Advertisement
berufe für aussteiger: Der Aussteiger- Express Patrick Baden, 2024-06-17 Mein Herz schlägt für ein Aussteigerleben. Die Natur, ihre Vielfalt und ein Leben fern von Kreditschuld, Finanzkrisen, Anerkennungs-, Vergnügens- und Statussucht reizte T.E.M. schon vor der Zeit der Pandemie. Den Schritt zu gehen, um sich die eigenen Träume zu erfüllen und um das Gefühl von Unabhängigkeit zu erleben, wagt T.E.M. gemeinsam mit dessen Mann auch während der Pandemie. Der Aussteiger- Express berichtet dabei von den Ideen, Erfahrungen und Erkenntnissen, wie sie aus der Krise der Pandemie eine Chance für den Beginn von etwas völlig Neuem machten. Denn, um auszusteigen, braucht es keinen Koffer mit Geld, ein riesiges Grundstück mit Haus oder ein Wohnmobil. Das Aussteigen funktioniert auch für die kleinen Leute. |
berufe für aussteiger: Studienausstieg - und dann? Martin Neugebauer, Charlotte Bröder, Annabell Daniel, 2021-11-05 Angesichts steigender Studierendenzahlen und konstant hoher Studienabbruchquoten wächst die Anzahl an Studienaussteiger:innen seit Jahren an. Eine gelungene Arbeitsmarktintegration dieser wachsenden Personengruppe ist aus wirtschafts- und bildungspolitischer Sicht hoch relevant, nicht zuletzt aufgrund des regelmäßig konstatierten Fachkräftemangels. Bislang ist allerdings nur wenig darüber bekannt, bei welchen Unternehmen sich Studienaussteiger:innen bewerben und wie Personalverantwortliche in Unternehmen Studienaussteiger:innen beurteilen. Hier knüpft der vorliegende Beitrag an. Er basiert auf einer Zufallsstichprobe von über 1.000 Unternehmen, die Stellen im kaufmännischen oder im IT-Bereich ausgeschrieben hatten. Die Publikation gliedert sich in zwei Abschnitte und beantwortet folgende übergreifende Fragen: I. Wo bewerben sich Studienaussteiger:innen und wie werden diese Bewerbungen von Unternehmen bewertet? II. In welchen Unternehmen werden Studienaussteiger:innen bereits beschäftigt und welche Erfahrungen haben Unternehmen mit ihnen gemacht? Die Ergebnisse zeigen sowohl Chancen als auch Hemmnisse einer gelingenden Integration von Studienaussteiger:innen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auf. |
berufe für aussteiger: (Unfreie) Arbeit ist Scheiße! (Jürgen-) Julia Braun, 2022-09-14 Sind Sie es auch leid, immer im selben Trott zu gehen und dem Geld hinterherzujagen wie ein Hamster im Hamsterrad? Einer Arbeit nachzugehen, die Ihnen keinen Spaß macht? Keinen Respekt zu erfahren und letztendlich nur ausgebeutet zu werden? Immer mehr Menschen nehmen leistungssteigernde Medikamente und Beruhigungsmittel, um mit dem Stress in der Arbeit zu Recht zu kommen. Arbeit darf nicht zur Religion verklärt werden, sondern muss wieder als das angesehen werden, was sie ist: ein notwendiges Übel, das zum eigenen Wohl und dem Wohl der Allgemeinheit so gering wie nur möglich gehalten werden muss. Faulheit ist ein wertvolles Kulturgut des freien Menschen; Müßiggang hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist ein natürliches, gottgegebenes Menschenrecht! |
berufe für aussteiger: "Aus mir ist ein Mensch geworden ..." Katrin Wagner, 2014-02-01 Auf Basis von drei narrativen Interviews mit Aussteigern aus der rechtsextremen Szene widmet sich diese Diplomarbeit der Frage, welcher Aufwand an biografischer Arbeit betrieben werden muss, um so einen drastischen lebensgeschichtlichen Bruch wie einen Szene-Ausstieg zu bewältigen. Im Ringen um soziale Anerkennung stellt die eigene Biografie eine Konstruktionsleistung dar, die nach unterschiedlichen Mustern bewältigt werden kann. Diese Muster werden hier in Form einer Typologie vorgestellt und anhand von Originalzitaten empirisch belegt. Deutlich wird dabei die besondere Herausforderung, die eine Abkehr vom Rechtsextremismus bedeutet, wenn es gilt, sich gesellschaftlichen Normalitätsansprüchen anzupassen und eine biografische Linearität zu erhalten. |
berufe für aussteiger: Die Kunst des einfachen Lebens Axel Michaels, 2004 |
berufe für aussteiger: Antimafia-Bewegung und Soziale Arbeit Marcel Michels, 2013-10-10 Marcel Michels beschreibt Möglichkeiten zum zivilgesellschaftlichen Engagement gegen die Machenschaften organisierter Kriminalität. Am Beispiel der Mafia schildert er Organisations- und Aktionsformen krimineller Gruppierungen und zeigt auf, wie eine Antimafia-Bewegung im Hinblick auf Möglichkeiten der Unterstützung durch soziale Professionen funktioniert. Unter Rückgriff auf Theorien und Methoden der Pädagogik und der Sozialen Arbeit geht er bereits vorhandenen oder in der Zukunft möglichen Unterstützungsformen für die Antimafia-Bewegung nach. Dabei beschreibt er unter anderem, wie von der organisierten Kriminalität verursachte negative Folgen für Betroffene und Gesellschaft beseitigt oder zumindest abgemildert werden können. |
berufe für aussteiger: West-Arbeit des MfS Hubertus Knabe, 1999 |
berufe für aussteiger: Arbeit auf Augenhöhe Lena Marie Glaser, 2022-09-12 Es rumort auf dem Arbeitsmarkt. Junge Menschen fordern selbstbewusst ein wertschätzendes Betriebsklima, Teilzeitstellen und Auseinandersetzung auf Augenhöhe. Auch wenn dies Vorgesetzten dreist erscheinen mag – Sollen sie doch erst einmal etwas leisten! –, sind die oft gescholtenen Millennials damit einer wichtigen Sache auf der Spur: dem Konzept der New Work. Aber was heißt das? Lena Marie Glaser setzt sich seit einigen Jahren mit diesem notwendigen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel auseinander: Wie wollen wir heute und in Zukunft arbeiten? Wie formen wir unsere Jobs, und nicht umgekehrt? Wann lässt uns Arbeit aufblühen – und wann verdorren unsere Fähigkeiten? Mit Herz, Verstand und Know-how tritt Glaser ein für ein Arbeitsumfeld, das Kernkompetenzen wie Empathie, Vertrauen und Offenheit fördert. Sie zeigt uns außerdem, warum eine vermeintlich perfekte Work-Life-Balance kein Allheilmittel ist, warum wir es wagen sollten, unser kreatives Potenzial voll auszuschöpfen – und warum der beste Job nichts nutzt, wenn er freudlos abgesessen wird und erschöpft. Ich lade dazu ein, die Arbeitswelt gemeinsam so zu gestalten, wie wir sie haben wollen, mit Lebensfreude, Sinn und Leichtigkeit. |
berufe für aussteiger: Aussteigerbuch Elke Fischer, 2016-10-26 Reicht Ihr Geld um auszusteigen? Prüfen Sie es! Im Ratgeber erklärt die Autorin Ihnen, wie Sie Ihren vorzeitigen Ausstieg finanziell kalkulieren und die Chancen analysieren können. Vielleicht sind Ihre Chancen besser als gedacht? Normale Menschen mit durchschnittlichem Einkommen konnten sich den vorzeitigen Berufsausstieg leisten. Die Autorin eine gelernte Diplomkauffrau ist der lebende Beweis. Mit 48 Jahren kündigte Frau Fischer ihren gut dotierten Job in einem Ministerium und wurde glückliche Aussteigerin. |
berufe für aussteiger: "Arbeit, nein danke"!? Katrin Lehnert, 2009 |
berufe für aussteiger: Die Tyrannei der Arbeit Ulrich Renz, 2017-11-15 Arbeit bestimmt unser ganzes Dasein. Aber warum hat es die Arbeit so leicht, sich in unserem Leben so unverschämt breitzumachen? Warum lassen wir es zu, dass unser eigener Plan vom Glück an die Wand gedrückt wird? Warum sitzen wir der Wahnvorstellung auf, dass es Glück, Erfüllung und Anerkennung nur über Arbeit gibt? Die Glaubensgewissheiten der Leistungsgesellschaft sind inzwischen so fest in die Hirne einbetoniert, dass wir sie bedenkenlos an unsere Kinder weitergeben: Ihr Spiel soll sinnvoll sein, wir fördern sie und merken gar nicht, dass wir ihnen ihre Kindheit nehmen, indem wir sie zu Hoffnungsträgern auf dem Arbeitsmarkt machen. Auf kluge, raffinierte Art hinterfragt Ulrich Renz die Ideologie der Arbeit – ein genussvoller Erkenntnisgewinn, eine leidenschaftliche Gesellschaftskritik. Aber auch ein Anstoß, das eigene Leben zu überdenken: Renz macht Mut und Lust zu einem Rendezvous mit den eigenen Träumen. |
berufe für aussteiger: Sabbaticals für die Personalentwicklung Steffen Hillebrecht, 2017-12-28 Steffen Hillebrecht strukturiert in diesem essential die Anlässe für Sabbaticals und zeigt Arbeitnehmern wie auch Personalabteilungen die Möglichkeiten für eine faire, karrierefördernde Gestaltung auf. Beispiele und zahlreiche Literaturverweise helfen bei der Vertiefung des Themas und der Vorbereitung einer Auszeit. Sabbaticals sind im Zeichen der Work-Life-Balance ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung und der Erholung. Allerdings hält die Angst vor einem Karriereknick viele Arbeitnehmer ab, obwohl vielfältige Möglichkeiten zum Erwerb von persönlichen und sozialen Kompetenzen Sabbaticals zu einem Gewinn für alle Beteiligten machen. |
berufe für aussteiger: Rosinenpicker, Diven, Regenmacher Karl Pinczolits, 2013-02 Eine Erhöhung der Schlagkraft von Verkäufern wirkt sich direkt in höheren Umsätzen und einer verbesserten Ertragssituation der Unternehmen aus. Wie der Vertriebsprofi Karl Pinczolits zeigt, ist es hierfür nötig, Verkäufer in verschiedene Typen einzuteilen und sie individuell zu führen. Jeder Typ – egal ob er Versicherungen, Telefonverträge oder Autos verkauft – hat ein eigenes Leistungsmuster und benötigt einen optimalen Führungsansatz, mit dem seine Leistung gesteigert werden kann. Pinczolits beschreibt all diese Führungsansätze praxisnah und anschaulich. |
berufe für aussteiger: Brennpunkte der sozialen Arbeit Thomas Fabian, Rudolf Schweikart, 2003 |
berufe für aussteiger: Kluge Köpfe, krumme Wege? Andrea Schwiebert, 2015-11-23 Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben. In diesem Buch wird deutlich, wie sich Hochbegabung bei Erwachsenen zeigen kann und welche Stolpersteine damit verbunden sind. Lassen Sie sich durch anschauliche Beispiele und wirkungsvolle Arbeitsanregungen zu einem Prozess der Selbsterkenntnis und inneren Befreiung inspirieren. Und verwandeln Sie Stolpersteine in Grundsteine für einen erfüllten Berufsweg. Gerade hochbegabte Menschen, die so viele Möglichkeiten haben, sehen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es fällt ihnen schwer, ihre Berufung zu finden. Das muss nicht so bleiben, denn dieses Buch bietet praktikable Lösungsansätze, die individuell auf das eigene Leben übertragen werden können. (Anne Heintze, Autorin des Buches Außergewöhnlich normal und Coach für Hochbegabte) |
berufe für aussteiger: Studien- und Berufserwartungen von Studienanfängern Sozialer Arbeit Thomas Mühlmann, 2010 |
berufe für aussteiger: Faszination Wissenschaft und passagere Beschäftigung Sigrid Metz-Göckel, Ramona Schürmann, Kirsten Heusgen, Petra Selent, 2016-09-12 Unstete Beschäftigungsverhältnisse, fragile Wissenschaftslaufbahnen, unberechenbare Berufsperspektiven – das deutsche Wissenschaftssystem ist durch ein Selektions- und Fluktuationsprinzip gekennzeichnet. Knapp ein Fünftel der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen verließ 2009 die Universität nach im Durchschnitt 4,5 Jahren und 3,6 gestückelten Verträgen. Diese personelle Fluktuation beschreiben die Autorinnen mit der Metapher der Reisenden, die eine Zeit lang im wissenschaftlichen Zugsystem mitfahren und an unterschiedlichen Stationen aussteigen. Ein kleiner Teil steigt wieder ein und führt die Reise fort. Anhand der Personaldaten von 18 Universitäten werden die Vertragsbiografien und Ausstiegsgründe dieser Drop-Outs rekonstruiert und mit einer Online-Befragung und Interviews ihr weiterer Verlauf und ihre Mobilität erforscht. Im Fokus stehen dabei die Promotions- und Post-Doc-Phase im internationalen Vergleich, die ungleichen Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Karriere von habilitierten Frauen und Männern sowie die Ressourcen- und Beanspruchungssituation von promovierten Uni-Beschäftigten bzw. Drop-Outs. |
berufe für aussteiger: Auf einen Wein mit Seneca Karl-Wilhelm Weeber, 2025-01-31 Lucius Annaeus Seneca war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit (1. Jh. n. Chr.), kurz: ein Allround-Talent erster Güte und ein brillanter Stilist dazu. Bis heute ist Seneca ist immer gut für einen prägnanten Spruch, oder anders gesagt: Er ist meinungsstark, zeigt klare Kante, ein Helmut Schmidt der Antike sozusagen. Karl-Wilhelm Weeber führt in diesem Buch 50 fiktive Kurzinterviews mit Seneca, buchstäblich über Gott und die Welt. Weeber fragt, Seneca gibt Antworten - natürlich alles Originalzitate (lateinisch und deutsch) - auf heutige Fragen oder besser: modern issues. Aber daneben gibt es auch überzeitlich Gültiges und dem modernen Zeitgeist durchaus Widersprechendes sowie unterhaltsame Schlaglichter auf ganz Alltägliches in der römischen Antike. »Mir ist es lieber, mit der Wahrheit Anstoß zu erregen als durch Schmeichelei zu gefallen.« Seneca |
berufe für aussteiger: Umgang mit Rechtsextremismus Dierk Borstel, 2022-07-13 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern begegnen in ihrem Berufsalltag immer wieder Menschen, die offen rechtsextreme Positionen vertreten. Dieses Buch zeigt, wie in der Praxis der Sozialen Arbeit auf rechtsextreme Herausforderungen reagiert werden kann. Dafür wird das Phänomen zunächst dargestellt, Definitionen geklärt und die Ursachen erläutert. Im Hauptteil stellt der Autor anhand konkreter Fallbeispiele aus seiner eigenen langjährigen Praxis Handlungsoptionen für alle Settings der Sozialen Arbeit vor: von der Gemeinwesenarbeit über Gruppenarbeit bis hin zur Einzelfallberatung in Prävention, Intervention und in der Elternarbeit. Das Buch richtet sich an Studierende und am Thema interessierte Fachkräfte der Sozialen Arbeit und enthält im Serviceteil neben grundlegender Literatur eine Sammlung der wichtigsten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die sie in ihrer Arbeit unterstützen können. |
berufe für aussteiger: Karriere in NGOs Christiane Frantz, 2015-02-27 Politik als Beruf ist mit dem Ausgang des 20. Jahrhunderts nicht mehr nur in Parteien, sondern auch jenseits von Parteien möglich. Die Veränderungen der Politikprozesse im Kontext der Globalisierung hat NGOs - Nichtregierungsorganisationen wie amnesty international, CARE oder Greenpeace - zu politischen global players gemacht. In NGOs werden politische Karrieren verwirklicht. Der vorliegende Band bietet eine Analyse der Karrierebedingungen in NGOs, gibt Auskunft über die Karrierewege und über Typen von NGO-Politikern. Der Band Karriere in NGOs liefert im Resultat eine neue Theorie über Politik als Beruf jenseits von Parteien und eine Analyse des professionellen politischen Arbeitsmarktes in einer globalisierten Welt. |
berufe für aussteiger: Das Phänomen der zweiten Karriere Steffen Hillebrecht , 2019 Zweite Karrieren sind ein ebenso schillerndes wie hybrides Phänomen, das in den Medien immer wieder diskutiert wird. Prominente und weniger prominente Personen zeigen, wie sie aus ungeliebten Tätigkeiten, Sinnkrisen oder auch Arbeitslosigkeit mittels einer neuen Arbeit in einem völlig neuen Kontext heraus neue Lebenskraft und Erfolge fanden. Die Gesellschaft kann von beruflichen Umsteigern profitieren, weil sich z. B. soziale oder pädagogische Aufgaben mit lebenserfahrenen Personen besetzen oder ungeklärte Unternehmensnachfolgen lösen lassen. Damit profitieren alle Beteiligten. Das Werk stellt grundsätzliche Karrierewege dar und untersucht verschiedene Muster einer zweiten Karriere sowie deren Erfolgsfaktoren. Konkrete Beispiele illustrieren die Analyse. Betroffene wie auch Karriereberater erhalten damit eine Hilfestellung für den beruflichen Umstieg. |
berufe für aussteiger: Übergangsrituale einer auto-mobilen Gesellschaft Katharina von Steffen, 1990 |
berufe für aussteiger: Schwarzbuch Soziale Arbeit Mechthild Seithe, 2010-03-24 „Das ist ja alles ganz schön und gut, was wir hier lernen, aber in der Praxis weht ein ganz an- rer Wind!“, sagen immer öfter Studierende, wenn Sie aus ihrem Praktikum in die Hochschule zurückkommen. Offenbar bekommen sie in der Praxis zunehmend mehr den Eindruck, dass sie mit dem, was sie bei uns an Fachlichkeit und an Konzeption Sozialer Arbeit lernen, in der konkreten Praxis scheitern könnten. Was ist da los? Vermitteln wir überkommene Methoden und überlebte Konzeptionen? Tatsächlich lehren wir eine Soziale Arbeit, die modernen Bedingungen und Herausforderungen angemessen ist, die aber – dennoch – vom Grundgedanken der Menschenwürde und vom Subjektstatus ihrer Klientel ausgeht. In der sozialarbeiterischen Wirklichkeit aber geht es heute scheinbar nur noch um Geld, um Kostenreduktion oder um das Beschaffen von finanziellen Ressourcen. Zeit für notwendige kommunikative Prozesse ist oft nicht vorhanden oder wird nicht finanziert. Hilfen, die erforderlich sind, werden nicht hinreichend zur Verfügung gestellt. Das Kinder- und Jugendhilfegesetz z.B., das noch vom Geist der Lebensweltorientierung - prägt ist, erscheint den Studierenden immer mehr als ein Ideal, das höchstens orientieren kann, das aber längst unbezahlbar ist. Der öffentliche Erfolgsdruck auf die MitarbeiterInnen der Sozialen Arbeit steigt angesichts der in den Medien breitgetretenen Skandale, gleichzeitig wird ihnen der fachliche und sozialpädagogische Handlungsspielraum genommen. In der Sozialen Arbeit machen sich in einem solchen Klima Vorgehensweisen und Menschenbilder breit, die wir mit den autoritären und fürsorglichen Ansätzen der Vergangenheit glaubten, hinter uns gelassen zu haben. |
berufe für aussteiger: Werkstatt: Offene Arbeit Anne Stiebritz, 2019-01-14 Der Begriff „Werkstatt“ bezeichnet ein originäres Veranstaltungsformat Offener (Jugend-)Arbeit in der DDR: Anspruch war es, denjenigen eine Bühne für eigene kulturelle Schöpfungen zu bieten, denen offizielle Bühnen verwehrt blieben. Die Autorin wendet diesen Anspruch auf die Offene Arbeit selbst an, indem Frauen ein Podium für ihre Erinnerungen und Erfahrungen geboten wird. Mittels der wissenschaftlichen Analyse ihrer Erzählungen werden Ergänzungen und Korrektive zu vorliegenden männlich dominierten Lesarten zu Offener Arbeit entwickelt. |
berufe für aussteiger: Beruf und Berufung Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz, 2017-07-31 Martin Luther gilt als Schöpfer des modernen Berufsbegriffs. Nicht mehr nur die Geistlichen, sondern jeder Mensch hat seinen Beruf. Die Berufung ist weltlich geworden. Im reformatorischen Berufsverständnis fallen Berufung und Beruf zusammen. Doch wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis? Wie passt es zusammen mit den Veränderungen in der Arbeitswelt, den Spaltungen im Arbeitsmarkt, den wachsenden Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements? Die hier versammelten Beiträge beleuchten das Thema Berufung und Beruf aus der Perspektive der lutherischen, reformierten und katholischen Theologie, der Berufs- und Sozialethik, der Berufsbildung und der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Erwerbslosen. In zahlreichen Portraits werden Berufene nach ihrem persönlichen Verständnis von Beruf und Berufung gefragt. Mit Beiträgen von Antje Bednarek-Gilland, Achim Detmers, Martin Eberle, Clinton Enoch, Anika Füser, Traugott Jähnichen, Thomas Kurtz, Hans Otte, Steffi Robak, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz, Kathrin Speckenheuer, Gerhard Wegner. [Profession and Vocation. How Modern is the Reformatory Concept of Profession] Martin Luther is seen as the inventor of the modern concept of vocation. No longer only the clergy, but everybody has a vocation. Vocation has become secular. In a Protestant view vocation and occupation coincide. But how up to date is the concept of vocation? How relevant is it, if you are considering the changing world of work, the divisions in labour market, the increasing contributions of volunteers? The essays in this volume examine the concept of vocation from different point of views – the confessional perspective of Lutheran, reformed and catholic theology as well as the perspective of ethics and vocational education. A special emphasis is put on the volunteer engagement and the perspective of long term unemployed. This book is completed by a gallery of portraits, in which called people are presented – contemporaries who present their own perspective on vocation. |
berufe für aussteiger: Der beste Job der Welt Leo Bigger, Martin Bühlmann, Tobias Faix, Gaby Wentland, 2015-10-01 Pfarrerinnen und Pfarrer üben einen faszinierenden Beruf aus. Er ist vielfältig, herausfordernd und immer dicht am Menschen. 26 Männer und Frauen aus unterschiedlichsten Gemeinden berichten in diesem Buch ehrlich und persönlich von ihrer Motivation, dieser besonderen Berufung nachzugehen, von ihrem beruflichen Werdegang sowie über Freuden und Herausforderungen ihres Alltags im Dienst für Gott. Herausgekommen ist dabei ein Ermutigungsbuch - und eine spannende Lektüre für Theologiestudierende und Gemeindemitglieder, aber natürlich auch für Pastoren aller Denominationen. Mit Beiträgen von Leo Bigger, Martin Bühlmann, Tobias Faix und anderen. |
berufe für aussteiger: Die Zukunft unserer Arbeit Gerhard Willke, 1999 |
berufe für aussteiger: Soziale Arbeit Johannes Schilling, Sebastian Klus, 2022-01-17 Studierende der Sozialen Arbeit finden in diesem Buch einen Leitfaden für ihr Studienfach – von den Anfängen der Armenfürsorge über Theorien und Methoden bis hin zu heutigen Berufsbildern und dem professionellen Selbstverständnis. Das Buch hilft den Studierenden dabei, • die Entwicklung des Studienfaches nachzuvollziehen, • die Ziele, Aufgaben und Methoden des Arbeitsfeldes kennen zu lernen, • die Berufsfelder in der Sozialen Arbeit zu differenzieren, • theoretische Modelle zu verstehen. Didaktische Elemente, Fragen zum Text bzw. zur Prüfungsvorbereitung und Zusammenfassungen erleichtern die Arbeit mit diesem Buch. Mit der mittlerweile 8. Auflage zählt das Buch zu den Standardwerken im Studium Soziale Arbeit. utb+: Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch ausführliche Prüfungsfragen mit Antworten als digitales Bonusmaterial, um das erlernte Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de. |
berufe für aussteiger: Jugend in Arbeit Frank Braun, Tilly Lex, Hermann Rademacker, 2013-04-17 Der Band dokumentiert auf der Basis einer umfassenden bundesweiten Bestandsaufnahme 22 wichtige innovative Praxismodelle der letzten Jahre, die zeigen, wie Jugendliche, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, (wieder) in die Arbeitswelt eingegliedert werden können. |
berufe für aussteiger: Jugend: Arbeit und Interessenvertretung in Europa Gudrun Linne, Wolfgang Pelull, 2013-04-17 Dieses Projekt wurde von der Hans-Böckler-Stiftung und der EG im Programm PETRA ge fOrdert und wurde als Kooperationsprojekt zwischen der sfs Dortmund und dem CIREM (Centre d'initiatives y recerques europees al la mediteminia) Barcelona durchgefiihrt. 2 In Spanien vollzieht sich langsam, aber evident, ein Wandel bezüglich der QualifIkationsan forderungen der Betriebe, bezogen auf Neueinstellungen und der innerbetrieblichen Qualifi zierung. Siehe zu diesen Tendenzen: O. Horns, W. Kruse et al., Cambios de Qualificaci6n en las Empresas Españolas. Una Perspectiva desde la Repliblica Federal de Alemania, hrsg. von Fundaci6n IESA, Madrid, 1987 3 vgl. : De Zarraga, J.L. Informe Juventud en Espana 1988, hrsg. vom Ministerio de Asuntos So ciales, Instituto de La Juventud, Madrid 1989 4 Zur genaueren Darstellung der staatlichen Beschäftigungsprogramme und ihrer Effekte vgl. : Espina, A. Empleo, democracia y relaciones industriales en Espana, hrsg. vom: Ministerio de Trabajo y Seguridad Social, Madrid 1990 y Perez Infante, J. 1. La polI! ica de empleo juvenil en Espana: Regulaci6n y resultados in: Economfa y Sociologia dei Trabajo, Nummer 1/2, Madrid 1988 5 Je nach Quelle werden unterschiedliche Zahlen über die Mitgliedsquoten angegeben. Nach Zufiaur, EI sindicalismo espaiiol en la transici6n y la crisis, in: Papeles de Economia, Nr. 22/ 1985 sind 7J % Mitglied einer Gewerkschaft, allerdings wird in einem Colloquium der Comisiones Obreras (OCOO) 1989 von einer Mitgliedsquote zwischen 7 % und 15 % ausge gangen. Nach unseren eigenen Expertengesprächen mit Gewerkschaftsfunktionären erscheint uns diese letzte Zahl eher realistisch. |
berufe für aussteiger: Endstation Piratenbucht: Eine freie Feldforschung unter Aussteigern in Spanien Simon-Moritz Westen, 2013-09 Die vorliegende Studie befasst sich mit Aussteigern. Umgeben von Meer und andalusischer Wüste am Rande des Nationalparkes Cabo de Gata befindet sich eine versteckte Aussteiger-Enklave. In Höhlen und Hütten leben die Bewohner in den Tag hinein, in scheinbarer Idylle und Glückseligkeit. Doch was steckt wirklich hinter einem Aussteiger-Leben? Was sind das für Menschen, die der Gesellschaft den Rücken zukehren und ein Leben in Abgeschiedenheit und Einsamkeit führen und wo liegen die Gründe für ihren Ausstieg? Dies galt es für den Autoren dieser Studie herauszufinden und motivierte ihn dazu, insgesamt einen Monat im Aussteiger - Dorf zu verbringen, wo er teilnehmende Beobachtungen durchführte und diese durch ero-epische Gespräche ergänzte. Schnell stellte sich heraus, dass das idyllische Leben in Abgeschiedenheit und Einsamkeit ein Mythos ist und sich der Ausstieg der betreffenden Bewohner aus bürgerlichen Strukturen oftmals nicht freiwillig vollzog. Auf der Suche nach einer neuen Identität aufgrund ihres Lebens am Rande der Gesellschaft und ihrer Stigmatisierung, fanden sie ein neues Leben im Aussteiger – Dorf, welches jährlich immer während der Sommermonate einen enormen Touristenzuwachs erfährt, welchen sich die Bewohner des Dorfes zunutze machen. Durch den Verkauf von Cannabis, Getränken und selbst gefertigtem Schmuck verdienen sie sich ihren Lebensunterhalt und erfahren gleichzeitig die zuvor verwehrte, soziale Anerkennung. Oft kommt es aber auch zu Konflikten zwischen Aussteigern und Besuchern, die das Dorf verschmutzen und den alteingesessenen Bewohnern gegenüber nicht den nötigen Respekt zollen Auch das Verhältnis zu Behörden ist durch Ambivalenz geprägt. So ist die Besiedlung der Piratenbucht, in der sich die Enklave befindet, illegal. Durch ein inoffizielles System aus Kompromissen mit den Behörden gelang es den Aussteigern bisher ihre Enklave halten zu können. Trotzdem ist die Angst vor einer bevorstehenden Räumung allgegenwärtig. |
berufe für aussteiger: Wissenschaftsmanagement als Beruf Mirjam Müller, Oliver Grewe, 2020-01-17 Das Wissenschaftsmanagement hat sich in jüngster Zeit rasant entwickelt: Als facettenreiches Berufsfeld bietet es zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten an Universitäten und Hochschulen, in Forschungseinrichtungen, wissenschaftspolitischen Institutionen und Stiftungen. Diese praxisorientierte Einführung zeigt Chancen und Potenziale auf, die das Berufsfeld bietet. Vorgestellt werden zum einen die Tätigkeitsbereiche und erwarteten Kompetenzen, die Aufgaben und Arbeitsbedingungen. Zum anderen bietet das Buch Hochschulabsolvent*innen und Promovierten die Gelegenheit, sich Schritt für Schritt auf dem Weg ins Wissenschaftsmanagement begleiten zu lassen. Nicht zuletzt hält es wichtige Hinweise für die Bewerbung und die ersten hundert Tage in diesem Beruf bereit. |
berufe für aussteiger: Angst bei der Arbeit - Angst um die Arbeit Rainer Gross, 2015-06-01 Burnout und Depression sind inzwischen weit verbreitete Phänomene in der Arbeitswelt. Doch meist geht ihnen eine lange Geschichte voraus - eine Geschichte der Angst. Viele Menschen sorgen sich, den ständig wachsenden Anforderungen, der Beschleunigung und Optimierung, dem Druck an allen Fronten nicht mehr gewachsen zu sein. Sie haben Angst vor dem Scheitern, vor Exklusion, sozialem Abstieg, vor Kündigung. Oft fällt es schwer, zwischen äußeren Belastungsfaktoren und individuellen Befindlichkeiten zu unterscheiden. Rainer Gross analysiert die verschiedenen Formen der Angst in der Arbeitswelt und hilft Betroffenen, die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu stärken. Was sind innere Muster, die diesen Ängsten zugrunde liegen, was hat es z. B. mit dem Zwang zum Erfolg auf sich? Warum können sich manche Menschen gegen Überforderung besser wehren als andere, und welche Rolle spielt dabei die Resilienz? Anhand von Fallbeispielen und eines Praxisteils bietet das Buch Betroffenen auch bewährte Hilfestellungen, z.B. zur Selbststeuerungsfähigkeit, zur Achtsamkeit und Empathie. Dennoch, so Rainer Gross, sei am Ende die Frage erlaubt: Reicht es wirklich, unser Verhalten zu ändern, oder braucht es auch eine andere Arbeitswelt? |
berufe für aussteiger: Soziale Arbeit und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Sigurður A. Rohloff, Mercedes Martínez Calero, Dirk Lange, 2018-04-13 Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels durch Migration und der damit einhergehenden Rekonstruktion und Neubewertung von Fragen nach politischer und sozialer Gerechtigkeit haben sowohl Politische Bildung als auch Soziale Arbeit neue Herausforderungen zu bewältigen, welche sich gegenseitig bedingen und eng miteinander verzahnt sind. Soziale Arbeit kommt nicht mehr ohne politische Bildung aus, wenn es im migrationsgesellschaftlichen Kontext um die Vermittlung und Organisation von Teilhabe geht. In den international anerkannten Definitionen hat sich Soziale Arbeit als Grundlage den Prinzipien der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit verschrieben. Umgekehrt muss Politische Bildung niedrigschwelliger ansetzen und sich der Praxis und den Settings Sozialer Arbeit bedienen, um die von Teilhabe Ausgegrenzten zu erreichen. Der Band setzt die aktuellen Diskurse und Konzepte beider Fachrichtungen zum Thema Migration in Verbindung und zeigt anhand von gemeinsamen Praxisräumen und konkreten Beispielen zukunftsweisende Perspektiven für eine Bewältigung dieser Herausforderung auf. Die HerausgeberDr. Sigurður A. Rohloff ist Vertretungsprofessor für Sozialwissenschaftliche und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Dr. Mercedes Martínez Calero ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover, Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales, Quartiersmanagerin in Laatzen-Mitte und Fachberaterin für Integrations- und Migrationsfragen bei der AWO Region Hannover e.V. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover. Er ist Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB). |
berufe für aussteiger: Wiedereinstieg in den Beruf Svenja Hofert, Uta Nommensen, 2010-12-06 Nach einer beruflichen Pause wirft der Wiedereinstieg viele Fragen auf: Was bin ich für ein Job-Typ? Welche Jobs kommen infrage, was kann ich verdienen und wo kann ich mich weiterbilden? Die Autorinnen geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Praktische Fallbeispiele demonstrieren gelungene Bewerbungen, Jobeinstiege oder den Sprung in die Selbstständigkeit. |
berufe für aussteiger: Geschichte der sozialen Arbeit Wolf Rainer Wendt, 1995 |
berufe für aussteiger: Soziale Arbeit für Dummies Daniela Voigt, 2023-12-04 Sozial — Alles, was Sozialarbeiter schon immer wissen wollten Ein Buch für Studierende und Sozialarbeiter, das einen wunderbaren Überblick über das Thema gibt und dabei Theorie und Praxis verbindet. Sie lernen Hand-lungsfelder, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit kennen und gewinnen ein Grundverständnis von Methoden und Theorien. Zugleich erhalten Sie für Ihren Arbeitsalltag als Sozialarbeiter Survival Hacks und Überlebenstipps. Daniela Voigt erklärt verständlich und anhand vieler anschaulicher Beispiele, was Soziale Arbeit ausmacht und wie sie dazu beitragen kann, Menschen zu unterstützen, gesellschaftliche Probleme zu lösen und die Welt ein wenig sozialer und gerechter zu machen. Sie erfahren Was die Arbeit mit Menschen so speziell macht Welche Methoden Ihnen helfen, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben Was den idealtypischen Sozialarbeiter ausmacht Wissenswertes über die Entstehung der Sozialen Arbeit |
berufe für aussteiger: Ökologie und soziale Arbeit Wolf Rainer Wendt, 1982 |
berufe für aussteiger: Von der Schule in den Beruf Harry Friebel, 2013-07-02 Fiir den Entwicklungsprozeg yom elternabhlingigen Kind in der Familie zum lohnabhlingigen Erwerbstlitigen im Beschliftigungssystem haben Gesellschaften schon immer eine Fiille von Integrationsm~nahmen eingerichtet: Jugendhilfe, J ugendarbeit, J ugendbildung ... Ebenso selbstverstlindlich wurde seit jeher zur Erkllirung von Spannungen, Konflikten dieses Prozesses die Vokabel yom Generationenkonflikt bemiiht. Aktuell herrscht jedoch angesichts spektakularer Ereignisse (Stichwort: Haus besetzung, Alternative Gruppen usw.) und scheinbarer politischer Apathie (Stich wort: Staatsverdrossenheit, Konsum- und Anspruchsdenken usw.) Ratlosigkeit gleicherm~en bei Eltern, Plidagogen und Politikern. Diese allgemeine Ratlosig keit im Umgang mit dem Phlinomen Jugend ist eine notwendige Verunsicherung: Denn angesichts der verlinderten gesellschaftlichen Verhliltnisse seit Beginn der Wirtschaftskrise mug auch neu iiber das Verhliltnis von Gesellschaft und Jugend nachgedacht werden - also iiber den Wandel von gesellschaftlichen Chancen und personlichen Perspektiven der J ugend heute. Allgemein gefragt und notwendig ist deshalb aktuell das Gesprlich mit der J ugend und Sozialwissenschaftliche Deutungshilfe. Dabei kommt der Sozial wissenschaft die Chance zu, das Gesprlich als kritischen Dialog zu vermitteln. |
berufe für aussteiger: Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit Matthias Nauerth, Kathrin Hahn, Michael Tüllmann, Sylke Kösterke, 2017-09-20 Mit Blick auf die aktuellen gesellschaftspolitischen, medialen, alltagsbezogenen Diskurse lässt sich beobachten: Wir erleben eine Renaissance von Religion, die vom Raum des Persönlichen und Privaten in den Raum des Öffentlichen und Kollektiven wandert. Religion wird öffentlich wieder verstärkt wahrgenommen und ist vielfach Bezugspunkt individueller und kollektiver Anerkennungsforderungen sowie Sinnsuchbewegungen. Diese gesellschaftliche Präsenz des Religiösen ist für die Soziale Arbeit als Wissenschaft und als Profession grundsätzlich von Bedeutung. So sind es u.a. die Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit, die Religion thematisieren und die Fachkräfte zu einer Auseinandersetzung mit Religion herausfordern. Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich aus unterschiedlichen theoretischen, konzeptionellen und methodischen Perspektiven mit möglichen Antworten auf diese erneute Herausforderung. |
Temu Canada | Explore the Latest Clothing, Beauty, Home ...
Make Temu your one-stop destination for the latest fashion products, cosmetics & more. Free shipping on items shipped from Temu. Free returns within 90 days. Shop on Temu and start …
Temu Canada - Online Shopping for Canadians
Shop online for clothing, shoes, beauty products, home improvements, jewelry, accessories, toys & games, and more at temu.ca, the official Temu online shopping website in Canada.
Temu in Canada – What you need to know – Cansumer
Temu is an online dollar store that sells unbranded products made in China for lower prices than you might find on Amazon, but with even less oversight into the products it sells than your …
Temu Canada: A Complete Guide to Shopping Smart with Temu
Jun 12, 2025 · Temu Canada is redefining what affordable online shopping looks like for Canadian consumers. With unbeatable prices, a wide selection of goods, generous return …
Temu - Walmart Canada
Shop for Temu | Walmart Canada at Walmart.ca. Save money. Live better.
What you need to know about Temu, the online shopping app ...
May 21, 2023 · Temu, a popular new online shopping platform, remains at the top of mobile download charts after debuting in Canada in February 2023. While it boasts bargain-bin deals …
Temu Canada | Shop All Categories - Free Returns Within 90 Days
Shop all categories at Temu. great deals and `start` saving .
YouTube - YouTube
YouTube's Official Channel helps you discover what's new & trending globally. Watch must-see videos, from music to culture to Internet phenomena
YouTube Music
Subscribe to the YouTube Music channel to stay up on the latest news and updates from YouTube Music. Download the YouTube Music app free for Android or iOS. Google ...
YouTube
About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket © 2025 Google LLC
YouTube Music
With the YouTube Music app, enjoy over 100 million songs at your fingertips, plus albums, playlists, remixes, music videos, live performances, covers, and hard-to-find music you can’t …
Fazer login no app YouTube na sua smart TV ou no console de …
Faça login no app YouTube para usar recursos como assistir conteúdo pago, inscrever-se em canais e acessar sua biblioteca. Depois de fazer login, você pode
- YouTube
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Explore your music library | YouTube Music
Listen to your favorite EPs, podcasts, and albums on your time. Access your music library online, anytime, any place and enjoy music streaming with ease.
YouTube Help - Google Help
Learn more about YouTube YouTube help videos Browse our video library for helpful tips, feature overviews, and step-by-step tutorials. YouTube Known Issues Get information on reported …
YouTube
Find the latest and greatest movies and shows all available on YouTube.com/movies. From award-winning hits to independent releases, watch on any device and from the ...
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world