthopädie u. Unfallchirurgie MEX Orthopädie und Unfallchirurgie ist der ideale, umfassende Begleiter auch im PJ! Wenn Orthopädie und Unfallchirurgie das zugeloste Fach ist: MEX ist bestens geeignet, auch wenn die Zeit knapp ist, denn lästiges Blättern in zahlreichen Büchern entfällt. Wir haben das ganze nötige Wissen komprimiert und der Prüfling kann sich auch in kürzester Zeit auf die mündlich-praktische Prüfung vorbereiten.
  jobwechsel: Erfolgsfaktor Coaching Ulrich Dehner, 2004
  jobwechsel: Die Generation Y - Mitarbeiter der Zukunft Anders Parment, 2011-02-01 Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Arbeitskultur steigt, ebenso die Schwierigkeit gute Talente zu finden und zu binden. Für die Personalarbeit stellt der Eintritt der 80er-Jahrgänge, der so genannten Generation Y, eine neue Herausforderung dar. Der schwedische Unternehmensberater und Wissenschaftler Anders Parment beleuchtet, welche Implikationen diese neue Generation für Wirtschaft, Arbeitsleben und Talentmanagement hat. Basierend auf einer internationalen Studie geht er den Fragen nach, warum diese Generation als Arbeitnehmer anders ist, wie man die Besten rekrutiert und wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Arbeitswelt sich dadurch verändern.
  jobwechsel: Wanted! Matthias Kestler, 2018-09-07 Jede Fehlbesetzung kostet. Geld, Zeit, Reputation - schlimmstenfalls realen Unternehmenswert. Und doch landen viel zu oft die falschen Leute aus den falschen Gründen auf dem Chefsessel. Es regiert das Prinzip des Buddy-Boardings: Die Stelle bekommt, wer den richtigen Stallgeruch hat; Können ist zweitrangig. Diese verantwortungslose Recruitingpraxis macht Top-Headhunter Matthias Kestler fassungslos. In Wanted! gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen einer geheimnisumwitterten Szene, in der die wichtigsten Posten der deutschen Wirtschaft vermeintlich ausgewürfelt werden.
Técnica Pomodoro - o que é e como funciona - Brasil Escola
Jan 4, 2022 · A técnica Pomodoro, desenvolvida em 1988 pelo italiano Francisco Cirillo, é um método de gestão de tempo que pode ser aplicado para diversas tarefas, seja nos estudos, …

Técnica Pomodoro: O Que é, Como Usar Passo A Passo 2025
Jun 10, 2025 · O que é a Técnica Pomodoro? A Técnica Pomodoro é um método de gerenciamento de tempo que consiste em trabalhar por 25 minutos, seguidos por uma pausa …

O que é o 'Método Pomodoro' de gestão de tempo que …
Jan 6, 2021 · Em linhas gerais, o método "usa o tempo como aliado" e consiste em dividir nosso dia em blocos de 25 minutos ("pomodoros"), com pequenos intervalos entre eles. Este é o …

A Técnica Pomodoro — Por que ela funciona e como executá-la
O que é a Técnica Pomodoro? A Técnica Pomodoro é um método de gestão de tempo no qual você trabalha de maneira focada durante intervalos de 25 minutos — chamados de pomodoro …

Técnica Pomodoro – O Guia Absolutamente Completo e Esquematizado Para ...
O objetivo principal da Técnica Pomodoro é fornecer um método (processo) simples e de fácil execução para aumentar a produtividade por meio da conclusão de tarefas importantes que …

Técnica Pomodoro: o que é, como fazer e gerenciar seu tempo
Feb 14, 2024 · A técnica Pomodoro é uma metodologia de gestão de tempo criada por Francesco Cirillo nos anos 1980. Ela foi projetada para aumentar a produtividade ao dividir o trabalho em …

Técnica Pomodoro [o que é + como usar + aplicativos + dicas bônus]
Apr 26, 2025 · O que é a Técnica Pomodoro? A Técnica Pomodoro é um método para melhorar a administração do tempo. Ela utiliza um cronômetro para dividir o tempo dedicado à tarefa em …

O que é técnica Pomodoro e como usá-la para melhorar a …
A técnica Pomodoro é um método de gerenciamento de tempo que visa aumentar a eficiência e a produtividade ao dividir o trabalho em intervalos curtos, chamados de “Pomodoros”, …

Técnica Pomodoro: o que é e como funciona - FM2S
Entenda o que é a Técnica Pomodoro, como aplicá-la no dia a dia e aumente seu foco com pausas programadas e produtividade controlada.

Técnica Pomodoro: O quê é, e como usar - Projeto Agatha Edu
A Técnica Pomodoro é um método de gerenciamento de tempo desenvolvido por Francesco Cirillo no final dos anos 1980. A técnica consiste na utilização de um cronômetro para dividir o …

Soul Songs Playlist - Greatest Soul Music Hits of ... - YouTube
From the most soulful vocals to the deepest lyrical messages, these artists continue to define what makes soul music so compelling and eternal. Dive into this handpicked selection that includes...

100 Best Soul Classics - YouTube Music
Enjoy the best soul classics with official albums, singles, videos, remixes, and live performances on YouTube Music.

Relaxing soul music - The best soul music compilation - YouTube
🖐 Welcome to my chanel: https://www.youtube.com/@Soul-on- Listen more on Spotify: https://spoti.fi/3Ivo7BM💌 Release music label: contact.soulon@gmail.com_...

Soul R&B Old School | Best 60's 70's 80's 90's Soul Music ...
Best Oldies R&B & Soul Songs from the 60s 70s 80s 90s. Soul Music Hits!

Candace Woodson delivers a cool "Breeze" - SoulTracks
14 hours ago · (July 11, 2025) One of the U.K. Soul’s chart favorites happens to hail from Paducah, Kentucky and has been a regular presence on the SoulTracks pages. Candace Woodson never …

Discover Vintage Explosion's New Soul Music Single | TikTok
971 Likes, 85 Comments. TikTok video from The Vintage Explosion (@thevintageexplosion): “Explore the latest single from Vintage Explosion and feel the soul music vibes. Don't miss out on …

Soul music soothe your soul - Chill r&b soul mix - YouTube
7,526,493 views • Streamed live on Dec 27, 2023 • Soul music for soothing loneliness

50 Best of 70s Soul Hits - YouTube Music
With the YouTube Music app, enjoy over 100 million songs at your fingertips, plus albums, playlists, remixes, music videos, live performances, covers, and hard-to-find music you can’t get...

100 Greatest Soul Songs Ever - Best Soul Music Hits ... - YouTube
100 Greatest Soul Songs Ever - Best Soul Music Hits Playlist - The Very Best Of Soul Tracklist: [00:00:00] - 01. I Will Always Love You ...more

Rust Side Story: Essential Oldies Record Compilation | TikTok
3080 Likes, TikTok video from Divine (@_divinespear): “Discover a cool collection of soul and oldies tracks perfect for vinyl enthusiasts. Explore the best in lowrider music! #records #vinyl #music …