Advertisement
friseurin: Verordnung über die Berufsausbildung zum Friseur/zur Friseurin Antiphon Verlag, 2018-03-04 Text der Verordnung: Verordnung über die Berufsausbildung zum Friseur/zur Friseurin Stand: 03.03.2018 |
friseurin: Friseurfachkunde Petra Jany, Hanna Lipp-Thoben, Dieter Lück, 2013-03-09 Das modern gestaltete, schülergemäße Lehrbuch enthält den Lernstoff für alle Berufsausbildungsstufen. Durch übersichtliche Gliederung, klare Darstellung und handlungsorientiertes Vorgehen werden Zusammenhänge aufgezeigt. Reiche Bebilderung, gezielte Fragen und Lernkontrollen dienen der Wiederholung und Festigung. Die vierte Auflage wurde überarbeitet und den neuen Rahmenrichtlinien angepasst. |
friseurin: Friseurfachkunde Dieter Lück, Hanna Lipp-Thoben, 2013-04-17 Das modern gestaltete, schülergemäße Lehrbuch enthält den Lernstoff für alle Berufsausbildungsstufen. Durch übersichtliche Gliederung, klare Darstellung und handlungsorientiertes Vorgehen werden Zusammenhänge aufgezeigt. Reiche Bebilderung, gezielte Fragen und Lernkontrollen dienen der Wiederholung und Festigung. Die Abschnitte wurden farbiger und besser bebildert, der Text erweitert. |
friseurin: Mehr als Waschen, Schneiden, Föhnen Anna Laura Raschke, 2023-04-15 Dieses Buch nimmt einen bisher unterbeleuchteten Ort in den Blick: den Friseursalon. Was verrät das alltägliche, wirtschaftliche Handeln von Friseurinnen an ihrem Arbeitsplatz über Frankfurt am Main, Dortmund, Glasgow und Birmingham? Unter dem Paradigma Eigenlogik der Städte etablieren junge sozialwissenschaftliche Ansätze urbane Räume als lokal spezifische (Sinn-)Welten, in denen sich bestimmte Eigenarten beobachten lassen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern mittels unbewusster, alltäglicher Praktiken beständig reproduziert werden. Anna Laura Raschke eröffnet über die Verbindung von Stadt- und Wirtschaftssoziologie eine originelle Perspektive für die Stadtforschung. |
friseurin: Hansjörgel von Gumpoldskirchen , 1870 |
friseurin: Für immer Maja Lunde, 2025-01-15 An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur. |
friseurin: Hans Jörgel von Gumpoldskirchen , 1888 |
friseurin: Neues Adreßbuch für Berlin und seine Vororte , 1896 |
friseurin: Das Informationsverhalten von Mädchen bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl Simone Schöpf, 2009 |
friseurin: Die schönsten Weihnachtsbücher von Else Ury Josephine Siebe, Agnes Sapper, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Emmy von Rhoden, Else Ury, Magda Trott, Manfred Kyber, Isabella Braun, Ottilie Wildermuth, Luise Glass, 2023-11-26 Die Sammlung 'Die schönsten Weihnachtsbücher von Else Ury' öffnet eine Schatzkammer traditioneller und herzerwärmender Weihnachtsliteratur. Diese Anthologie vereint die kunstvollen Erzählungen renommierter Autorinnen wie Josephine Siebe, Selma Lagerlöf und Johanna Spyri, die zusammen ein Panorama literarischer Stile und Themen präsentieren. Vom sanften Zauber der Alpen bis zur Mittwintermystik des hohen Nordens, jede Geschichte spiegelt die Vielfalt der Feiertagsstimmung wider, indem sie volkstümliche Erzähltraditionen und tief verwurzelte kulturelle Motive meisterhaft miteinander verwebt. Die Sammlung besticht durch ihre thematische Bandbreite und lädt Leser jeden Alters ein, die Magie der Weihnachtszeit zu erleben. Die Beiträge stammen aus den Federn von Autorinnen, deren Werke im Kontext der Frauenliteratur und des aufkommenden kulturellen Bewusstseins des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts von Bedeutung sind. Trotz unterschiedlicher stilistischer Herangehensweisen vereint sich in dieser Sammlung ein harmonisches Miteinander von literarisch-kulturellen Traditionen. Sie beleuchten nicht nur die literarischen Strömungen ihrer jeweiligen Epochen, sondern vermitteln auch ein kollektives Verständnis von Gemeinschaft und Mitgefühl. Diese Anthologie bietet eine seltene Gelegenheit, ein Kaleidoskop von Perspektiven und Erzählweisen zu erkunden. Leser sind eingeladen, sich mit den vielfältigen Erzählungen auseinanderzusetzen, deren Bildungswert und literarische Anmutung ein tiefgründiges Verständnis der kulturellen Traditionen der Weihnachtsliteratur bieten. Sie fördert einen Dialog zwischen den Legenden und Geschichten verschiedener Zeiten und appelliert an unsere kollektive Erinnerung, damit die Stimmen in ihrer zeitlosen Kunst erstrahlen. |
friseurin: Steffys Backfischzeit Magda Trott, 2023-07-04 Auszug: Der kleine Ort Reifenstein war rings von prächtigen Wäldern umgeben. Das mochte auch der Grund sein, daß sich in den Sommermonaten eine Menge Fremde hier einfanden, die in dem würzigen Waldklima Stärkung ihrer Nerven und Erholung suchten. So herrschte in Reifenstein während der Sommermonate stets ein lebhaftes Treiben, und in den ausgedehnten Waldungen sah man hell gekleidete Damen aller Provinzen spazierengehen. |
friseurin: Der Intendant Heinz-E. Klockhaus, 2023-10-24 Dieses Buch könnte Redakteure, Moderatoren, Journalisten, Kommentatoren, Sprecher und alle Mikrofontäter wachrütteln und daran erinnern, dass unsere deutsche Sprache ein erhaltenswertes Kulturgut ist. Die Liebe zur deutschen Sprache, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, Fehler zu korrigieren, wären gute Voraussetzungen dafür, dieses Buch aufmerksam zu lesen. Der Intendant eines Fernsehsenders sieht einen Verfall des Kulturgutes deutsche Sprache im Fernsehen und versucht, diesen Trend mit Anordnungen und Verboten an seine Redaktionen zu stoppen. Ist das die Illusion eines Phantasten, oder steht der Messias der deutschen Sprache irgendwo in den Startlöchern? |
friseurin: Adreß- und Geschäfts-Handbuch von Fürth , 1891 |
friseurin: Tout-en-un pour Apprendre l'Allemand Bilingual in Pocket, 2025-03-26 Découvrez une méthode complète et progressive pour maîtriser l'allemand, que vous soyez débutant ou de niveau intermédiaire. Ce livre, conçu pour l'autodidacte, vous guide à travers 30 leçons structurées, des exercices pratiques, des histoires courtes captivantes, des dialogues du quotidien et des audios immersifs. Renforcez votre grammaire, enrichissez votre vocabulaire et perfectionnez votre prononciation. Apprenez à votre rythme, progressez rapidement et atteignez vos objectifs linguistiques. N'attendez plus, lancez-vous dès aujourd'hui ! Achetez maintenant et ouvrez les portes d'une nouvelle langue et d'une culture fascinante. |
friseurin: Prädiktoren für Mehrfachlehrabbrüche bei Jugendlichen in Tirol Astrid Laiminger, 2016 |
friseurin: Muttis Liebling Astrid Oberhammer, 2014-01-28 Die beiden „Kupfermuckn“-Verkäufer (Anm.: „Kupfermuckn“ ist eine Obdachlosenzeitung im Raum Oberösterreich) Simone und Paul stolpern genau einen Tag vor Beginn des Welser Volksfestes über eine Leiche, als sie in ihrem neu in Beschlag genommenen Schlafzimmer, einer Gartenhütte, übernachten wollen. Das Opfer, die 82jährige Mutter des Grundstücksbesitzers, des Gynäkologen Dr. Rudolf Grausam, wurde erstochen und ihr verbalinkontinentes Schandmaul auf besondere Art und Weise zum Schweigen gebracht. Die Lebensgefährtin des Arztes, die kurz zuvor einen heftigen Streit mit der Großmutter ihrer Zwillinge hatte, wird in Untersuchungshaft genommen, nachdem auch ihre Fingerabdrücke auf der Tatwaffe zu finden gewesen waren. Das Team um Oberstleutnant Ernst Freytag und Chefinspektorin Silke Fröhlich bekommt unerwartet Hilfe durch die beiden Obdachlosen, die von der Unschuld der Zwillingsmutter überzeugt sind und „ihrem“ Fall auf die Spur kommen wollen. Sie stoßen hierbei auf einen Cold-case-Fall, der gleich von ihnen und der Kripo Wels mit aufgeklärt werden soll. Der Vater von Dr. Rudolf Grausam hatte auf den Mordtag genau vor 37 Jahren einen dubiosen Autounfall, bei dem er ums Leben gekommen war. Welche Rolle spielten damals das heutige Opfer und deren drei Kinder? Die Zeit drängt. Vor allem für die Mutter sowie für die verbliebene Großmutter der Zwillinge, denn der Vater kümmert sich gleich gar nicht mehr um die Kinder. Es gelingt der Welser Kriminalpolizei und ihren Helfern, die beiden Fälle rechtzeitig bis zum Ende der Welser Herbstmesse und des Volksfestes aufzuklären. |
friseurin: Erwerbsmöglichkeiten für Frauen Eliza Ichenhaeuser, 1897 |
friseurin: Eduard Bloch's Polterabend-Lexicon, etc. [By various authors.] (Herausgegeben von Robert Linderer.). Eduard BLOCH, 1868 |
friseurin: Steffys Backfischzeit Magda Trott, 1920 |
friseurin: Liebeschaos leicht gemacht Tim Eckhaus, 2018-06-01 Ein Mann, ein Wort – aber kein Plan: Die turbulente Dating-Komödie „Liebeschaos leicht gemacht“ von Tim Eckhaus als eBook bei dotbooks. Sympathisch, einfühlsam und nett – eigentlich ist Lucas der perfekte Mann. Doch dummerweise nicht für die Damenwelt, denn sein Liebesleben ist ein Desaster! Sein Kumpel Fred ahnt: Frauen wollen keinen romantischen Softie, sondern einen knallharten Typen – und schleppt Lucas zu DEM Dating-Guru. Dessen Programm verspricht: Mit der richtigen Masche kriegst du jede ins Bett! Lucas ist skeptisch, ob mann so die Frau fürs Leben findet. Doch dann probiert er ohne große Hoffnung die neu gelernten Macho-Sprüche an der Traumfrau Kira aus. Und sieh an: Kira scheint Feuer und Flamme zu sein! Ob das mit rechten Dingen zugeht? Eine Komödie über Pick-Up-Artists, Pantoffelhelden – und die ganz große Liebe. Jetzt als eBook kaufen und genießen: „Liebeschaos leicht gemacht“ von Tim Eckhaus. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag. |
friseurin: Anerkennung – Macht – Hierarchie Gabriele Fischer, 2015-08-15 Spätestens seit Axel Honneths Buch »Kampf um Anerkennung« wird die Suche nach Anerkennung als relevant für die Überwindung sozialer Ungleichheit angesehen. Doch in welchem Verhältnis stehen »anerkennen«, »anerkannt werden«, »anerkannt werden als« und »sich anpassen«? Welche Macht geht von sozialer Anerkennung aus? Gabriele Fischer zeigt: Anerkennung kann Prestige und gesellschaftliche Teilhabe vermitteln, aber diese genauso gut entziehen. In ihrer Studie wird Anerkennung als soziale Praxis verstanden und mit der machtkritischen Perspektive von Butler und Foucault konzeptionell erweitert. Empirische Anwendung findet das Konzept in der Chirurgie und im Friseurhandwerk – zwei Bereiche, die hierarchisch zueinander stehen und geschlechtlich codiert sind. |
friseurin: Gesammelte Werke: Kinderbücher, Romane & Essays Magda Trott, 2024-01-15 In Gesammelte Werke: Kinderbücher, Romane & Essays präsentiert Magda Trott eine facettenreiche Sammlung, die die Entwicklung und Vielfalt ihres schriftstellerischen Schaffens eindrucksvoll dokumentiert. Diese Anthologie vereint liebevoll gestaltete Kinderbücher, tiefgründige Romane und prägnante Essays, die sowohl die phantasievollen als auch die ernsthaften Seiten des Lebens beleuchten. Trott verknüpft in ihrem literarischen Stil leise Poesie mit scharfsinniger Gesellschaftskritik und schafft so eine Harmonisierung von Emotion und Reflexion, die ihren Werken eine zeitlose Relevanz verleiht. Magda Trott, eine in der literarischen Welt hochgeschätzte Autorin, hat sich durch ihre vielfältige berufliche Laufbahn als Lehrerin und Sozialarbeiterin einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die gesellschaftlichen Herausforderungen ihrer Zeit erarbeitet. Ihre eigenen Erfahrungen als Mutter und Erzieherin fließen in ihre Kinderbücher ein und verleihen diesen eine authentische Stimme. Trotts Essays reflektieren häufig über den Wert der Literatur und die Verantwortung eines Autors innerhalb der Gesellschaft, was ihre Werke mit einer zusätzlichen Tiefe versehen. Für Leser jeden Alters bietet diese Sammlung einen unverzichtbaren Zugang zu Trotts einzigartigen Perspektiven auf Kindheit, Menschlichkeit und soziale Themen. Dieses Buch eignet sich nicht nur für literarische Enthusiasten, sondern auch für Pädagogen und Eltern, die den Wert der Sprache und des Geschichtenerzählens schätzen. Lassen Sie sich von Magda Trotts einfühlsamen Erzählungen und scharfsinnigen Beobachtungen inspirieren – eine Entdeckung wert! |
friseurin: Mädchenbücher – Eine Weihnachtsedition (Über 60 Titel in einem Buch) Josephine Siebe, Agnes Sapper, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Emmy von Rhoden, Else Ury, Magda Trott, Manfred Kyber, Isabella Braun, Ottilie Wildermuth, Luise Glass, 2015-04-04 Dieses eBook: Mädchenbücher – Eine Weihnachtsedition (Über 60 Titel in einem Buch) ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Else Ury Der Zucker-Schneemann Die Weihnachtsrute Nesthäkchen und ihre Puppen Nesthäkchens erstes Schuljahr Nesthäkchen im Kinderheim Nesthäkchen und der Weltkrieg Nesthäkchens Jüngste Nesthäkchen und ihre Enkel Nesthäkchen im weißen Haar Professors Zwillinge in der Waldschule Professors Zwillinge in Italien Professors Zwillinge im Sternenhaus Huschelchen und andere Schulmädelgeschichten Lotte Naseweis und andere Schulmädelgeschichten Lillis Weg Kommerzienrats Olly Goldblondchen Dornröschen Vierzehn Jahr' und sieben Wochen Was das Sonntagskind erlauscht Baumeisters Rangen Wie einst im Mai Das Rosenhäusel Das graue Haus Emmy von Rhoden Der Trotzkopf Lenchen Braun Das Musikantenkind Josephine Siebe Joli Johanna Spyri Heidi Beim Weiden-Joseph Der Toni vom Kandergrund Im Rhonetal Manfred Kyber Der kleine Tannenbaum Der Schneemann Ratzepetz Die Ansichten des Nußknackers Gottes Gäste Selma Lagerlöf Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen Jans Heimweh Die heilige Nacht Ein Stück Lebensgeschichte Die Legende von der Christrose Gottesfriede Der Totenschädel Die Mausefalle Ein Emigrant Magda Trott Pommerles Jugendzeit Puckis erstes Schuljahr Puckis neue Streiche Pucki kommt in die höhere Schule Puckis erster Schritt ins Leben Pucki wird eine glückliche Braut Puckis Familienglück Puckis Lebenssommer Goldköpfchens Backfischzeit Steffys Backfischzeit Isabella Braun Der Haussegen Ottilie Wildermuth Cherubino und Zephirine Mädchenbriefe Frau Luna Agnes Sapper Die Familie Pfäffling Im Thüringer Wald Luise Glass Das Montags-Kränzchen |
friseurin: Telegraf , 1861 |
friseurin: Methoden der angewandten Verhaltensanalyse Christoph Bördlein, 2022-06-08 Die angewandte Verhaltensanalyse verfügt über eigene Forschungs- und Evaluationsmethoden, die in besonderer Weise dem Einzelfall gerecht werden und deshalb eine unverzichtbare Ergänzung zu den Methoden der Sozialwissenschaften darstellen. Das Lehrbuch arbeitet diese Methoden grundlegend auf, von der Definition über die Beobachtung bis hin zur Dokumentation und der Überprüfung von Verhalten und Verhaltensänderungen. Zudem werden die unterschiedlichen Single-Case-Untersuchungsdesigns vorgestellt und in ihrer Anwendung so erklärt, dass die Leserinnen und Leser dieses Buch zur Prüfungsvorbereitung und als Leitfaden für die eigene Forschung nutzen können. Praktikerinnen und Praktiker leitet das Buch zum evidenzbasierten Arbeiten mit den Klientinnen und Klienten an. |
friseurin: Schwalben Ira Ebner, 2021-02-01 Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs: Die Deutschbaltin Fee Quint und der estnische Fischer Kalju Kask wollen trotz aller Standesunterschiede heiraten. Als im Herbst 1939 das Land von sowjetischen Truppen besetzt wird, werden die Zukunftspläne des jungen Paares jäh zerrissen. Während Fee als Lazarettschwester nach Frankreich geschickt wird, flieht Kalju mit einem versprengten Rest seiner Truppe nach Finnland. In der Gegenwart verschlägt es Fees Enkelin Meret beruflich nach Estland. Sie gab ihrer Oma das Versprechen, Kaljus Schicksal aufzuklären. Dabei schließt sie nicht nur selbst Freundschaft mit einem Esten, sondern entdeckt auch, dass ihre Wurzeln in diesem Land noch tiefer liegen als sie erwartet hatte. |
friseurin: Habitus und Studium Janika Grunau, 2016-10-13 Janika Grunau widmet sich in ihrer qualitativen Untersuchung den ‚feinen Unterschieden’ zwischen Studierenden akademischer und nicht-akademischer Herkunft und entwickelt eine aussagekräftige und konsistente Typologie. Anhand der dokumentarischen Methode rekonstruiert die Autorin vier Studierendentypen und diskutiert die Ergebnisse unter Bezugnahme auf habitus- und milieutheoretische Ansätze sowie hinsichtlich ihrer Relevanz für die hochschulische und hochschulpädagogische Praxis. Der Fokus richtet sich auf Studierende, die keine ‚akademische Normalbiografie’ aufweisen, sondern zuvor eine Berufsausbildung absolviert haben. Auf innovative Weise gelingt die Verknüpfung ungleichheitstheoretischer Perspektiven und (berufs-)pädagogischer Reflexionen. |
friseurin: Kritische Bildungsforschung Cathleen Grunert, Anne Schippling, Nicolle Pfaff, 2016-06-13 Wie kann im Kontext aktueller gesellschaftlicher Bedingungen eine kritische Bildungsforschung konzipiert werden und vor welche Herausforderungen ist sie derzeit gestellt? Die Autor*innen suchen nach Antworten auf diese Fragen und diskutieren dabei theoretische Ansätze, methodologische Prämissen und methodische Zugänge, Gegenstandsfelder und Themengebiete kritischer Bildungsforschung. |
friseurin: Ein Sommerflirt in London - oder: Der Flirt Kathleen Tessaro, 2023-08-01 Wartet die Liebe immer dort, wo wir sie am wenigsten erwarten? Die Komödie »Ein Sommerflirt in London« von Kathleen Tessaro als eBook bei dotbooks. Sein Name klingt so britisch und charmant, als wäre er einem Theaterstück von Oscar Wilde entsprungen – kein Wunder also, dass sich Hughie Armstrong Venables-Smythe durch eine pikante Anzeige angesprochen fühlt: Eine Agentur sucht junge Männer, attraktiv und moralisch flexibel, die im Auftrag reicher Gentlemen mit deren Frauen flirten, um ihnen die Zeit zu vertreiben. Obwohl Hughie eigentlich meint, sein Herz bereits an die kühle Geschäftsfrau Leticia verloren zu haben, stürzt er sich mit Feuereifer in seine erste Mission. Aber wird sich die mondäne Olivia wirklich für den sympathischen Luftikus begeistern ... oder hat Amor seine Pfeile für sie, Leticia und sogar Hughie selbst bereits in ganz andere Richtungen verschossen? Diese Geschichte ist so beschwingt wie ein Glas Champagner an einem langen Sommerabend: »Ein Roman für alle Frauen, die schon zu viel Zeit mit billigem Wein und falschen Männern verschwendet haben«, urteilt The Guardian. Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der turbulente Gesellschaftsroman »Ein Sommerflirt in London« von Kathleen Tessaro – auch bekannt unter dem Titel »Der Flirt« – wird alle Fans der Bestseller von Lia Louis und romantischen Komödien wie »Notting Hill« und »Love Actually – Tatsächlich Liebe« begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag. |
friseurin: Sexuelle Traumatisierung und ihre Folgen Rita Völker, 2013-03-13 Das Buch liefert Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Zusammenhang mit sexueller Traumatisierung sowie deren Folgeerscheinungen. Es wurden Frauen befragt, die in ihrer Kindheit und Jugend sexuelle Gewalt erleben mussten. Die erlebte emotionale Belastung und die damit verbundenen Verhaltensauffälligkeiten werden aus zahlreichen Fallbeispielen ersichtlich. |
friseurin: Larsson liebt Johanna und das Meer Mins Minssen, 2021-02-01 Manche kennen das: Flüchtig taucht ein Gesicht auf. Gegenüber auf der anderen Straßenseite oder in einer Menge auf dem Bahnsteig oder jenseits des Bahndamms, während einen der Zug davon trägt. Wenig später der Gedanke, die Ahnung, die Gewissheit, dass man den Menschen gesehen hatte, der für einen bestimmt gewesen war. Vorüber, zu spät. Man zuckt die Achseln. Larsson aber gibt nicht auf. Er sucht. |
friseurin: Seelenschwestern Regula Schwab-Jaggi, 2021-07-01 Im Herzen verbunden: wie dich echte Freundschaft erfüllt Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast. Freundschaften gestalten sich unterschiedlich: vom punktuellen Kaffeetrinken bis hin zu regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Gesprächen. Doch Freundschaften beinhalten ein großes Potenzial, das genutzt werden will. Wenn wir beschließen, verbindlich gemeinsam unterwegs zu sein, entwickelt sich Freundschaft zu einem geschützten Raum. Hier sind Entwicklung und Authentizität in einer neuen Tiefe möglich. In einem solchen Rahmen gewinne ich eine Seelenschwester, die bedingungslos zu mir hält, und werde selbst zu so einer Freundin. Dieses Buch macht Mut zu tiefen Beziehungen und zeigt, wie und warum wahre Freundschaft unser Leben bereichert. Es macht Lust, gemeinsam mit einer Seelenschwester Seite an Seite durchs Leben zu gehen. Denn ganz ehrlich: Wir brauchen doch alle eine! 4-farbige grafische Innengestaltung |
friseurin: Migrantisch, weiblich, prekär? Özlem Yildiz, 2017-12-15 Mit ca. 2.500 eingetragenen Salons ist die Friseurbranche in Berlin mit Abstand die größte in Deutschland. Die bisherige Forschung zur Migrant_innenökonomie und zu Frauen in der Selbständigkeit hat die Branchenanalyse vernachlässigt, weshalb gruppenabhängige Untersuchungen häufig zu Zuschreibungen von Merkmalen geführt haben, die die Gruppen als besonders und separiert von den anderen herausgearbeitet haben. In ihrer Forschung zur Selbständigkeit in der Berliner Friseurbranche zeigt Özlem Yildiz mithilfe eines vergleichenden Mixed-method-Ansatzes, dass Akteure desselben Feldes ähnlich agieren – unabhängig von migrantischen und weiblichen Zuschreibungen. |
friseurin: Deutsch auf Vorderfrau Luise F. Pusch, 2012-02-01 Eine Frau will nicht länger der Vormund sein, eine andere findet, der Azubi passe nicht zu ihr, und die Azubine erst recht nicht. Luise F. Puschs sprachkritische Glossen nehmen die täglichen Zumutungen unserer Männersprache zum Ausgangspunkt und sind durch Tiefenschärfe und kreativen Zündstoff gekennzeichnet. Pusch analysiert nicht nur die Betrüblichkeiten der Männersprache, sondern macht darüber hinaus konkrete Vorschläge für deren kraft- und lustvolle Überwindung, für die Feminisierung der Welt. Also, was gibt es Neues? Das erfahren Sie (und er) in diesem Buch. |
friseurin: Fernsehen und Ärger Christine Meinhardt-Remy, 2009-07-15 Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universit'at Hildesheim, 2008. |
friseurin: Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags Thomas Kühn, 2014-08-26 Der soziale Wandel ist allgegenwärtig und wird in der Soziologie unter verschiedenen Schlagwörtern wie Globalisierung, Beschleunigung, Individualisierung oder Entgrenzung diskutiert. Der moderne Alltag birgt deshalb zahlreiche Herausforderungen für biographische Verläufe sowie die Konstruktion von Identität und Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen. Wie Individuen damit umgehen, ist eine zentrale Frage für die Sozialpsychologie, der damit eine wichtige Rolle für das Verständnis sozialer Wandlungsprozesse zukommt. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer zugleich kritischen und dynamischen Perspektive, welche nicht vorrangig auf experimenteller, sondern vor allem auf qualitativer Forschung beruht. |
friseurin: Der Totengräber Maniola Jurtina, 2024-09-24 Von den Metamorphosen der Liebe und ihren Mutanten erzählt die Novelle vom Alltag in der Stadt der Hunde. Der Stadtpark ist weitläufig. Seine Ausmaße werden den stetig wachsenden Ansprüchen angepasst, denn die Zahl der Hundehalter steigt sprunghaft. Ihre Vielzahl zwingt die Stadtväter ihre Jahresplanungen anzupassen, um Geld für neue Hundeauslaufzonen freizuschaufeln. Die Tiere sind häufig das letzte Bindeglied zum Leben außerhalb der selbst gewählten Isolation und die Stadtältesten wissen das. Gefühlskälte zementiert den Alltag, macht sich immer breiter, erfasst den Osten, fließt über in den Süden, weiter in den Westen und verschont auch den Norden der Stadt nicht. Die Kälte manipuliert das Gefühlsleben der Menschen in allen Himmelsrichtungen. Ihr zu entfliehen, suchen sie Wärme, die sie bei ihren Hunden finden. Die Tierliebe nimmt bizarre Züge an. Groß und Klein, Herr und Hund, Dame und Hündchen bilden eine seltsame Symbiose. Die ganz kleinen Hunde werden von ihren Frauchen im Ledertäschen spazieren getragen. Ihre Pfoten berühren den Rasen des Parks nur für das allernötigste Geschäft. Danach werden sie gereinigt, wie eine kostbare Vase, und in ihre Tasche zurückgesetzt. Die Bewegungsmotivation dieser Hunde reduziert sich auf die Bewegungen des Kopfes. Sie scheinen die Bühne zu genießen, die ihnen geboten wird und schauen mitleidig auf die herab, die ihre Beine zum Laufen benutzen müssen. Mögen die Leser entscheiden, an welcher Stelle des Buches sich Realität und Fantasie vereinen und die Fiktion geboren wird. |
friseurin: Der Umweg Gerbrand Bakker, 2012-03-12 An klaren Tagen kann man in der Ferne das Meer sehen, und auf den verwunschenen Wegen rings um das alte walisische Farmhaus ist lange niemand mehr gewandert. Es ist ein schöner Flecken Erde, den Agnes sich als Versteck ausgesucht hat. Dort lassen sich die Gedanken an das, was sie aus Amsterdam vertrieben hat, leichter im Zaum halten: ihr ahnungsloser Mann, der junge Student, vor allem aber die Angst vor dem Kommenden. Doch eines Tages nistet sich der junge Bradwen bei ihr ein. Ähnlich wie Agnes gibt er kaum etwas über seine Vergangenheit preis. Und Agnes, die nicht mit dem Rauchen aufhört, weil sie sich dafür zu krank fühlt, stellt fest: Vorsicht und Zurückhaltung sind nur etwas für die Gesunden. Der Umweg zeigt uns eine Frau, die in auswegloser Situation Stärke zeigt und beschlossen hat, auf Umwege zu verzichten. Sacht und selbstverständlich geht der Roman unter die Haut. Die Töne, die er anschlägt, hallen lange nach. |
friseurin: Wertvolle Freiheit Gerd Keil, 2023-01-13 Der Autor wurde 1963 in Ostberlin geboren. Bis zu seinem 17. Lebensjahr wuchs er in einem systemtreuen Elternhaus auf. Mehr und mehr begann er Fragen zu stellen. Seine Eltern warfen ihn aus der Wohnung und er hörte nicht auf, dieses heuchlerische System zu hinterfragen. Als er auch noch beginnt Fluchtwillige zu unterstützen gerät er ins Visier der Stasi. Er wird verraten, verhaftet und im April 1989 durch die Bundesrepublik freigekauft. 1994 folgen Hochzeit, 1999 und 2002 die Geburten seiner Kinder. Die Ehe zerbricht und nach einer weiteren kurzen Beziehung will er keine Partnerschaft mehr. Jetzt findet die Liebe ihn und mit seiner Manuela lernt er, was wirkliche und wahre Liebe ist. Sie ist die Frau mit der er glücklich werden wird. Die standesamtliche Hochzeit und die kirchliche Trauung bilden den schönsten Abschluss dieses Buches. |
friseurin: Lernen am Rande der Gesellschaft Ursula Neumann, |
ChatGPT
ChatGPT helps you get answers, find inspiration and be more productive. It is free to use and easy to try. Just ask and ChatGPT can help with writing, …
ChatGPT | OpenAI
With ChatGPT, you can type or start a real-time voice conversation by tapping the soundwave icon in the mobile app. Click the web search icon to get fast, …
Presentamos ChatGPT | OpenAI
Hemos entrenado ChatGPT, un modelo que interactúa con los usuarios como si mantuviera una conversación. Gracias a este formato, ChatGPT puede …
ChatGPT en Español: úsalo gratis y sin registro - TalkAI
¡ChatGPT en español está disponible! Utilice la red neuronal OpenAI de forma gratuita y sin necesidad de …
ChatGPT: qué es, para qué sirve y cómo usarlo - Telefónica
May 30, 2023 · ChatGPT es un sistema de chat equipado con inteligencia artificial. Su objetivo es resolver todas las consultas de los usuarios, pero …
Google
Search the world's information, including webpages, images, videos and more. Google has many special features to help you find exactly what you're looking for.
Google
بحث متقدممحرّك بحث Google متوفّر باللغة: English
Google Translate
Google's service, offered free of charge, instantly translates words, phrases, and web pages between English and over 100 other languages.
Google
Publicidad Todo acerca de Google Google.com in English© 2025 - Privacidad - Condiciones
Download and install Google Chrome
Download and install Google Chrome You can download and install the Chrome web browser at no charge, and use it to browse the web.
Google Chrome - The Fast & Secure Web Browser Built to be Yours
Chrome is the official web browser from Google, built to be fast, secure, and customizable. Download now and make it yours.
Make Google your default search engine - Google Search Help
To get results from Google each time you search, you can make Google your default search engine. Set Google as your default on your browser If your browser isn’t listed below, check its …
Google Images
Google Images. The most comprehensive image search on the web.
Sign in - Google Accounts
Not your computer? Use a private browsing window to sign in. Learn more about using Guest mode
Advanced Search - Google
Explore Google's advanced search options to refine your searches and find exactly what you're looking for with ease.