Advertisement
beileid: Deutsches Wörterbuch Jacob Grimm, 1854 |
beileid: Atatürk in the Nazi Imagination Stefan Ihrig, 2014-11-20 Early in his career, Hitler took inspiration from Mussolini—this fact is widely known. But an equally important role model for Hitler has been neglected: Atatürk, the founder of modern Turkey, who inspired Hitler to remake Germany along nationalist, secular, totalitarian, and ethnically exclusive lines. Stefan Ihrig tells this compelling story. |
beileid: Sprache des Sterbens – Sprache des Todes Christian Braun, 2021-08-02 Obwohl Sterben und Tod eine zentrale Rolle im Leben eines jeden Menschen spielen, erfolgt eine linguistische Auseinandersetzung mit dem Themenfeld bisher nur in sehr geringem Maße. Die Beschäftigung mit der bewusst wahrgenommenen Endlichkeit des (eigenen) Lebens findet sich bereits in den frühesten Schriftzeugnissen der Menschheit. Die Gewissheit über die Unausweichlichkeit des Todes, des Sterben-Müssens einerseits, und andererseits die Ungewissheit im Hinblick auf ein jenseitiges Überdauern sind Merkmale unserer Existenz, die seit jeher eine Fülle kultureller Reaktionen nach sich ziehen. In vielfältiger Weise und in mannigfaltigen Facetten begegnet uns der Tod als Thema. Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, die sprachliche Auseinandersetzung mit den Themenbereichen Tod und Sterben aus linguistischer Perspektive einer genaueren Analyse zu unterziehen. Um die Komplexität des Phänomens zumindest im Ansatz zu erfassen, kommen ganz bewusst die Instrumentarien der auf unterschiedliche Erkenntnismöglichkeiten gerichteten sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen zum Einsatz und auch verwandte Stimmen finden Gehör. |
beileid: Modern German Grammar Ruth Whittle, John Klapper, Katharina Glöckel, Bill Dodd, Christine Eckhard-Black, 2013-03-01 Modern German Grammar: A Practical Guide, Third Edition is an innovative reference guide to German, combining traditional and function-based grammar in a single volume. The Grammar is divided into two parts. Part A covers grammatical categories such as word order, nouns, verbs and adjectives. Part B is organised according to language functions and notions such as: making introductions asking for something to be done delivering a speech possibility satisfaction. The book addresses learners’ practical needs and presents grammar in both a traditional and a communicative setting. New to this edition, and building on feedback from the previous edition: The rules of the latest (and so far final) spelling reform have been implemented throughout. Examples of usage have been updated and consideration given to Swiss and Austrian variants. The chapter on register has been expanded and now includes youth language and frequently used Anglicisms in German. The Index now has even more key words; it has also been redesigned to differentiate between German words, grammar terms, and functions, thus making it more user-friendly. The Grammar assumes no previous grammatical training and is intended for all those who have a basic knowledge of German, from intermediate learners in schools and adult education to undergraduates taking German as a major or minor part of their studies. The Grammar is accompanied by a third edition of Modern German Grammar Workbook (ISBN 978-0-415-56725-1) which features exercises and activities directly linked to the Grammar. Ruth Whittle is Lecturer, John Klapper is Professor of Foreign Language Pedagogy, Katharina Glöckel is the Austrian Lektorin and Bill Dodd is Professor of Modern German Studies – all at the University of Birmingham. Christine Eckhard-Black is Tutor and Advisor in German at the Oxford University Language Centre. |
beileid: Dictionary of German Synonyms Chambers W. and R., ltd, 1854 |
beileid: Bilingual Guide to Business and Professional Correspondence: German-English Joseph Harvard, 2014-05-23 Bilingual Guide to Business and Professional Correspondence: German-English presents a selection of sentences and phrases that are essential for writing business letters. The book is comprised of nine chapters; each chapter addresses a specific aspect of business communications. The text first presents the lay-out of a German business letters, and then proceeds to tackling the contents of a business letter. The subsequent chapters deal with various concerns in business communications, such monetary concerns, legal matters, business transactions, applications, and business relations. The book will be of great use to individuals who work at corporate settings. |
beileid: , |
beileid: A New Dictionary of the German and English Languages Lloyd, 1827 |
beileid: Rabenhorst's pocket dictionary of the German and English languages, in two parts, by [G.] H. Noehden C. Rabenhorst, 1822 |
beileid: Lichtstreifen Peter Willig, 2014-05-23 Lichtstreifen |
beileid: Deutsche Wacht , 1893 |
beileid: New Complete Pocket-dictionary of the English and German Languages... Ferdinand Adolf Weber, 1832 |
beileid: Deutsche Synonymik Johann August Eberhard, 1853 |
beileid: A New Dictionary of the English and German Languages Hannibal Evans Lloyd, 1836 |
beileid: The Great Dictionary English - German Benjamin Maximilian Eisenhauer, This dictionary contains around 500,000 English terms with their German translations, making it one of the most comprehensive books of its kind. It offers a wide vocabulary from all areas as well as numerous idioms. The terms are translated from English to German. If you need translations from German to English, then the companion volume The Great Dictionary German - English is recommended. |
beileid: Unsentimentale Reise Albert Drach, 2005-02-28 Die Flucht vor den Nationalsozialisten quer durch Südfrankreich schildert Albert Drach in diesem berühmten autobiographischen Roman. Aberwitzig sind die Umstände seines Überlebens. Mit einer gehörigen Portion Chuzpe und dem notwendigen Quentchen Glück gelingt es Drachs anderem Ich, Pierre Coucou, als von den Behörden legitimierter Nichtjude in einem kleinen Gebirgsdorf im Hinterland von Nizza zu überleben. Provokant, in der ihm eigenen, unnachahmlich lakonisch-ironischen Weise beschreibt er die Exiljahre, getrieben von Angst, der bürokratischen Willkür ausgesetzt und dauernd von Denunziation bedroht. Die Neuedition enthält erstmals reichhaltiges Dokumentationsmaterial zu Drachs Emigrationszeit. |
beileid: Das Große Wörterbuch Englisch - Deutsch Benjamin Maximilian Eisenhauer, Dieses Wörterbuch enthält rund 500.000 englische Begriffe mit deren deutschen Übersetzungen und ist damit eines der umfangreichsten Bücher dieser Art. Es bietet ein breites Vokabular aus allen Bereichen sowie zahlreiche Redewendungen. Die Begriffe werden von Englisch nach Deutsch übersetzt. Wenn Sie Übersetzungen von Deutsch nach Englisch benötigen, dann empfiehlt sich der Begleitband Das Große Wörterbuch Deutsch - Englisch. |
beileid: The Great Dictionary German - English Benjamin Maximilian Eisenhauer, This dictionary contains around 500,000 German terms with their English translations, making it one of the most comprehensive books of its kind. It offers a wide vocabulary from all areas as well as numerous idioms. The terms are translated from German to English. If you need translations from English to German, then the companion volume The Great Dictionary English - German is recommended. |
beileid: Methodik des Unterrichtes in der deutschen Sprache Franz Branky, 1887 |
beileid: Helmut Schmidt-Bibliographie 1947-2008 Johannes Marbach, Frank Josef Nober, 2008 Reden und Schreiben, dieser vielseitige Gebrauch des Wortes als Waffe und als analytisches Werkzeug fur grosse Bucher und Essays, zeichnen Helmut Schmidt aus vor vielen deutschen Kollegen des politischen Handwerks. Schreibende Politiker haben in Deutschland keine bestandige Tradition. Erinnerungen werden naturlich geschrieben, ebenso wie Bucher zu Wahlkampfzeiten oder auch langere Einwurfe zu jeweils aktuellen Streitfragen. Aber das ist nicht jenes Schreiben aus Leidenschaft, es ist nicht Schreiben, um selbst besser zu verstehen und verstandlicher zu machen, was man erkannt hat. Diese Leidenschaft war und ist bei aktiven Politikern in Deutschland eher selten. Bebel fallt einem ein und Rathenau naturlich oder auch Willy Brandt. (...) Diese minutiose Bibliographie seiner Schriften ist nicht nur eine Wegmarkierung des politischen Lebens von Helmut Schmidt; sie lasst sich auch als ein Kalender zeitgeschichtlicher Ereignisse seit 1947 lesen. Sie hilft zu verstehen, wie sich die politische Welt in den vergangenen sechzig Jahren entfaltete. Und sie lasst erkennen, dass Deutschland in diesen Jahrzehnten von einem tatkraftigen Politiker, politischen Denker und Schriftsteller wichtige Weichenstellungen, Ratschlage und Mahnungen erhielt, die lehrreich sein konnen auch fur die kommenden Jahrzehnte. |
beileid: Synonymisches Handwörterbuch der Deutschen Sprache für alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen ... Johann August Eberhard, 1818 |
beileid: Einführung in das Lesebuch Franz Frisch, 1898 |
beileid: J. A. E.'s Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache ... Nebst einer ausführlichen Anweisung zum nutzlichen Gebrauche desselben. Dritte, vermehrte auflage Johann August EBERHARD, 1818 |
beileid: Wenn Kollegen trauern Franziska Offermann, 2016-10-31 Trauer trifft jeden: den Kollegen, die Chefin, Kunden oder einen selbst. Wie damit umgehen? Darf darüber gesprochen werden? Welche Herausforderungen sind zu meistern? Wie kondolieren? Was tun bei Tränen? Das Anliegen der Autorin ist es, Hemmungen und Blockaden in diesen Situationen abzubauen, zu einer positiven Kommunikation zu finden und die Trauer zu integrieren. |
beileid: Evangelium nach Markus Peter Schegg, 1870 |
beileid: Versuch in richtiger Bestimmung einiger gleichbedeutenden Wörter der deutschen Sprache Samuel Johann Ernst Stosch, 1772 |
beileid: S.J.E.S. ... Versuch in richtiger Bestimmung einiger gleichbedeutenden Wörter der deutschen Sprache Samuel Johann Ernst STOSCH, 1780 |
beileid: Das Alphabet der Trauer Isabella Hemmann, 2015-03-11 Lesen und Schreiben, Sprechen und Zuhören sind Mittel, Trauer und Verluste zu verstehen. Die besondere Zeit der Trauer bietet die Chance, die eigene Sensibilität neu auf das Lesen und Verstehen von Texten auszurichten. Die Bandbreite des Traueralphabets reicht von Wut, Liebe, Angst, Loslassen, Zeit, Materie und Körper bis zum letzten Atemzug. All diese Themen finden sich im Romanausschnitt, Reisebericht, Interview oder Brief, die in diesem Buch zusammengestellt sind. Der methodische Teil der Textarbeit liefert Trauerbegleitern ein reiches Spektrum für die kreative Anwendung: die Vervollständigung von Texten, das Finden eigener Worte, das Zuhören, die Diskussion, die Beantwortung von Fragen und vieles mehr. |
beileid: Kneipp-Blätter , 1897 |
beileid: Johann August Eberhards Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache Johann August Eberhard, 1818 |
beileid: Johann August Eberhard's Synonymisch Handworterbuch der deutschen Sprache fur alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen ; nebst einer ausfuhrlichen Anweisung zum nutzlichen Gebrauche desselben Johann August Eberhard, 1832 |
beileid: Versuch in richtiger Bestimmung einiger gleichbedeutender Wörter der deutschen Sprache Samuel Johann Ernst Stosch, 1772 |
beileid: Kleine Schriften Herbert Ernst Wiegand, 2011-12-22 Die von Matthias Kammerer und Werner Wolski herausgegebenen Kleinen Schriften in zwei Bänden (Band 1: 1970-1987, Band 2: 1988-1999) enthalten 37 Beiträge aus 30 Jahren Forschung von Herbert Ernst Wiegand. Die Herausgeber haben eine ausführliche Einführung verfasst, in der sie die einzelnen Beiträge in ihren jeweiligen Forschungskontext einordnen und die Auswahl begründen sowie inhaltliche Verbindungslinien zu den Arbeiten Wiegands ziehen, die nicht berücksichtigt werden konnten. Bei der Auswahl der Beiträge wurden alle Forschungsgebiete von H. E. Wiegand berücksichtigt, so dass Arbeiten zur synchronischen Onomasiologie und Semasiologie, zur lexikalischen Semantik, zur Gebrauchstheorie der Bedeutung, zum Fachsprachengebrauch, zur linguistischen Pragmatik, zur Textlinguistik, zur deutschen Grammatik, zur Terminologiewissenschaft und zu allen Teilbereichen der Lexikographie, insbesondere zur ein- und zweisprachigen Allgemeinlexikographie, zur Text-, Lerner- und Fachlexikographie sowie zur elektronischen Lexikographie in den beiden Bänden versammelt sind. |
beileid: Let's talk about Tod David Roth, 2021-09-27 Der Tod ist kein Tabu - also lassen Sie uns darüber sprechen! Für David Roth ist Bestatter-Sein der schönste Beruf der Welt. Für viele Menschen wäre das undenkbar, denn ihnen fällt es schon schwer, einfach nur über den Tod zu sprechen. David Roth ist jedoch davon überzeugt, dass es einen positiven Einfluss auf das Leben hat, wenn man sich hin und wieder mit dem Tod beschäftigt, wenn man nicht die Augen verschließt und das Unabwendbare verdrängt. Denn: Sterben müssen wir alle einmal. Er erlebt in seiner Praxis oft Fragen, wie z.B.: Kann man an Trauer sterben? Ist da wirklich ein Licht? Tut Sterben (immer) weh? Dürfen Bestatter weinen? Darf man auf dem Friedhof grillen? Oder: Darf man Abschiedsgeschenke in den Sarg legen? 50 der erstaunlichsten Fragen, die in diesem Zusammenhang gestellt werden können, beantwortet David Roth in diesem Buch einfühlsam, lebensnah, praktisch und manchmal auch überraschend humorvoll. Ein Buch für alle, die sich für das Thema Tod und alles, was damit zusammenhängt, interessieren und mehr wissen wollen! |
beileid: Versuch in richtiger Bestimmung einiger gleichbedeutenden Wörter der deutschen Sprache Stosch, 1772 |
beileid: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache Johann August Eberhard, 1851 |
beileid: Johann August Eberhard's Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache, für alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen Johann August Eberhard, 1832 |
beileid: English-German Dictionary of Idioms Hans Schemann, Paul Knight, 1997 Containing 15,000 headwords, each entry in this dictionary provides the German equivalents, variants and contexts, as well as the degree of currency/rarity of the idiomatic expression. |
beileid: Nostalgia Siciliana Patrizia Di Stefano, 2024-03-14 Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden. Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Vater Gianni verließ einst den Südosten der Insel, um als einer der ersten Gastarbeiter in Berlin sein Glück zu finden. Er verliebte sich, gründete eine Familie und wurde erfolgreich, indem er die Tiefkühlpizza in Deutschland etablierte. Sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun, 26 Jahre später, ist auch Titas Onkel verstorben und hinterlässt ihr ein emotionales Erbe – das Landgut Magní, das Erinnerungen an sonnendurchglühte Kindheitssommer weckt ... Patrizia Di Stefano erzählt in diesem heiteren und melancholischen Roman vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens. |
beileid: Abaddon Ernesto Sábato, 1980 |
Parks & Recreation | Lansdale Borough, PA - Official Website
The Department of Parks and Recreation mission is to provide and maintain a well balanced system of active and passive park sites and recreational facilities; to research, develop and …
Lansdale Borough Parks & Recreation > Home
Welcome to Lansdale Borough Parks & RecreationCreate Account
Lansdale Parks & Recreation | Lansdale PA - Facebook
Jun 30, 2025 · Discover Lansdale and 2 others 3 Lansdale Parks & Recreation 4d 🏓Meet new people, stay active, and have a blast! 🏓 Our adult pickleball classes are more than …
Facilities • Parks & Recreation Office - Lansdale Borough, PA
Parks and Recreation Administrative Office is on a .5 acre lot with 24 parking spots. View information about facilities in the community.
Lansdale Parks - Discover Lansdale
(Click here to find your favorite parks on Lansdale Borough's interactive map.) Relax. Play. Swim. That may be the motto of the 2019 Founders Day celebration Aug. 24, but it’s also much more …
Membership Types & rates | Lansdale Borough, PA - Official …
NEW & RETURNING MEMBERS - If you are in need of a replacement card, you may stop by the Parks & Recreation Office during business hours (*closed weekends) to purchase for $3 …
Lansdale Borough Parks & Recreation - Contact
Lansdale Borough Parks and Recreation 660 Lansdale AvenueLansdale, PA 19446
Lansdale Parks & Recreation Playground | Playgrounds Near Me
Lansdale Parks & Recreation is more than just a playground—it’s a vibrant community hub where families gather for fun, fitness, and connection. With a stellar 4.7-star rating from 40 reviews, …
Whites Road Park & Pool | Lansdale PA - Facebook
Jul 3, 2025 · lansdale.org 88% recommend (13 Reviews) Whites Road Park & Pool 2d Splash into Savings this 4th of July Weekend! Celebrate Independence Day the cool way — …
Lansdale Borough, PA - Official Website | Official Website
Lansdale Borough Pennsylvania One Vine Street, Suite 201 Lansdale, PA 19446 Phone: 215-368-1691 Email: feedback@lansdale.org
Offal Meaning Slang: The Ultimate Guide to This Hilario…
14 hours ago · Explore the offal meaning slang—what it means, where it came from, and how to use this …
Offal - Wikipedia
Offal A variety of pâtés (containing liver) on a platter Animal heads, brains, trotters, and tripe on sale in an …
OFFAL Definition & Meaning - Merriam-Webster
The meaning of OFFAL is the waste or by-product of a process. How to use offal in a sentence. Did you know?
What Is Offal? Types, Nutrition, Benefits, & Uses
Nov 25, 2019 · Offal is finally catching on in American cuisine, and for good reason; it offers rich flavors, …
Offal | Definition, Types, & Uses | Britannica
Offal, any of various nonmuscular parts of the carcasses of beef and veal, mutton and lamb, and pork, which …