Feuerwehrausbildung

Advertisement



  feuerwehrausbildung: Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg Gerhard Hildinger, Andrea Rosenauer, 2016-12-14 Die nunmehr vorliegende 4. Auflage des bewährten Kommentars zum baden-württembergischen Feuerwehrgesetz kommentiert die durch die Änderung des Feuerwehrgesetzes vom 17.12.2015 neu eingeführten Vorschriften zur Sicherung des Personalbestands und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Feuerwehr sowie die weiteren Neuregelungen zur Anpassung des Gesetzes an die Erfordernisse der Praxis. Bei dieser Gelegenheit wurde das Werk von dem erfahrenen Autorenteam insgesamt wieder auf den aktuellen Stand gebracht und die Rechtsprechung bis Juli 2016 eingearbeitet. Der Kommentar bietet den Feuerwehren sowie ihren Trägern und allen anderen mit dem Feuerwehrwesen befassten Stellen eine praxisnahe Hilfestellung bei allen Fragen rund um das Feuerwehrgesetz.
  feuerwehrausbildung: Handbuch für Ordnungsämter und Ortspolizeibehörden Baden-Württemberg Daniel Strecker, Christian Thome, Lars Steinhorst, 2023-11-22 Das Handbuch für Ordnungsbehörden und Ortspolizeibehörden in Baden-Württemberg ist das bewährte Standardwerk für Studium, Lehre und die Verwaltungspraxis der Gemeinden und Städte im Bereich Polizei- und Ordnungsrecht! Mit der 5. Auflage liegt eine grundlegende Überarbeitung vor, das um ausgewählte und praxisrelevante Teile erweitert wurde. Das Buch vermittelt die nötigen Grundlagen in Theorie bis Praxis, um im Berufsalltag gut gerüstet zu sein. Neben dem Polizeirecht sind auch praxisrelevante Themen wie Verwaltungs-, Vollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht enthalten. Mit vielen Vorlagen, Mustersatzungen und -verfügungen erhält der Leser zusätzliche Hilfestellung für alltägliche und besondere Fälle. Besondere Schwerpunkte wie Grundlegendes zum Allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht, Hunde, Obdachlosigkeit, Flüchtlinge, Kommunaler Ordnungsdienst/Gemeindlicher Vollzugsdienst, Bestattungen, Umwelt-/Tierschutz, Infektionsschutz, Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz, Feuerwehrwesen, Glücksspielrecht und Spielautomaten, sowie dem Datenschutz, wurden in bewährter Weise ausgebaut. Das Werk bietet nicht nur Orientierung und praktische Tipps, sondern dient auch als zuverlässiges Nachschlagewerk, das auf alle Fragen und Bedürfnisse rund um die vielfältigen Aufgaben des Ordnungsamts und der Ortspolizeibehörde eingeht.
  feuerwehrausbildung: Verband der ländlichen freiwilligen Feuerwehren im Kreise Peine Hans-Peter Bolm, 2019-05-20 Die Geschichte des Zusammenschlusses freiwilliger Feuerwehren zu Verbänden im norddeutschen Raum, begann im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts. Im Kreis Peine begannen diese Überlegungen über Jahre während aufeinander folgende Stiftungsfeste freiwilliger Feuerwehren aus dem damaligen Kreis Burgdorf und dem Kreis Peine ab 1887. Es dauerte aber noch bis 1894. Erst dann wurde der Gedanke in die Tat umgesetzt. Fünf Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Peine gründeten am 21. April 1894 den ersten Bezirksfeuerwehrverband, der sogleich dem Verband der ländlichen freiwilligen Feuerwehren im Kreise Peine lt. Statuten angehörte. Dem Verbandsvorstand gehörten jeweils drei Mann pro Gemeindefeuerwehr an. Der Verband wurde von dem Gastwirt und Pferdehändler Heinrich Niemann aus Hohenhameln geleitet, dem ersten Kreisbrandmeister im Kreise Peine.
  feuerwehrausbildung: Eine virtuelle Multi-User Trainingsumgebung Poschner, Frank, 2020-02-07
  feuerwehrausbildung: Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt Christian Schwarz, Ulrike Schwarz, 2024-11-27 In einer immer komplexeren und hochdynamischen Welt, in der ständig neue und kompliziertere Anforderungen an die Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr gestellt werden, nimmt das Thema der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine absolut zentrale Rolle ein. Das Buch untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen der erwachsene Mensch so lernen kann, dass ein hoher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet werden kann. Die von den Herausgebenden definierten fünf Puzzleteile des Kompetenzerwerbs werden durch anschauliche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Organisationen der Gefahrenabwehr wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Feuerwehr oder der Bergwacht erläutert.
  feuerwehrausbildung: Atemschutz Dirk Aschenbrenner, Thomas Lembeck, Jan Südmersen, 2004
  feuerwehrausbildung: Simulationspatienten Tim Peters, Christian Thrien, 2018-03-12 Für die Bereiche Kommunikation (mit Patienten, Angehörigen, Kollegen oder in interprofessionellen Settings), Ethik, Psychologie sowie für das Training von körperlichen Untersuchungen sind professionelle Simulationspatienten für die Lehre und für das Assessment bzw. Prüfungen häufig die Methode der Wahl.Auch in der akademischen wie beruflichen Ausbildung anderer Gesundheitsberufe sowie in Notfall- und Katastrophenübungen werden immer häufiger Simulationspatienten eingesetzt. Anders als beim Rollenspiel, bei dem die Authentizität stark mit den Darstellungskünsten der Teilnehmer bzw. Studierenden schwankt, können Simulationen durch Schauspieler besser gesteuert und an didaktische Erfordernisse angepasst werden.In diesem Werk wird diese effiziente Methode erstmalig im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah dargestellt:Grundlagen und praktische Umsetzung: Rekrutierung und Training von Simulationspatienten; Gestalten von Rollenskripten oder Lehr- und Prüfungsszenarien.Qualitätssicherung und didaktische Aspekte: Kommunikation und Skills-Lab-Training; Schauspielerdarstellung und ihr Feedback an die Lernenden, etc.Wertvolle Arbeitshilfen für die Praxis: Checklisten sowie Übungen und Beispielszenarien, organisatorische Aspekte wie Personalführung, Versicherungspflicht oder rechtliche Rahmenbedingungen. Das perfekte Handbuch für die ergänzende Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Medizin, Pflege, Psychologie, Physiotherapie oder bei Notfalltrainings in Feuerwehr- und Rettungsdienstausbildung.
  feuerwehrausbildung: Verliebt: Eine heiße Romanze zum Valentinstag Carina Alyce, Geben Sie an diesem Valentinstag Ihrem Appetit auf verbotene Küsse nach … Was passiert, wenn Sie die Damen von MetroGen zu einem betrunkenen Brunch in die Innenstadt locken? Sie fangen an zu reden und alle Geheimnisse kommen ans Licht. Von der ersten Liebe über den bösen Buben im Krankenhaus bis hin zum verbotenen Sex – die Geheimnisse sind heiß und die Küsse noch heißer. Denn sie sind hier, um eine Scheinhochzeit zu planen und das können Sie nicht tun, bis Sie den ganzen Tee verschüttet und die Mimosa nachgefüllt haben! Carina Alyce hat diese KI-gestützte Übersetzung mit ScribeShadow erstellt.
  feuerwehrausbildung: Bevölkerungsschutz Harald Karutz, Wolfram Geier, Thomas Mitschke, 2016-10-06 Dieses interdisziplinäre Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt einen klar strukturierten, orientierenden Überblick über Aufgaben, Strukturen, Organisationen und Akteure in den unterschiedlichen Bereichen von Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr. Thematisiert werden sowohl natur- und ingenieurwissenschaftliche als auch sozial- und humanwissenschaftliche Aspekte des Risiko- und Katastrophenmanagements, sodass der Bevölkerungsschutz in Deutschland als eine klassische Querschnittsaufgabe erscheint. Das Werk leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung übergreifender Reflexions- und Entscheidungskompetenz für Risiko- und Katastrophenmanager, Rettungs- und Sicherheitsingenieure, Emergency Practitioner, Fachberater, Einsatzleiter und weitere Führungskräfte.
  feuerwehrausbildung: Ausbildung "Verkehrsunfall" Jan Piossek, Wiebke Thönißen, 2022-02-23 Die Ausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung, insbesondere zur Vorbereitung auf Einsätze bei Verkehrsunfällen, stellt die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Übungen müssen nicht nur praxisorientiert, sondern auch realitätsnah mit dem damit verbundenen hohen organisatorischen Aufwand umgesetzt werden. Wichtige Ausbildungsinhalte, z. B. die Aufgabenverteilung innerhalb der taktischen Einheiten sowie Wissen über Einsatzgeräte und über die einzelnen Rettungsmethoden, müssen zielgruppengerecht und nachhaltig vermittelt werden. Die Autoren kennen als erfahrene Ausbilder diese Problematik und stellen nützliche Hinweise und Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung vor.
  feuerwehrausbildung: Repetitorium Staatsrecht Martin Kayser, Michèle Guth, 2021-05-17 Das Repetitorium Staatsrecht vermittelt eine prägnante Übersicht über das eidgenössische Staatsorganisationsrecht sowie die Grundrechte der schweizerischen Bundesverfassung. Es dient der Vorbereitung auf die Bachelor-, die Master- oder die Anwaltsprüfung. Studierende schätzen die konzisen Urteilszusammenfassungen sowie die illustrativen Beispiele. Besonders beliebt sind die zahlreichen Schemata sowie die Kontrollfragen, die auf der langjährigen Unterrichtserfahrung der Autoren beruhen.
  feuerwehrausbildung: Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz Gerd Gräff, 2020-03-30 Die praxisorientierte Kommentierung beinhaltet alle wesentlichen Rechtsvorschriften unter anderem zum Anwendungsbereich, Aufgabenträger und Einrichtungen des Katastrophenschutzes. Darüber hinaus werden auch die Mitwirkung und Aufgaben anderer Hilfsorganisationen, Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich sowie Pflichten der Bevölkerung kompetent erläutert. Zudem enthält das Werk eine umfassende Einführung zur historischen Rechtsentwicklung und Anpassung der Katastrophenschutzstrukturen an neue Herausforderungen. Stand: 2019
  feuerwehrausbildung: Brandwacht , 2006
  feuerwehrausbildung: Brandermittlung , 1954
  feuerwehrausbildung: Fahrzeugkunde Hans Kemper, 2010
  feuerwehrausbildung: Das Schweizer Buch , 2006
  feuerwehrausbildung: Gewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Roland Büchner, Heinz Cornel, Stefan Fischer, 2017-11-15 Children and young adults are often viewed as being difficult - and also violent. Both teachers and parents are pushed to their limits and feel uncertain about how to respond nonviolently. This book explains new strategies for action and innovative practical models for preventing violence, instead of applying punishments and humiliation, and shows how early and targeted action can promote social competences and prevention of violence through respect, esteem and transparent firmness. This approach allows new and successfully tested action skills to be acquired. The concepts involved are explained and supplemented with practical examples, exercises and working materials.
  feuerwehrausbildung: Religionsökonomie Anne Koch, 2014-11-20 Religionsökonomie analysiert einerseits Religion mit wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und untersucht andererseits kritisch ökonomische Theorien, die selbst mit einem ideologischen Anspruch auftreten, wie gutes Management oder effizientes menschliches Verhalten auszusehen hätten. Die vorliegende Einführung stellt erstmals systematisch diese junge Teilperspektive der Religionswissenschaft dar. Beschrieben werden historische Positionen wie Adam Smith und Max Weber, relevante Theorien wie die neue Institutionen- und Verhaltensökonomie, sowie die grundlegenden kulturökonomischen Praktiken produzieren, distribuieren und konsumieren. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Ökonomisierung, Neoliberalisierung und wirtschaftliche Krisen auf Religionskulturen einwirken.
  feuerwehrausbildung: Populäre Musik bei Bestattungen Cäcilie Blume, 2014-06-18 Bei der Gestaltung von kirchlichen Trauerfeiern wird immer öfter auf populäre Musik zurückgegriffen. Die Wünsche von Angehörigen entsprechen dabei nicht immer den Vorstellungen der SeelsorgerInnen. Blume untersucht Art, Häufigkeit und Begründung entsprechender Wünsche und legt die Bewertung und den Umgang durch die Pfarrerinnen und Pfarrer dar. Daneben beschreibt sie aus der Perspektive der Angehörigen die Hintergründe und das Erleben dieser Lieder. Darauf aufbauend werden deren Funktionen im Bestattungsritual wie etwa deren Beitrag zur Trauerbewältigung bestimmt. Abschließend bringt Blume beide Perspektiven miteinander ins Gespräch, um daraus Konsequenzen für die pastorale Praxis zu ziehen.
  feuerwehrausbildung: Positives Elternhandeln Armin Castello, 2019-04-10 Eltern können auf vielen Ebenen als Schutzfaktor in der Entwicklung ihres Kindes wirksam werden. Sie sind die erste Bezugsperson und Bindungsfigur für ihr Baby, setzen die Erziehung ihres Kindes um, sie sind aber auch ein bedeutender Partner in der Unterstützung ihres Kindes für eine gute gesundheitliche, psychische, schulische und soziale Entwicklung. Eltern unterstützen im Umgang mit Emotionen und in der Entwicklung positiven Denkens und Handelns. Das Buch liefert einen kompakten Überblick zu elterlichem Handeln, das die kindliche Entwicklung positiv beeinflussen kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Hinweisen zu positiven Veränderungsmöglichkeiten und in der Darstellung von möglichen Wegen, wie diese umgesetzt werden können.
  feuerwehrausbildung: Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen Helmut Kohlert, 2018-08-15 Für Vertriebsmitarbeiter ist es gerade im technisch geprägten Mittelstand wichtig, sich in die Gedankenwelt des Kunden hineinzuversetzen und ihn zu verstehen. Der Kunde steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtung, denn er kauft die Produkte, um mit ihnen sein eigenes Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Deshalb steht in diesem Band die Bedeutung der Kundenorientierung als Einflussfaktor auf den Unternehmenserfolg aus der Perspektive des Vertriebsmitarbeiters im Vordergrund. Um den Kunden einschätzen zu können und die Situation des Kunden besser zu bewerten, benötigt der Vertriebsmitarbeiter Kenntnisse über die Stärken des Kunden, über sein Geschäftsmodell etc., ohne zu viel in die Theorie gehen zu müssen.
  feuerwehrausbildung: Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte Juliane Dieterich, Karin Reiber, 2014-04-30 Die Reihe Pflege fallorientiert lernen und lehren folgt dem innovativen pflegedidaktischen Prinzip der Kompetenz- und Handlungsorientierung: Die Arbeit mit Musterlösungen wird erstmals für den Pflegebereich anwendungsbezogen erklärt. Der Leitfaden bietet Hilfestellungen für die Unterrichtsgestaltung. Er stellt fallorientierte Unterrichtsverfahren und methodische Ansätze (Fallarbeit nach Kaiser, POL, szenisches Spiel, Dilemmadiskussion) vor. Anregungen zur Praxisverknüpfung ermöglichen den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in die konkrete Handlungspraxis. ContentPLUS beinhaltet Übungsaufgaben und Checklisten.
  feuerwehrausbildung: Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) Sabine Schlitt, Kerstin Berndt, Christine M. Freitag, 2015-03-04 Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind lebenslange Erkrankungen, die in der Kindheit beginnen und mit weitreichenden Beeinträchtigungen im Sozialverhalten, der Kommunikation und zwanghaft-rigidem Verhalten einhergehen. Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher sind aufgrund der Symptomatik vor besondere Herausforderungen in ihrem Alltag gestellt. Das FAUT-E-Trainingsmanual richtet sich an verhaltenstherapeutisch geschulte Therapeuten, die Gruppentherapien für Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher anbieten möchten. Neben Hintergrundinformationen zu ASS enthält dieses Buch vor allem ein strukturiertes Elterntrainingsmanual mit acht aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten, die zur Wissensvermittlung und Beratung der Eltern dienen und ihnen konkrete Techniken für den Umgang mit ihren Kindern an die Hand geben.
  feuerwehrausbildung: Das Geriatrische Team Werner Vogel, 2017-09-20 Multiprofessionelle Teamarbeit ist in der Geriatrie unverzichtbar. Sie ist hoch effizient und faszinierend, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wie und warum es gelingen kann, betagte Menschen auch nach schwerer Krankheit zu mobilisieren und zur selbstständigen Lebensführung zu verhelfen, steht in diesem Buch. Es ist aus der Praxis für die Praxis entstanden: Sie finden Tipps für den richtigen Umgang mit sich selbst und miteinander, auch in Zeiten hoher beruflicher Belastung. Ein Buch zum Lernen, Vertiefen, Nachschlagen und Querlesen, kurz: Eine Fundgrube, die zur Diskussion mit Kolleg(inn)en aus Medizin, Pflege, Therapie, Seelsorge und Ökonomie einlädt.
  feuerwehrausbildung: Nordrhein-Westfalen Ulrich von Alemann, 2016-08-17 Dieses Buch stellt das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands in Geschichte und Gegenwart vor. Alle wichtigen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte von Regierung und Parteien über Verwaltung, Verbänden, Vereinen und Initiativgruppen werden prägnant geschildert. So werden die Wurzeln der nordrhein-westfälischen Landesgeschichte und die Verzweigungen der Gegenwart nachvollziehbar erklärt. Professor Dr. Ulrich von Alemann hatte einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf inne und ist aktiv in der Publizistik und Politikberatung.
  feuerwehrausbildung: Typisch untypisch - Berufsbiografien von Asperger-Autisten Eleonora Zickenheiner, Hajo Seng, Tobias Gatti, 2017-09-13 Wie gestalten erwachsene Asperger-Autisten ihr Erwerbsleben? Welche Berufswege gehen sie, welche Erfahrungen gesellen sich dabei typischerweise hinzu, und gibt es Faktoren, die sich als förderlich oder hemmend für die Biografie erweisen? Antworten auf diese Fragen geben 22 Berufsbiografien von Asperger-Autistinnen und -Autisten. Die Einblicke in individuelle Werdegänge bilden ein weites Spektrum beruflicher Erfahrungen ab, in denen sich dennoch jeweils autismusspezifische Gemeinsamkeiten finden. Ergänzt durch Interviewskizzen und wissenschaftliche Aussagen entsteht ein Werk mit überindividueller Perspektive und bedeutsamer Aussagekraft. Mit dieser strukturierten Selbstbetrachtung gelingt die Herausarbeitung überindividueller Besonderheiten dennoch ganz untypischer Menschen.
  feuerwehrausbildung: Alexander der Große Sabine Müller, 2019-01-23 Alexander III. von Makedonien (356-323 v. Chr.) gilt als einer der größten Eroberer der Antike. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden gezielt um seine Person und Politik Mythen gewoben. Seit der Antike polarisieren die schillernd konstruierten Kunstfiguren, zu denen Alexander stilisiert wurde. Fakten wurden dabei von Fiktionen überlagert. Sabine Müller dekonstruiert diese artifiziellen Images und zeichnet die Politik der historischen Person Alexander nach, der in den Traditionen seiner Dynastie, der Argeaden, stand und auf die politischen Zwänge innerhalb seines expandierenden Reichs achten musste.
  feuerwehrausbildung: Standard-Einsatz-Regeln: Wald- und Flächenbrandbekämpfung Ulrich Cimolino, Jan Südmersen, Detlef Maushake, Nicolas Neumann, 2013-04-22 Der Inhalt: Wald- und Flächenbrände sind auch in einem dicht besiedelten Industriestaat wie Deutschland nicht nur in den Sommermonaten häufige Schadensereignisse und richten erhebliche ökologische und finanzielle Schäden an. Deshalb werden in Deutschland erhebliche Mittel in die Pflege der Waldbestände und die frühe Entdeckung von Wandbränden investiert. Für die meisten Feuerwehren sind jedoch Wald- und Flächenbrände im Vergleich zur Häufigkeit anderer Einsatzarten eher selten. Trotzdem und auch deswegen ist die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden eine Herausforderung für jede Feuerwehr, da gerade in entlegenen Waldabschnitten in vielen Fällen nicht ausreichend Löschwasser vorhanden ist. Daher sind die vorhandenen Einsatz- und auch Löschmittel möglichst effektiv und im Verbund einzusetzen. Der Einsatz von Löschfahrzeugen, -mannschaften, Spezialisten und ggf. von Luftfahrzeugen muss durch die Einsatzleitung präzise koordiniert, mit ausreichenden Sicherheiten versehen und mit einer umfassenden Logistik gestützt werden. Mit dieser überarbeiteten SER geben wir zur Optimierung der Effektivität im Ersteinsatz und bei Großschadensereignissen (u.a. mit Hilfe von Erfahrungen aus der internationalen Waldbrandbekämpfung) aktualisierte Empfehlungen um, - die Sicherheit der Einsatzkräfte zu verbessern, - Einsatzschwerpunkte früher zu erkennen, -die richtige Fahrzeug- und Gerätetechnik auszuwählen und - über eine breitere Palette an Einsatz- und Handlungsoptionen zu verfügen. Mit diesen Empfehlungen können sich die Leser selbst ihre standortbezogenen Regeln erstellen – eben IHRE SER zu dem Thema Waldbrandbekämpfung.
  feuerwehrausbildung: Frühe Aphasiebehandlung Simone Jehle, Jürgen Steiner, 2021-06-01 Bei Aphasie ist ein sofortiger Behandlungsbeginn heute Standard. Dieser Band beleuchtet die Besonderheiten hinsichtlich der Symptomatik, Diagnostik und Therapie in der akuten Phase. Die drei Dimensionen Basisfunktionen für die Sprachverwendung, Sprachabruf und Dialog werden systematisch abgearbeitet, und die Leserin und der Leser erhalten konkrete Handlungsideen für ein optionales, informelles Assessment in der Diagnostik. Für die Akutphase der Aphasiebehandlung werden außerdem Eckpunkte der Qualität dargestellt, die der anspruchsvollen Vorgabe der interprofessionellen Abgestimmtheit bei gleichzeitiger Zeitnot gerecht werden.
  feuerwehrausbildung: Multiple Sklerose Heinz Wiendl, Catharina Korsukewitz, Bernd C. Kieseier, 2021-06-16 There has been a fundamental change in our understanding of multiple sclerosis in recent years, affecting the pathogenesis of the condition as well its treatment, diagnosis and care. This volume presents these advances in a clear and application-oriented way and reflects all areas of the current state of knowledge on multiple sclerosis. As a reference work as well as a guide, it provides specific recommendations on diagnosis and therapy, with a focus on practical issues and aspects of patient care. In addition to background information about suspected pathological mechanisms, approaches to treatment monitoring are presented using diagrams. The book is rounded off by an overview of proven and new drugs, their mechanisms of action and aspects that need to be taken into account when there is a possible change of therapy. The book represents a unique companion for everyday clinical practice in the German-speaking countries.
  feuerwehrausbildung: Verhaltenstherapeutische Paartherapie Elisa Ewald, Laura Ulbrich, Christoph Kröger, 2021-04-07 Die verhaltenstherapeutische Paartherapie ist die bislang am besten untersuchte Behandlungsform für Paare. Das Buch umfasst die theoretischen Modelle und das diagnostische sowie therapeutische Vorgehen beim Reziprozitäts-, Kommunikations- und Problemlösetraining. Diese Standardinterventionen werden u.a. durch kognitive und akzeptanzbasierte Interventionen ergänzt. Im zweiten Teil werden besondere Herausforderungen im Paarsetting fokussiert und bspw. das spezifische Vorgehen bei der Bewältigung sexueller Außenbeziehungen sowie Gewalt in der Partnerschaft beschrieben. Weitere Interventionsbeispiele werden im Zusammenhang mit Vergebung oder Förderung der partnerschaftlichen Sexualität gegeben.
  feuerwehrausbildung: Amphetamine, Ecstasy und Designerdrogen Jörg Daumann, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, 2015-07-22 Stimulanzien wie Amphetamine (Speed, Meth, Crystal), MDMA (Ecstasy) und neuere Designerdrogen gehören zu den populärsten illegalen Drogen nach Cannabis. Das Werk bietet einen wissenschaftlich fundierten und zugleich anwendungsorientierten Überblick über die verschiedenen Substanzen, ihre zunehmende Verbreitung, neurobiologische Wirkungen, Akuteffekte und Langzeitfolgen. Erklärungsmodelle zur Entwicklung von Konsum und Abhängigkeit und psychosoziale Risikokonstellationen werden ausführlich erläutert. Substanzspezifisch umfassend beschrieben sind Diagnostik, Therapieansätze und konkrete Interventionsstrategien.
  feuerwehrausbildung: Sozialkompetenz und Teamentwicklung bei Einsatzkräften Michael Lülf, 2018-06-06 Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sind grundlegende Werte, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen erfüllen sollten. Leider können diese Kompetenzen heute nicht mehr als selbstverständliches Ergebnis von Erziehungs- und Sozialisierungsprozessen vorausgesetzt werden. Und auch in der Aus- und Fortbildung spielen sie eher eine untergeordnete Rolle. Das Buch dient als Unterstützung für Führungskräfte von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen, um die Werte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erfolgreich innerhalb der eigenen Mannschaft zu vermitteln.
  feuerwehrausbildung: Applied Behavior Analysis (ABA) in der Therapie von Kindern mit Autismus Beata Urbaniak, 2017-02-22 Dieses Buch stellt Daten über die Wirksamkeit der Applied Behavior Analysis (ABA) zur Verfügung, einer der, wie hier nachgewiesen werden kann, wirksamen Methoden für den pädagogischen und therapeutischen Umgang mit Kindern im Autismus-Spektrum. Die Forschungen wurden über zehn Jahre mit insgesamt 30 Kindern durchgeführt, die dadurch großes Entwicklungspotenzial gezeigt haben, indem sie z.B. die verbale Sprache erlernt haben oder auch Blickkontakt aufzunehmen, Anweisungen anderer Personen zu verstehen, nachzuahmen, Interaktionen zu initiieren und zu spielen. Aufgrund dieser Forschungen konnten wichtige Schlussfolgerungen für die Therapie der Kinder im Autismus-Spektrum gezogen werden. Einen besonderen Abschnitt des Buches bilden die individuellen Geschichten der Kinder, die von ihren Eltern geschrieben wurden.
  feuerwehrausbildung: Coaching und Supervision Thomas Kretschmar, Andreas Hamburger, 2019-02-13 The psychodynamic approach is now also becoming increasingly important in the field of counselling for managers. The topic is discussed in this book in a dialogue between an entrepreneur who has found his way into psychoanalysis and a psychoanalyst who also works in work-related counselling with managers, entrepreneurs and consultants. Following a discussion of terminology, the book starts with the history of psychodynamic work in companies down to the present day and provides an overview of the market. Basic psychoanalytic concepts that are important for work with the unconscious and their importance for coaching and supervision are then explained. This is followed by an overview of current research on coaching and supervision. The book closes with example cases, which are explored in the balance between psychodynamic counselling techniques and an overall psychoanalytic examination.
  feuerwehrausbildung: Die therapeutische Beziehung Claus Braun, 2016-07-06 In the Analytical Psychotherapy of C. G. Jung, the development and design of the therapeutic relationship is of greatest importance: The resulting connection is as crucial to outcome and success. In addition to the psychoanalytic work with and within the transfer relationship to the patient, the countertransference of the analyst and the inter-subjective real relationship of psychotherapeutic pair are observed in particular. The book concerns the central concepts of Analytical Psychology and especially the Jungian technique of amplification on the conscious and unconscious relationship aspects during the course of treatment and gives a detailed insight into the dynamics of relations of analytical psychotherapy.
  feuerwehrausbildung: Jugendberufshilfe Ruth Enggruber, Michael Fehlau, 2018-02-21 Die Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend problematischer geworden. Hier sind die Fachkräfte Sozialer Arbeit im Tätigkeitsfeld der Jugendberufshilfe bzw. beruflichen Benachteiligtenförderung gefragt. Das Buch vermittelt das professionstheoretische, historische, rechtliche, organisatorische und handlungsmethodische Grundlagenwissen, um junge Menschen beim Übergang in Ausbildung und Erwerbsarbeit zu begleiten. Ausdrücklich werden dabei auch die widersprüchlichen Bedingungen, die dieses Tätigkeitsfeld auszeichnen, erläutert und mögliche Spielräume für professionelles Handeln ausgeleuchtet. Auf diese Weise liefert der Band nicht zuletzt auch eine Auseinandersetzung mit den konkreten Arbeitsbedingungen in der Jugendberufshilfe.
  feuerwehrausbildung: Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen Jennifer Henkel, Norbert Neuß, 2018-01-24 Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Das Thema Flucht ist deshalb auch für die Pädagogik brisant: Es sind die Fachkräfte in KiTa, Schule und in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, die entscheidende Integrationsleistungen begleiten. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen zur (psychischen) Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen, ihrem rechtlichen Status und den Herausforderungen für die Eltern- und Familienbildung. Es nimmt die Anforderungen an die Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schule in den Blick, anhand von übergreifenden Querschnittsthemen wie dem Spracherwerb, der kultursensitiven Pädagogik, dem Umgang mit Religion und Trauma. Jedem Schwerpunkt sind Projektportraits zugeordnet, die zeigen, wie die pädagogischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können.
  feuerwehrausbildung: Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen Klaus Schneider, 2016-06-29 Das neue Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz ( BHKG NRW ) ist eine umfassende Weiterentwicklung des bisherigen Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung ( FSHG ) unter Einbeziehung des Katastrophenschutzes. Da die Bürger sich nicht vor allen denkbaren schwerwiegenden und großflächigen Ereignissen selbst schützen können, müssen Länder und Kommunen eng und partnerschaftlich zusammenarbeiten, um im Bedarfsfall ein gemeinsames, organisiertes System zur Schadensverhütung und- bekämpfung vorzuhalten. In der Kommentierung werden gleichzeitig zwischenzeitlich erfolgte Änderungen von Rechts- und Verwaltungsvorschriften berücksichtigt. Die neue Rechtsprechung zum Brand- und Katastrophenschutz ist eingearbeitet.
  feuerwehrausbildung: Die englischen Klassiker der Nationalökonomie Joachim Starbatty, 2016-02-10 The English classics of the national economy gave economics its generally-accepted scientific foundation: They systematically measured connections of cause and effect and disclosed the interdependencies of economic activity. Confrontation with the English classics provides the reader with the necessary clarity regarding the spirit of the historical background of the Western economic order. Anyone concerned with economic developments and the economic effects of political activity can, and must, study the classics. The work is supplemented by a contribution of Professor Heinz Rieter on patterns of interpretation of classic national economy.
Nota fiscal Nota Carioca - Tributos Estaduais/Municipais
Apr 22, 2025 · Olá! Eu não consigo emitir Nota Fiscal no portal do carioca rio. Não há no menu a opção de emitir NFe. Somente consultar. No início aparece a mensagem "a partir deste …

NOTA CARIOCA RIO DE JANEIRO - Tributos Estaduais/Municipais
Jan 20, 2025 · Prezados amigos, gostaria de uma ajuda. Estou tentando retirar junto a prefeitura do Rio de Janeiro uma certidão negativa de dívida municipal e cai em uma exigência. O …

NOTA CARIOCA - Tributos Estaduais/Municipais - Portal Contábeis
Oct 1, 2024 · Bom dia!!Mais alguém está com dificuldade em entrar no Nota Carioca hoje? ... Veja as 4 respostas.

Já é possível transferir créditos da Nota Carioca para abater IPTU …
Sep 3, 2024 · Começou no último domingo (1º) a possibilidade de transferência de créditos da Nota Carioca, do município do Rio de Janeiro, para abater valores do Imposto Predial e …

Nota Carioca: Estabelecidas novas hipóteses de regime especial …
Jan 2, 2018 · Nota Carioca: Estabelecidas novas hipóteses de regime especial para emissão Esta alteração da Resolução 2.617 SMF, de 17-5-2010, dispõe sobre novas hipóteses de …

Como fazer um RPS pelo portal da nota carioca - RJ
Jan 11, 2017 · Prezados bom dia, gostaria de tirar uma dúvida porque acabei de criar um empresa no simples nacional mas o site da nota carioca informa que o cadastro é atualizado …

Como alterar a Opção do Simples no Perfil na Nota Carioca
Oct 27, 2024 · Colegas Qual o procedimento junto ao Portal da Nota Carioca, para mudar a opção no Perfil da empresa . Empresa era Lucro Presumido - Sociedade de Profissionais. e …

Iss Retido - Nota Carioca - Tributos Estaduais/Municipais
Aug 27, 2014 · Boa Tarde, AmigosPreciso muito da Ajuda de vcs!!!.Estou para emitir uma nota carioca - prestação de serviço de produção. O valor da nota é de R$ 6.399,20. A empresa que …

Emissão de Nota Carioca retroativa a 2014 - Portal Contábeis
Aug 26, 2016 · O problema é que não houve emissão de nota na época. Como o fato gerador dos impostos é a prestação dos serviços e não o recebimento pelos serviços prestados, terei que …

Nota Carioca - Tributos Estaduais/Municipais - Portal Contábeis
Nov 25, 2016 · Prezados, bom dia!Compartilho fato ocorrido comigo ontem, 22/11/2016.Desbloqueie a senha para emissão de Nota Carioca de um Micro Empreendedor …

Driving School | CDL | Truck | Bus | Auto | Forklift Certification NJ
We are dedicated to providing the best quality driving instruction, training and service to all of our clients regardless of race, religion or gender. Today, E-Z Wheels Driving School has 9 locations.

cdl - EZ Wheels - Driving School | New Jersey
EZ Wheels Driving School provides superior CDL Training in the state of New Jersey and New York. When you enroll in an EZ Wheels Driving Schools CDL Course you become part of the …

About EZ Wheels Driving School
E-Z Wheels Driving School was originally established in 1997 at 1516 Summit Avenue in Union City, NJ. The school began its operations with one automobile, one tractor trailer, one bus and …

CDL Enrollment Form - E-Z Wheels Driving
EZ Wheels makes it easy to enroll* in our training programs for truck drivers, bus drivers and forklift operators and trainers:

Frankford Township - EZ Wheels - Driving School | New Jersey
EZ Wheels Driving School Frankford Township, NJ is the perfect place to get your CDL license and learn how to drive safely. We offer a variety of services to meet your individual needs, and …

Defensive Driving School | Defensive driving | NJ - E-Z Wheels …
EZ Wheels is a Certified Defensive Driving School. By completing a defensive driving course you will immediately remove two points off your driving record

Driving School South Amboy NJ Training location serves NJ & NY
Are you ready to take your driving skills to the next level? At EZ Wheels Driving School in South Amboy, NJ, we offer a wide range of driving courses and personalized services to help you …

Woodbridge - EZ Wheels - Driving School | New Jersey
Today, E-Z Wheels Driving School has 7 locations consisting of 5 office locations and 2 additional training facilities. Each office location is equipped with a classroom and space to view …

Online ELDT - EZ Wheels - Driving School | New Jersey
As a leader of CDL Training, EZ Wheels offers a FMSCA approved as an online Entry Level Driver Training Course (ELDT courses. Sign up below by clicking the SIGN UP HERE button …

Secaucus - EZ Wheels - Driving School | New Jersey
Today, E-Z Wheels Driving School has 7 locations consisting of 5 office locations and 2 additional training facilities. Each office location is equipped with a classroom and space to view …